S-Pedelecs mit Pendlerpotential Neun schnelle E-Bikes bis 45 km/h im Test Hersteller sollten für Reichweiten von 50 Kilometern sorgen

München (ots) Schnelle E-Bikes, auch S-Pedelecs genannt, die mit Motorunterstützung Maximalgeschwindigkeiten zwischen 40 und 45 km/h erreichen, ermöglichen es Pendlern auch längere Strecken zu bewältigen. Wie gut S-Pedelecs tatsächlich sind, hat der Schweizer Automobilclub TCS untersucht. Neun schnelle E-Bikes mit einer Unterstützung bis 45 km/h wurden auf Fahreigenschaften, Handhabung, Antriebssystem, Bremsen und Beleuchtung sowie Qualität getestet. Das Gesamtergebnis fällt weitgehend positiv aus.

In Deutschland wurden laut Zweirad-Industrie-Verband rund 9 800 S-Pedelecs im Jahr 2020 verkauft, bei unseren Schweizer Nachbarn waren es im gleichen Zeitraum 25 400. Der Grund dafür liegt in den rechtlichen Gegebenheiten der deutschen Straßenverkehrsordnung, die hierzulande die Nutzung von S-Pedelecs etwas einschränkt. Es ist beispielsweise in Deutschland verboten, damit Radwege zu nutzen, auch außerorts.

Die Tester konnten acht Mal die Note “gut” vergeben, nur ein Rad wurde mit “befriedigend” bewertet. Testsieger ist das Charger3 Mix. Touring HS 2022 von Riese & Müller. Gute Ausstattung und hoher Fahrkomfort konnten überzeugen, außerdem verfügt das Bike über gute Bremsen und sehr gute Beleuchtung, inklusive Fern- und Bremslicht. Testverlierer ist das X-Speed von Klever. Das vom Design her auffälligste S-Pedelec zeigt Schwächen bei der Motorunterstützung. Der Antrieb setzt verzögert ein und hat einen langen Nachlauf. Die Anfahrt an einem steilen Berg gelingt nur mit Mühe, die Bremsen liegen nicht auf dem Niveau der restlichen Modelle im Test, und der Akku lässt sich dem Pedelec nur mühsam entnehmen.

Generell zeigt der Test, dass die S-Pedelecs vor allem für Pendelstrecken bis 20 Kilometer (einfach) gut geeignet sind. Diese Distanz lässt sich ohne übermäßige körperliche Anstrengung bewältigen. Bei längeren Strecken kann aber eine Ladepause nötig sein. Akku-Reichweiten von 50 Kilometern wären daher für eine optimale Nutzung von Vorteil, um auch genügend Strom für den Rückweg zu haben. Für Fahrten ausschließlich im städtischen Umfeld kann ein langsameres E-Bike bis 25 km/h durch das ständige Stop-and-Go ähnlich schnell sein, bei deutlich geringeren Anschaffungskosten. Ein S-Pedelec hat seinen Preis: Im Test beginnen die günstigsten Modelle bei ca. 4200EUR.

Wer sich eine S-Pedelec kaufen möchte sollte unbedingt sein Fahrprofil und die Nutzungsgegebenheiten in Blick haben. In Deutschland dürfen die S-Pedelecs nicht auf Fahrradwegen gefahren werden, auch Anhänger für Kinder sind nicht zugelassen. Außerdem braucht ein S-Pedelec eine Kfz-Haftpflichtversicherung, also ein Versicherungskennzeichen, und damit den Führerschein der Klasse AM. Außerdem ist ein geeigneter Schutzhelm vorgeschrieben. Immerhin darf seit Juli 2021 ein S-Pedelec mit entsprechendem Führerschein bereits ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell


Sie lesen gerade die Nachricht: S-Pedelecs mit Pendlerpotential Neun schnelle E-Bikes bis 45 km/h im Test Hersteller sollten für Reichweiten von 50 Kilometern sorgen

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com/presseverteiler/
➤➤Unser starker Presseverteiler bietet dafür die besten Voraussetzungen, die sich auszahlt. Jahr für Jahr! Einträge sind dauerhaft. ➤➤Wir präsentieren Ihr Unternehmen in über 54/86/97 garantierte Auto News Presseportale Weiterleitung auf ihre Website ➤➤Profitieren Sie dabei von der Verbreitungskraft unseres günstigen PR-Service unter: ➤➤➤ https://www.prnews24.com/presseverteiler/ ➤➤So kommen Sie in die Medien. Erreichen Sie Tausende von Journalisten mit der führenden, intelligenten PR-Plattform. ➤ Testen Sie uns! ➤überzeugen Sie sich von unserer Qualität ✓

Wasserstoff – Verfügbarkeit keine begrenzende Größe beim Nutzfahrzeug!

"Allianz Wasserstoffmotor" sieht in dem grünen Energieträger Wasserstoff einen unverzichtbaren und genügend produzierbaren Faktor für eine entscheidende CO2-Reduzierung in Europa - EU-Strategie REPowerEU als...

Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Die Kunst der effektiven Kommunikation

Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Carpr.de Presseverteiler über 50 Presseportale Carpr.de, einer der führenden Presseverteiler für die Verbreitung von Pressemeldungen, bietet eine effektive Lösung für...

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Eine strategische Kommunikationslösung für Ihren Erfolg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit carpr.de Presseverteiler In der heutigen digitalen Welt ist eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um...

E-Bike Frühling bei AsVIVA mit 20% Rabatt Aktion und Urban Bike BC1

Dormagen, 20. April 2023 – Ob in der City oder auf der Radtour ins Grüne: AsVIVA E-Bikes bieten modernen Fahrkomfort in allen Bereichen. Vom...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

10 Klagen gegen das Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht

Münchner Diesel-Fahrverbot Seit 1. Februar 2023 dürfen Diesel-Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr auf und innerhalb des Mittleren Rings in München fahren. Das...