Auto und VerkehrMobilitätsverband feiert 100 "E-Fleet-Manager/innen (BBM)"

Mobilitätsverband feiert 100 “E-Fleet-Manager/innen (BBM)”

Elektromobilität im Fuhrpark bleibt ein gefragtes Thema / Fleetricity-Kurs integriert Theorie sowie Praxis und bietet einen Workshop / umfassendes Know-how von Experten

Mannheim, im Juli 2023. Fleetricity, der Kurs rund um das Thema Elektromobilität des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität e. V. (BBM), feiert seine hundertste Zertifizierung. “Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die den kompletten Kurs absolviert haben, können sich 100 nun E-Fleet-Manager/in (BBM) nennen”, freut sich BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer. Die Elektrifizierung des Fuhrparks bietet einige Herausforderungen, für die der Kurs wirksame Hilfestellung leistet.

“Wir freuen uns, dass der Kurs so gut angenommen wird. Das zeigt uns, dass Elektromobilität und somit die nachhaltige Ausrichtung der betrieblichen Mobilität nach wie vor ein relevantes Thema ist – so soll es sein”, betont Schäfer. Die Einführung und das Management von Elektrofahrzeugen in Unternehmen bringen für Verantwortliche viele Aufgaben und einen sehr großen Know-how-Bedarf mit sich. Sie bergen aber auch ein gewaltiges Potenzial, denn Unternehmen übernehmen eine wichtige Rolle in der Mobilitätswende. Wird dieses Potenzial ausgenutzt, bringt das nicht nur Vorteile für das Unternehmen und seine Ökobilanz, sondern weit darüber hinaus.

Wer sich einarbeiten und in dem Thema weiterbilden will, findet diverse Angebote zu einzelnen Aspekten, das gesamte Themenspektrum für Fuhrparks fehlt oft. Deswegen hat der Mobilitätsverband vor dem Hintergrund der genauen Kenntnis praktischer Anforderungen den Fleetricity-Kurs erarbeitet, der es den Verantwortlichen in den Unternehmen einfacher machen soll, die Themen rund um Elektromobilität zu beherrschen. Der Kurs kann jederzeit gestartet werden und verbindet Online-Lerneinheiten mit Webmeetings und einer Präsenzveranstaltung.

Verbindung von Theorie und Praxis
“Fleetricity schließt eine wichtige Lücke: Erstmals werden alle für Unternehmensfuhrparks relevanten Aspekte der Elektromobilität in einem umfassenden Kurspaket vermittelt”, so Schäfer. Um den Kurs auf dem aktuellen Stand zu halten, wurde er bereits umfassend überarbeitet und wird regelmäßigt überprüft. Außerdem bietet der BBM seit letztem Jahr einen Fleetricity-Workshop an, der den Absolventinnen und Absolventen des Fleetricity-Kurses eine Vertiefung der Inhalte ermöglicht und den Fokus vor allem auf die praktische Umsetzbarkeit legt. Der Workshop und auch die monatlichen Online-Sessions mit den Referenten sind inklusive, also in der Kursgebühr integriert.

Dass der Kurs bei den Absolventinnen und Absolventen gut ankommt, zeigt auch das Feedback. “Die Kursinhalte waren überraschend inhaltsreich, informativ und praxisorientiert. Vielen Dank für dieses tolle Angebot!”, schreibt eine Absolventin.
Ein Absolvent sagt zum Kurs: “Ich denke schon, dass dieser Kurs mit seinen Lehrinhalten seinesgleichen sucht und man als Fuhrparkverantwortlicher somit gut gerüstet in das Thema Elektromobilität weiter eintauchen und im Unternehmen umsetzen kann.” Wer sich nun selbst vom Fleetricity-Kurs des BBM überzeugen möchte, kann sich hier näher informieren: https://www.mobilitaetsverband.de/online-selbstlernkurse/fleetricity-der-kurs-fuer-elektromobilitaet-im-fuhrpark.html

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wurde im Oktober 2010 als Bundesverband Fuhrparkmanagement und Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Themenschwerpunkte des Verbandes sind alle Aspekte der nachhaltigen betrieblichen Mitarbeiter-Mobilität. Mit fast 600 Mitgliedsunternehmen ist der Verband das größte Netzwerk rund um diese Themen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und stellt seine Expertise bereit. Der BBM ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Melanie Schmahl (stv. Vorsitzende, Leiterin Fleetmanagement und Passenger Transport, Boehringer Ingelheim) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf AG). Geschäftsführer und Vorstandsmitglied ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.

Firmenkontakt
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
0621-76 21 63 53
Web: https://www.mobilitaetsverband.de

Pressekontakt
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
0621-76 21 63 53
Web: https://www.mobilitaetsverband.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Die PR-Profis
Die PR-Profishttps://www.carpr.de/auto-news-nachrichten-verbreiten/
Die PR-Profis sind Experten im Bereich Public Relations, die sich auf das Verbreiten, Versenden und Veröffentlichen von Pressemeldungen spezialisiert haben. Ihre Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, effektiv mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren und ihre Botschaften über verschiedene Kanäle gezielt zu verbreiten.

Mehr zu: Mobilitätsverband feiert 100 “E-Fleet-Manager/innen (BBM)”

ISINGERMERZ setzt Maßstäbe als Arbeitgeber von morgen

Das Messebau Unternehmen ISINGERMERZ aus Wiesbaden erhält das Siegel “Arbeitgeber der Zukunft” vom Deutschen Innovationsinstitut DIND für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Siegel würdigt Unternehmen, die...

Innova Roadtrip 595L Camper: Luxuriöse Yacht-Qualität auf Mercedes-Benz Sprinter Basis

Innova Campers Innova Campers, ein renommierter Name in der Welt des Fahrzeugausbaus, ist stolz darauf, den neuesten Zugang zu seiner erstklassigen Produktpalette vorzustellen - den...

Effektive Zielgruppenanalysen: Geheimwaffe für PR-Profis

Erfahren Sie, wie Sie mit Zielgruppenanalysen Ihre PR-Arbeit auf das nächste Level heben können. In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine zielgerichtete Kommunikation entscheidend für...