RatgeberMit der richtigen Marketing-Strategie zum Erfolg - Experte verrät 5 Tipps, mit denen Fachfirmen jetzt online Kunden überzeugen

Mit der richtigen Marketing-Strategie zum Erfolg – Experte verrät 5 Tipps, mit denen Fachfirmen jetzt online Kunden überzeugen

Immer mehr Fachfirmen, Möbelhäuser und Küchenstudios erkennen, dass digitale Maßnahmen der Schlüssel zu planbarer und zuverlässiger Kundengewinnung sind. Damit steigt jedoch auch der Konkurrenzdruck und es wird stetig wichtiger, sich von der Masse abzuheben – doch wie gelingt das?

„Ich sehe täglich Betriebe, die Werbeanzeigen stumpf von ihren Konkurrenten kopieren und nichtssagende Botschaften verbreiten – damit gewinnt man keine Kunden“, sagt Marvin Flenche. Der Unternehmerberater optimiert die Marketing- und Vertriebsstrategien von Fachfirmen rund ums Haus und hat dabei längst erkannt, dass sich in der Umsetzung die Spreu vom Weizen trennt. Im folgenden Artikel stellt er die fünf wichtigsten Tipps vor, mit denen Fachfirmen ihr Online-Marketing aufs nächste Level bringen.

1. Ein Ziel für die Werbekampagne setzen

Vor dem Start einer Werbekampagne sollte klar sein, welches Ziel verfolgt wird. Möchte man mehr Anrufe erhalten und Kundentermine vereinbaren? Sollen Interessenten auf der Website ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, um weitere Informationen zu erhalten – oder bestenfalls gleich den Newsletter bestellen? Oder geht es um höhere Bekanntheit in der Region und mehr Besucher im Ladengeschäft? Manchmal ist auch die Website noch zu wenig bekannt, sodass etwas gezielte Werbung ihre Sichtbarkeit steigert.

2. Werbebotschaft auf die Zielsetzung abstimmen

Der Inhalt der Werbeaktion orientiert sich am Ziel der Kampagne. Besteht das Ziel darin, mehr Besucher in die eigenen Räumlichkeiten zu bringen, so macht man den Kunden die Ausstellung schmackhaft – sind womöglich neue Modelle oder Kollektionen eingetroffen? Oder gibt es Messeneuheiten und innovative Geräte vorzuführen?

Selbst ein Firmenjubiläum oder eine Erweiterung des Sortiments können gute Gründe sein, Leute auf das Gelände einzuladen. Stehen dagegen telefonische Beratungstermine als Ziel fest, so zeigt man in der Werbebotschaft den Beratungs- und Erklärungsbedarf des Angebots auf.

3. Von Aktionen der Konkurrenz abheben

Wenn alle das Gleiche tun, sticht niemand hervor. Das gilt auch für Werbe- und Marketingmaßnahmen. Schließlich nehmen Menschen sämtliche Werbekampagnen wahr, die in ihrem Umfeld stattfinden. Wenn nun alle Möbelhäuser ähnliche Aktionen anbieten, so wird keine von ihnen mehr sonderlich attraktiv wahrgenommen.

Viel besser ist es, sich etwas Individuelles einfallen zu lassen, das sogar konträr zur Aktion der Konkurrenz steht: Lädt diese ihre Kunden beispielsweise zu Vor-Ort-Beratungen ein, könnte die digitale Beratung via bequemer Online-Termine ein Vorteil sein, mit dem sich andere wiederum abheben können.

4. Aufsehen erregen

Von Standardwerbung und Stockfotos haben die meisten Leute inzwischen genug. Jetzt sind authentische Bilder gefragt: Das Inhaber-Paar beim Brutzeln im Küchenstudio, die Handwerker des Betriebs bei der Montage, das Verkaufsteam beim Entspannen auf der Wohnlandschaft – nette Atmosphäre und freundliche Gesichter kommen einfach gut an. Sehr gerne darf es auch unterhaltsam und humorvoll zugehen.

5. Verschiedene Strategien testen

Nicht alle Werbemaßnahmen funktionieren immer und überall gleich gut. Deshalb ist es sinnvoll, für die unterschiedlichen Zielsetzungen jeweils verschiedene Aktionen auszuprobieren. Nur so finden Unternehmen heraus, was für den eigenen Betrieb derzeit am besten passt.

Über A&M Unternehmerberatung:

Marvin Flenche und Alexander Thieme haben die A&M Unternehmerberatung GmbH gegründet. Die Agentur ist auf Handwerksbetriebe spezialisiert und ermöglicht es Unternehmen, mit Hilfe von Onlinemarketing Planbarkeit und Wachstum durch mehr Kundenanfragen und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Weitere Informationen über: https://www.am-beratung.de

Pressekontakt:

A&M Unternehmerberatung GmbH

Web: https://www.am-beratung.de
Alexander Thieme & Marvin Flenche
E-Mail: kontakt@am-beratung.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: A&M Unternehmerberatung GmbH, übermittelt durch news aktuell

A&M Unternehmerberatung GmbH / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/157452 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: A&M Unternehmerberatung GmbH Fotograf: A&M Unternehmerberatung GmbH

Artikel teilen: Mit der richtigen Marketing-Strategie zum Erfolg – Experte verrät 5 Tipps, mit denen Fachfirmen jetzt online Kunden überzeugen

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Fahrzeugbeschriftung als Werbeinstrument: Sichtbarkeit und Markenstärke für Unternehmen

Fahrzeugbeschriftung zählt zu den effektivsten Werbeformen für lokale und mobile Sichtbarkeit. Unternehmen nutzen sie, um Markenidentität zu stärken, Vertrauen aufzubauen und ihre Reichweite kosteneffizient...

Privater Autokauf: So gelingt der reibungslose Fahrzeugwechsel ohne Risiko

Coburg (ots) Privater Autokauf: Was ist zu tun? Tipps für den Alltag Mit Musterkaufvertrag auf der richtigen Seite Bei Probefahrt Versicherungsschutz im Auge haben Mehr als sechs Millionen...

Autofolierung online bedrucken mit CarPR.de: Sichtbarkeit optimieren und Google-Ranking...

Autofolierung online bedrucken ist eine effiziente Methode, um Fahrzeuge individuell zu gestalten und gleichzeitig als mobile Werbeträger einzusetzen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

Das könnte Sie auch interessieren:

Anzeichen für einen Getriebeschaden erkennen – rechtzeitig reagieren und...

Ein Getriebeschaden kündigt sich oft frühzeitig an. Wer typische Symptome wie Schaltprobleme oder Ölverlust rechtzeitig erkennt, kann hohe Reparaturkosten vermeiden oder das Fahrzeug gezielt...

Auto mit Unfallschaden verkaufen – So gelingt der Ankauf...

Ein Auto mit Unfallschaden zu verkaufen, muss kein Nachteil sein: Mit dem richtigen Partner gelingt der Verkauf schnell, sicher und zum marktgerechten Preis. Ob...

Autoankauf Wuppertal: Fahrzeugverkauf als clevere Kapitalanlage nutzen

Wer sein Auto in Wuppertal verkaufen möchte, kann mehr als nur einen einfachen Verkauf erzielen: Ein gezielter Autoankauf bietet nicht nur sofortige Liquidität, sondern...