StartseiteAlle ThemenWirtschaft

Wirtschaft

Der neue ŠKODA SLAVIA: attraktive Stufenheck-Limousine ergänzt INDIA 2.0-Modellportfolio

Weiterstadt (ots) › Stufenheck-Limousine für A0-Segment ist zweites ŠKODA Modell des INDIA 2.0-Projekts › Emotionales Design, viel Platz und Komfort, hohe Sicherheit sowie effiziente TSI-Motoren › Lokale Entwicklung und Fertigung am Standort Pune Nach dem erfolgreichen Marktstart des SUV KUSHAQ erweitert ŠKODA AUTO sein Angebot in Indien um eine Stufenheck-Limousine im A0-Segment. Wie der KUSHAQ nutzt auch der SLAVIA die von ŠKODA AUTO speziell für Indien angepasste MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens aus dem Volkswagen Konzern. Auf dieser Basis bietet die Limousine eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, modernes Infotainment sowie zwei leistungsstarke und effiziente TSI-Motoren mit...

Dachser bringt Serien-eActros zum Einsatz Logistikdienstleister sieht ein breites Anwendungsfeld für den voll elektrischen 19-Tonner und plant bereits mit weiteren Fahrzeugen.

Wörth/Kempten (ots) Ein erster batterie-elektrischer Mercedes-Benz eActros aus der Serienproduktion geht an den Logistikdienstleister Dachser. Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Lkw, hat im Rahmen eines Kundentermins in Wörth am Rhein einen eActros 300 an Stefan Hohm, Chief Development Officer (CDO) und Mitglied des Vorstands von Dachser, übergeben. Dachser plant schon jetzt weitere eActros als Teil seiner Klimaschutzstrategie in die Fahrzeugflotte aufzunehmen. "Der Serien-eActros ist ein wichtiger Baustein unseres Stadtbelieferungskonzepts DACHSER Emission-Free Delivery, das wir aktuell auf elf europäische Metropolregionen erweitern", erläutert Stefan Hohm anlässlich der Übergabe eines ersten Serienfahrzeugs, das in...

EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern

Rostock (ots) Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Mecklenburg-Vorpommern wählte in Rostock für die nächsten 5 Jahre ihren neuen Landesvorstand. Die EVG hat hier knapp 4.000 Mitglieder in vier Ortsverbänden und vertritt als Gewerkschaft die Interessen der Beschäftigten aller Berufsgruppen. Holger Herzog wurde mit zehn weiteren Personen in den Landesvorstand gewählt. Im Bundesvorstand der EVG wird Mecklenburg-Vorpommern zukünftig durch Ingo Möller vertreten. Nicole Krull ist neue Landesfrauenvorsitzende und wird unterstützt von Anke Zwick, Anja Zmuda und Sybille Loch. Die Konstituierung der Landesführung findet am 25. März 2022 statt. Laura Pooth, Vorsitzende von...