Wasserstoff für die deutsche und europäische Wirtschaft – welches sind mögliche Exportländer?

Wasserstoff für die deutsche und europäische Wirtschaft – welches sind mögliche Exportländer?: Kanada steht aktuell im Fokus als möglicher Lieferant von Wasserstoff für die deutsche Energie- und Industrielandschaft. “In der Tat werden Deutschland und Europa große Mengen Wasserstoff importieren müssen, um den Bedarf der hiesigen Wirtschaft zu decken. Auch kleinere und mittlere Unternehmen werden sich fragen müssen, wie sie an ihren Wasserstoff kommen und wie dieser auf dem Werksgelände ankommen wird.” Das betont Carsten Gelhard, Leiter des HydroHub, der Wasserstoffinitiative von Unternehmen der TÜV NORD GROUP. Wo wird also der Wasserstoff herkommen und auf welchem Weg erreicht er Europa?

Exportländer

Mit Blick auf die globalen Handelsrouten kristallisieren sich bei Wasserstoff einige Schwerpunkte heraus:

Für den Transport über weite Strecken wird der Seeweg die einzige Option bleiben – das gilt beispielsweise für Herstellerländer mit Exportüberschuss wie Kanada, Chile, Australien oder auch Saudi-Arabien. Chile hat großes Potenzial: Es herrschen optimale Bedingungen für erneuerbare Energien, die sich in niedrigen Strompreisen niederschlagen. Sobald Wasserstoff in Chile zu wettbewerbsfähigen Konditionen hergestellt werden kann, oder sein Import in den Bedarfsländern bis dahin subventioniert würde, könnte die Produktion in Chile sehr schnell hochgefahren werden.

Für kürzere Strecken kommen für den Transport Landwege oder Pipelines in Betracht: Dänemark, das Wasserstoff hauptsächlich aus Windenergie und Elektrolyse erzeugen wird, sieht den Transport des Wasserstoffs via Pipeline als beste Alternative; ebenso Norwegen. In Spanien und Marokko wiederum gilt Elektrolyse in Kombination mit Photovoltaik als aussichtsreich – bei überschaubaren Transportstrecken.

Trägersubstanzen

Unterschiedliche Trägersubstanzen stehen für den effizienten Import zur Verfügung, erläutert Carsten Gelhard weiter: “Die Trägermaterialien mit dem größten Potenzial sind neben Ammoniak auch Methanol, flüssige organische Wasserstoffträger – die sogenannten LOHC – oder flüssiger Wasserstoff, LH2.” Saudi-Arabien zum Beispiel fokussiere sich für den Transport auf Ammoniak als Trägermaterial, das auch vermehrt als nachhaltiger Schiffstreibstoff diskutiert werde.

Innerhalb der europäischen Binnenmärkte sollen zur Kosteneffizienz soweit wie möglich bestehende Speicher- und Transport-Infrastrukturen umgewidmet werden, betont Gelhard: “H2-Readiness in allen aktuellen Planungen zu berücksichtigen, ist deshalb entscheidend wichtig – beispielsweise auch bei der Wasserstoff- und Ammoniaktauglichkeit neuer LNG-Terminals.”

Mehr zu den vielfältigen Aspekten des Wasserstoff-Markthochlaufs: HydroHub-Website

Pressekontakt:

Annika Burchard
TÜV NORD GROUP
Tel.: 0201 825-1421

presse@tuev-nord.de
Web: https://www.tuev-nord-group.com/de/newsroom

Original-Content von: TÜV NORD GROUP, übermittelt durch news aktuell

Exemplarische Import-, Export- und Selbstversorger-Schwerpunkte für Wasserstoff weltweit. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/38751 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: HydroHub/TÜV NORD GROUP Fotograf: TÜV NORD GROUP

Themen in dieser Story

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com/presseverteiler/
➤➤Unser starker Presseverteiler bietet dafür die besten Voraussetzungen, die sich auszahlt. Jahr für Jahr! Einträge sind dauerhaft. ➤➤Wir präsentieren Ihr Unternehmen in über 54/86/97 garantierte Auto News Presseportale Weiterleitung auf ihre Website ➤➤Profitieren Sie dabei von der Verbreitungskraft unseres günstigen PR-Service unter: ➤➤➤ https://www.prnews24.com/presseverteiler/ ➤➤So kommen Sie in die Medien. Erreichen Sie Tausende von Journalisten mit der führenden, intelligenten PR-Plattform. ➤ Testen Sie uns! ➤überzeugen Sie sich von unserer Qualität ✓

Wohnmobil und Wohnwagen fit für den Osterurlaub

Saisonstart: So werden Wohnmobil und Wohnwagen fit für den Osterurlaub Wer nach der Winterpause mit Wohnmobil oder Wohnwagen verreisen möchte, sollte jetzt mit der Vorbereitung...

Ford Pro präsentiert mit dem Wildtrak X

Ford Pro präsentiert mit dem Wildtrak X und dem Tremor zwei neue Offroad-Versionen der erfolgreichen Ranger-Baureihe Noch mehr Offroad-Appeal und größere Modellvielfalt für Europas meistverkauften...

Bulldozer – Typen 2023

Bulldozer - Typen und Einsatzmöglichkeiten Ein Bulldozer ist eine Zugmaschine mit einem Schild an der Vorderseite. Das Schild wird verwendet, um Material vor den Traktor...

Autoankauf in Essen: Unkompliziert und kundenfreundlich

Faire Preise, kurze Wege, schnelle Abwicklung: All das bieten wir Ihnen, wenn Sie in Essen Ihren Gebrauchtwagen verkaufen möchten. Denn: Ein Autoverkauf und ein...

Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen

Essen (ots) Essen Motor Show mit buntem Angebot vom Käfer bis zum Sportwagen Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022...

Zu lukrativen Preisen vor Ort Schrottankauf in Essen durch Schrotthändler NRW

Mit Schrottankauf in Essen machen Sie ihren Schrott zu Geld und schonen durch Wiederverwertung der Umwelt bei. Schrott beinhaltet oftmals viele wiederverwertbare Materialien, wie Kupfer,...