ElektromobilitätLadeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (ots) –

  • Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland
  • Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit für Elektroautos
  • Mit der Premium-Version können Nutzer:innen Restaurants nach E-Ladestationen filtern

Gute Nachrichten für E-Auto-Fahrer:innen. Das Ladenetzwerk entlang der deutschen Autobahnen wächst. Das hat die Gastro-App drive & dine (www.drivedineapp.com) in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden. Seit 2021 ermöglicht es die App Reisenden, passende Restaurants auf ihrer Autoroute zu finden und Pausen so bestens zu nutzen. In einem Radius von maximal sechs Kilometern abseits der Autobahn wird Nutzer:innen eine Auswahl an verschiedenen Lokalen geboten.

500 der untersuchten Restaurants bieten E-Ladestationen an

Neben einer ausgewogenen Mahlzeit kann die Pause für das Aufladen des Autos genutzt werden. Denn immer häufiger bieten Lokale ihren Besucher:innen Lademöglichkeiten für deren Fahrzeuge an. Das zeigen die Zahlen von drive & dine für das Jahr 2022: Bereits jedes dritte Restaurant verfügt demnach über eine Ladestation – direkt am Haus beziehungsweise fußläufig in maximal 300 Metern Entfernung. Untersucht wurden dabei 1.500 Gaststätten entlang der Autobahn.

Co-Gründerin Friederike Liebrecht kommentiert: „Unsere Untersuchung zeigt, dass sich Restaurants zunehmend an die aktuelle Situation anpassen und das Potenzial von Ladestationen nutzen. Dadurch haben Restaurantbesitzer:innen die Möglichkeit, neue Gäste für sich zu gewinnen. Sie setzen mit der Einrichtung solcher Stationen aber vor allem ein Statement für die Nachhaltigkeit. Mit unserer App lassen sich Restaurants mit Ladestation einfach filtern.“

Neue Premium-Version ermöglicht unbegrenzte Filter

Mit der Premium-Variante von drive & dine haben Nutzer:innen für einmalig 2,99 Euro die Möglichkeit, Restaurants nach Besonderheiten wie etwa E-Ladestationen zu filtern. Angegeben ist, um welchen Typ Ladestation mit KW-Zahl es sich handelt. Auf diese Weise wird das Familienunternehmen auch E-Autofahrer:innen gerecht. Wer von den Vorteilen von drive & dine Premium profitieren möchte, kann die Version einen Monat lang kostenfrei testen, ohne dass danach eine gesonderte Kündigung notwendig ist.

Von Italienisch über Kroatisch hin zu regionaler Küche: Anwender:innen der Premium-Version können zusätzlich aus 27 verschiedenen Küchen wählen. Auch Reisende, die Wert auf gehobene Gastronomie legen, kommen mit dem angebotenen Fine-Dining-Filter auf ihre Kosten. Zudem profitieren Feinschmecker:innen mit drive & dine Premium von Impressionen der Gaststätte. Die Anwender:innen haben mit der Version die Möglichkeit, persönliche Restaurant-Favoriten zu speichern und auf ehemalige Routen zurückzugreifen.

drive & dine unterstützt Restaurants in Krisenzeiten

Seit das Familienunternehmen 2020 die Idee zur App entwickelte, kämpften zahlreiche Lokale in Deutschland um ihr Überleben. Ob Personalmangel, Pandemie oder die derzeitige Energiekrise: Die Gastronomie leidet. Dieses Problem haben auch die Gründer:innen erkannt. Daher können sich Restaurants über drive & dine selbst bewerben, um so mehr Bekanntheit zu erreichen. Aber auch Nutzer:innen der App haben die Möglichkeit, Gaststätten vorzuschlagen. Auf diese Weise möchte das Unternehmen, Lokale nahe der Autobahn in den Mittelpunkt rücken und den Nutzer:innen gleichzeitig frischeres Essen bieten.

Über drive & dine

drive & dine (www.drivedineapp.com) ist Deutschlands erste Restaurant-App, über welche Nutzer:innen ihren Restaurantbesuch während Autobahnfahrten einplanen können. So können Alternativen zu den hochfrequentierten Autobahnraststätten gefunden und aus über 1500 kuratierten Restaurants entlang der jeweiligen Strecken ausgewählt werden. Durch diverse Filtereinstellungen lassen sich sowohl vor als auch während der Fahrt Restaurants in nächster Nähe von der Autobahn entfernt nach Küche und eigenen Vorlieben suchen und einplanen. drive & dine ist für iOS- sowie für Android-Geräte auf deutscher sowie englischer Sprache verfügbar und richtet sich sowohl an Familien als auch an Geschäftsreisende. Die App wurde 2020 von der Familie um Victoria Liebrecht und Werner Frey sowie deren 18-jähriger Tochter Friederike Liebrecht gegründet und ging im Juni 2021 an den Start.

Zur Untersuchung: drive & dine hat 1500 Restaurants im gesamten Bundesgebiet auf das Angebot einer E-Ladestation untersucht, die nicht weiter als sechs Kilometer von der Autobahn entfernt liegen. Prämisse war, dass die Station entweder direkt am Haus anliegt aber nicht weiter als 300 Meter vom Lokal entfernt sein darf.

Pressekontakt:

Pricilla Tekbas |pricilla.tekbas@tonka-pr.com | +49.176.738.82187
Sarah Schulze | sarah.schulze@tonka-pr.com | +49.179.617.8615

Original-Content von: drive & dine, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: drive & dine
Fotograf: drive & dine

Artikel teilen: Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autofolierung online bedrucken mit CarPR.de: Sichtbarkeit optimieren und Google-Ranking...

Autofolierung online bedrucken ist eine effiziente Methode, um Fahrzeuge individuell zu gestalten und gleichzeitig als mobile Werbeträger einzusetzen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

Auto Werbung folieren mit CarPR.de: Mobile Markenpräsenz strategisch nutzen

Auto Werbung folieren ist eine der effektivsten Methoden, um mobile Reichweite für Unternehmen jeder Größe zu generieren. Im Gegensatz zu klassischen Werbekanälen bietet Fahrzeugwerbung...

Digitales Automobilmarketing: Strategien für Sichtbarkeit und Kundenbindung

In der heutigen digitalen Ära ist digitales Automobilmarketing ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Autohäusern und Fahrzeughändlern. Mit der zunehmenden Online-Recherche von Kunden...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Bottrop – Fahrzeugverkauf sicher, schnell und zum Bestpreis...

Wer sein Fahrzeug in Bottrop oder Umgebung verkaufen möchte, erwartet nicht nur einen attraktiven Preis, sondern auch eine professionelle und schnelle Abwicklung. Der Autoankauf...

Autoankauf Dinslaken – Auto verkaufen einfach, sicher und zum...

Wer ein Fahrzeug verkaufen möchte, benötigt einen vertrauenswürdigen Partner. Der Autoankauf Dinslaken überzeugt durch faire Angebote, transparente Abwicklung und Erfahrung im Ankauf verschiedenster Fahrzeugtypen...

Auto verkaufen in Asperg – Fahrzeugankauf unkompliziert und marktgerecht

Wer sein Auto in Asperg verkaufen möchte, erwartet eine professionelle Abwicklung, transparente Bewertung und einen angemessenen Preis. Der Autoankauf in Asperg bietet eine seriöse...