Benzin

Benzin Carpr.de| Nachrichten für Autohäuser, Autohandel und der Automobilbranche, Auto News und Infos rund um das Thema Mobilität: So geht’s Auto-Nachrichten verbreiten und veröffentlichen!

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem klimaschädlichen CO2 entsteht in einem Syntheseprozess Energie, deren Eigenschaften mit Benzin, Diesel und Heizöl vergleichbar sind. Synthetische Energie als Heizöl oder Kraftstoff steht aktuell noch nicht in ausreichender Menge zur Verfügung, um mit dem Tankwagen an die Verbraucher geliefert zu werden....

Kraftstoffpreise ziehen im Januar wieder an

Nach einem deutlichen Preisrutsch im Vormonat ist Tanken in Deutschland im Januar wieder spürbar kostspieliger geworden * Auswertung von Clever Tanken zeigt: Super E10 im Januar rund 6 Cent teurer, Diesel rund 2 Cent teurer als im Dezember * Super E10 im Januar am günstigsten in Stuttgart, Mannheim und Nürnberg * Super E10 am teuersten in Hannover, Leipzig und Hamburg * Diesel am günstigsten in Bonn, Bochum und Essen * Diesel am...

Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

Leichte Entspannung an den Zapfsäulen. ADAC: Preisniveau bei Benzin und Diesel immer noch viel zu hoch München (ots) - Leichte Entspannung an den Zapfsäulen, jedoch noch längst keine Entwarnung - das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen. Danach ist der Preis für einen Liter Super E10 seit vergangener Woche um immerhin 4,7 Cent gesunken und kostet derzeit im bundesweiten Mittel...

Benzin teurer, Diesel billiger Kraftstoffe weiter stark überteuert Nur noch geringe Differenz zwischen beiden Sorten

München (ots) Der Benzinpreis ist binnen einer Woche kräftig gestiegen. Im bundesweiten Mittel müssen die Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 2,036 Euro bezahlen. Das ist ein Plus gegenüber der Vorwoche von 3,4 Cent. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Diesel ist hingegen günstiger: Ein Liter kostet im Schnitt 2,049 Euro und damit 2,6 Cent weniger. Die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten hat sich...

Neue Rekorde bei den Spritpreisen Preis für Brent-Rohöl weiter gestiegen

München (ots) Die Kraftstoffpreise eilen von Rekord zu Rekord. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kletterte der Preis für Super E10 binnen Wochenfrist im bundesweiten Mittel um zwei Cent auf 1,745 Euro - ein neues Allzeithoch. Auch für Diesel müssen die Autofahrer so viel bezahlen wie nie zuvor: Ein Liter kostet aktuell 1,662 Euro und damit 0,8 Cent mehr als...

Super E10 kratzt an der Marke von 1,50 Euro Preise für Benzin und Diesel steigen jeweils um 0,9 Cent Neuer Jahreshöchststand bei beiden Sorten

Der Preis für einen Liter Super E10 nähert sich immer stärker der Marke von 1,50 Euro. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter E10 im bundesweiten Mittel 1,498 Euro - das sind 0,9 Cent mehr als in der Vorwoche. Im selben Maße hat sich auch Diesel verteuert: Der Preis für einen Liter liegt aktuell bei 1,348 Euro....

Kraftstoffpreise gehen nach oben Gestiegener Ölpreis schiebt Spritpreise an

Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC mitteilt, müssen die Autofahrer für einen Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,239 Euro bezahlen, das sind 0,6 Cent mehr als vor Wochenfrist. Noch etwas stärker verteuerte sich Benzin: So kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,364 Euro, das ist ein Plus von 0,9 Cent. Benzin ist damit zum...

30 Prozent der Autofahrer sehen Hybride, fast 20 Prozent Wasserstoff als Antriebsformen der Zukunft

30 Prozent der Autofahrer sehen Hybride, fast 20 Prozent Wasserstoff als Antriebsformen der Zukunft Welcher Stoff macht die Zukunft mobil? Fast ein Drittel der Autofahrer glaubt, dass in zehn Jahren die meisten Autos als Hybrid auf Deutschlands Straßen unterwegs sein werden. Für viele Autofahrer scheint zudem Wasserstoff eine Alternative für die Mobilität von morgen zu sein. Der Klimawandel drängt uns in vielen Lebensbereichen zum Umdenken. Das betrifft...

Spritpreise ziehen spürbar an Rohöl deutlich teurer

München (ots) Nach Wochen eher sinkender Preise müssen Autofahrer beim Tanken wieder tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel derzeit 1,380 Euro, das sind 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich sogar um 1,2 Cent auf durchschnittlich 1,266 Euro je Liter. Die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten beträgt nur noch 11,4 Cent, das ist...

Neue EU-weite Kennzeichnung von Kraftstoffen Das ändert sich an deutschen Tankstellen

Berlin (ots) Der Gesetzgeber hat neue Vorschriften zur Kraftstoffkennzeichnung beschlossen. Die Regelung legt insbesondere neue Kraftstoff-Symbole für Benzin, Diesel und alternative Kraftstoffe fest. Die Kraftstoffe selbst bleiben bezüglich Zusammensetzung und Motorverträglichkeit unverändert. Grundlage ist die am 29. November 2019 verabschiedete Neufassung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen (10. BImSchV). Eine wichtige Neuerung ist die Verpflichtung aller Autohersteller, die Tankeinfüllklappe und...

Benzin teurer, Diesel günstiger als in der Vorwoche Rohölnotierungen steigen

München (ots) Die Durchschnittspreise für Benzin ziehen an den Tankstellen an, Diesel wird hingegen günstiger. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel derzeit 1,386 Euro, das sind 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche. Obwohl gleichzeitig die Rohölnotierungen um gut einen Dollar auf rund 63 Dollar gestiegen sind, verbilligte sich Diesel um 0,8 Cent auf durchschnittlich 1,255 Euro je Liter. Damit...

Benzin im Oktober billiger, Diesel teurer Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel so gering wie zuletzt im März

München (ots) Der Preistrend der Vormonate setzte sich beim Tanken auch im Oktober fort. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Oktober im Bundesdurchschnitt 1,384 Euro, das sind 1,3 Cent weniger als im September und ist zum fünften Mal in Folge weniger als im jeweiligen Vormonat. Diesel hingegen verteuerte sich gegenüber September um 0,3 Cent auf durchschnittlich 1,263 Euro je...

Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema? Benzin