Auto und VerkehrReifenwechsel: LeasePlan unterstützt Unternehmen, Kosten zu kontrollieren

Reifenwechsel: LeasePlan unterstützt Unternehmen, Kosten zu kontrollieren

Düsseldorf  – Reifen werden deutlich teurer. Wer in diesem Winter neue Reifen benötigt, muss rund 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr bezahlen. Unternehmen können durch die Unterstützung eines professionellen Fuhrparkmanagement-Anbieters nach wie vor Kosten kontrollieren und von Kostenvorteilen profitieren.

Die Preissteigerungen haben die Vergleichsportale Check24 und Alzura ermittelt. Auch der Reifenhandels-Verband BRV kommt zu einem ähnlichen Ergebnis, sieht aber zumindest bei der Verfügbarkeit von Reifen keine flächendeckenden Probleme.

Ein Grund für die Verteuerung: Der Rohstoff Ruß fehlt. Drei Kilo dieses als Abfallprodukt der Industrie anfallenden Rußes, auch „Carbon Black“ genannt, stecken in einem Autoreifen. Und vieles davon kam bislang aus der Ukraine und aus Russland. Nun muss Carbon Black aus anderen Ländern wie Indien beschafft werden, wodurch sich wiederum die Transportkosten erhöhen. Weitere Gründe für Preissteigerungen sind Fachkräftemangel, Personalkosten durch Anhebung des Mindestlohns, nachgelagerte Coronaeffekte und steigende Energiepreise.

Reifenwechsel: LeasePlan unterstützt Unternehmen, Kosten zu kontrollieren
Reifenwechsel: LeasePlan unterstützt Unternehmen, Kosten zu kontrollieren – Reifen, Räder, Winterreifen, Winterräder, Reifenwechsel, Fuhrpark, Flotte, Dienstwagen, Outsourcing, Fuhrparkmanagement, Autoleasing, Leasing

Für Unternehmen wird der Kostendruck derzeit immer größer. In Zusammenarbeit mit professionellen Fuhrparkmanagement-Anbietern lassen sich, je nach Größe und Struktur des Fuhrparks und Grad der Auslagerung von Management- und Verwaltungsaufgaben, Kostenvorteile erzielen. Denn – um nur einige zu nennen – sowohl bei der Beschaffung der Neufahrzeuge als auch beim Bezug von Reifen, Ersatzteilen und anderer Serviceleistungen für die Flotten ihrer Kunden erzielen Fuhrparkmanagement-Anbieter durch Nachfragebündelung bessere Preise und Rabatte. Auch wenn Fuhrparkmanagement-Gesellschaften genauso den geltenden Preissteigerungen gegenüberstehen, profitieren ihre Kunden preislich von der Verhandlungskraft ihrer großen Beschaffungsvolumen.

Qualifizierte Fachkräfte streichen zudem nicht berechtigte Rechnungspositionen aus Werkstattrechnungen und setzen Kulanz- und Garantieansprüche gegenüber Herstellern durch.

Wechseln ist wichtig

Reifen müssen bei den unterschiedlichen Wetter- und Fahrbahnverhältnissen ein Höchstmaß an Verkehrssicherheit gewährleisten. Daher gibt es spezielle Reifen für Sommer und Winter. Sommerreifen bieten gute Haftungseigenschaften bei hohen Temperaturen, trockener und nasser Fahrbahn. Winterreifen zeichnen sich durch gute Fahreigenschaften bei Schnee und Eis aus.

Kommt es wegen der winterlichen Verhältnisse auf Sommerreifen zu einem Unfall, gefährdet der Fahrer nicht nur andere Verkehrsteilnehmer und sich selbst, sondern auch seinen Vollkasko-Versicherungsschutz. Denn wer bei erkennbar winterlichen Fahrbahnverhältnissen mit Sommerreifen losfährt, handelt grob fahrlässig. Daher ist nicht wechseln auf Kosten der Sicherheit – weder privat noch im betrieblichen Fuhrpark – keine Option.

Pressekontakt:

Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen@leaseplan.com

LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de

Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: LeasePlan Deutschland GmbH
Fotograf: LeasePlan

Artikel teilen: Reifenwechsel: LeasePlan unterstützt Unternehmen, Kosten zu kontrollieren

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Privater Autokauf: So gelingt der reibungslose Fahrzeugwechsel ohne Risiko

Coburg (ots) Privater Autokauf: Was ist zu tun? Tipps für den Alltag Mit Musterkaufvertrag auf der richtigen Seite Bei Probefahrt Versicherungsschutz im Auge haben Mehr als sechs Millionen...

Autofolierung online bedrucken mit CarPR.de: Sichtbarkeit optimieren und Google-Ranking...

Autofolierung online bedrucken ist eine effiziente Methode, um Fahrzeuge individuell zu gestalten und gleichzeitig als mobile Werbeträger einzusetzen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

Auto Werbung folieren mit CarPR.de: Mobile Markenpräsenz strategisch nutzen

Auto Werbung folieren ist eine der effektivsten Methoden, um mobile Reichweite für Unternehmen jeder Größe zu generieren. Im Gegensatz zu klassischen Werbekanälen bietet Fahrzeugwerbung...

Das könnte Sie auch interessieren:

Privater Autokauf: So gelingt der reibungslose Fahrzeugwechsel ohne Risiko

Coburg (ots) Privater Autokauf: Was ist zu tun? Tipps für den Alltag Mit Musterkaufvertrag auf der richtigen Seite Bei Probefahrt Versicherungsschutz im Auge haben Mehr als sechs Millionen...

Autoankauf Bottrop – Fahrzeugverkauf sicher, schnell und zum Bestpreis...

Wer sein Fahrzeug in Bottrop oder Umgebung verkaufen möchte, erwartet nicht nur einen attraktiven Preis, sondern auch eine professionelle und schnelle Abwicklung. Der Autoankauf...

Autoankauf Dinslaken – Auto verkaufen einfach, sicher und zum...

Wer ein Fahrzeug verkaufen möchte, benötigt einen vertrauenswürdigen Partner. Der Autoankauf Dinslaken überzeugt durch faire Angebote, transparente Abwicklung und Erfahrung im Ankauf verschiedenster Fahrzeugtypen...