AllgemeinPositive Aussichten für Gründer in der IT-Branche

Positive Aussichten für Gründer in der IT-Branche

Chancen erkennen: Navigieren in Zeiten des Wandels – Ein Blick auf die IT-Branche

Ein Optimist sieht den Schweizer Käse, der Pessimist nur die Löcher darin, so könnte man die derzeitige Situation beschreiben. Man muss einfach die Situation, egal ob gut oder schlecht, einschätzen und das Beste daraus machen, das gilt besonders für das berufliche Fortkommen. Einige Branchen sind in Schwierigkeiten andere machen unbeeindruckt weiter und andere sin im Aufschwung.

Die IT- Branche weist, seit ihrem Bestehen, ein hohes Wachstum auf. Der Grund ist die bisher nur im Ansatz vollzogene Digitalisierung der gesamten Wirtschaft und wir sehen den Wechsel vom Firmenarbeitsplatz zum Homeoffice. Allein diese Tatsachen plus der ohnehin vorhandenen Dynamik sorgen für Arbeit in der IT-Branche. Dieser Bericht soll ein Wegweiser sein für IT-Interessierte die sich, aus welchen Gründen auch immer, verändern möchten.

Seit 2005 gibt es ein Netzwerk für Existenzgründer und Selbständige. Unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ werden IT-Einzelkämpfer in das bundesweite Netz integriert.

Das IT-Service-Net bietet Chancen für Quereinsteiger.

Das IT-Service-Net integriert deshalb am Thema interessierte Quereinsteiger in das bundesweite Netz. Die zukünftigen IT-Spezialisten werden mit Serviceaufträgen versorgt, das ist zunächst mal das Wichtigste!

Zum Beispiel: IT-Rollouts, Versicherungsgutachten, Druckerservice, Hilfe bei der Konzeption von Homeoffice, medizinischer IT-Service, Hilfe bei der Digitalisierung in Firmen, W-LAN-Vernetzungen, Internetlösungen, kleine Reparaturen und anderes mehr.

Das Netz bieten kostenlose Schulungen an, um die IT-Techniker auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

Das Netz arbeitet mit bekannten Unternehmen zusammen welche die Netzpartner vertraut machen mit W-LAN Technologie und die Einsätze unterstützen. Das Netz hat zwanzig, potentielle Auftraggeber, aus allen Bereichen der IT. Der Quereinsteiger benötigt lediglich die üblichen IT-Grundkenntnisse und Aufgeschlossenheit für die neue Tätigkeit.

Der Einstieg ist leicht

Die nötigen Arbeitsmittel sind schon vorhanden. Ein Fahrzeug, ein Computer, ein Handy und etwas Werkzeug.

Der Quereinsteiger kann sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren und sich nicht um Marketing kümmern oder sich bei der Suche nach Kunden zu verzetteln. Auch die Kollegen im Netz sind hilfsbereit und unterstützen den neuen Partner.

Der Partner im IT-Service-Net ist damit, quasi der Inhaber seines eigenen kleinen Systemhauses. Er bietet Leistungen, die ein reguläres „Ein-Mann Unternehmen“ nicht kann.

Zielgruppe des Netzes sind die kleinen- und mittleren Unternehmen die einen erheblichen Bedarf an Dienstleistungen haben. Bei den kleinen Unternehmen fehlt oft der dezidierte IT-Verantwortliche, hier übernimmt der Partner die IT-Gesamtverantwortung. Bei mittleren Unternehmen ist oft die IT-Abteilung dezimiert. Der Netzwerkpartner fungiert in diesen Fällen als „IT-Partner“ des firmeneigenen Administrators.

Das IT-Service-Net bietet damit IT- Einzelkämpfern und Gründern die Möglichkeit erfolgreich und vernetzt zu arbeiten.Mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net.

Das Netz verstärkt das Netz seine Reihen. Interessierte werden informiert und ausgebildet, um einen optimalen Service in der Zielgruppe der kleinen- und mittleren Unternehmen zu leisten. Voraussetzung für eine Zusammenarbeit sind IT- Erfahrung. Eine interessante Aufgabe mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net.

IT-Service-Net/Schappach/Gomes

Pressekontakt:
Eliseu Gomes
Darmstädter Straße 12
68642 Bürstadt
E-Mail:kontakt@it-service-net.de
Web: https://it-service-net.de/

Artikel teilen: Positive Aussichten für Gründer in der IT-Branche

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Formel 1 im Wandel: Technische Entwicklung und Budgetgrenzen 2014–2024

  Die Formel 1 befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, der sowohl technologische Innovationen als auch wirtschaftliche Restriktionen umfasst. Mit der Einführung von Hybridantrieben, aerodynamischen...

Die größten Motorsport-Events der Welt: Zuschauerzahlen und Wirtschaftskraft

Die größten Motorsport-Events der Welt begeistern nicht nur mit packender Action, sondern gelten auch als wirtschaftliche Schwergewichte mit globaler Strahlkraft. Motorsport-Events zählen zu den aufwendigsten...

Prognosen für den Automobilmarkt im Jahr 2025: Wachstum, Elektromobilität...

Der europäische Automobilmarkt steht 2025 vor einem aufregenden, aber auch herausfordernden Jahr. Die Branche muss sich nicht nur auf den fortschreitenden Wandel hin zu...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Pforzheim Brötzingen – Auto verkaufen mit Probefahrt &...

Autoankauf in Pforzheim Brötzingen: Gebrauchtwagen sicher verkaufen, inklusive Probefahrt, transparenter Bewertung & Sofortzahlung. Auto verkaufen in Pforzheim Brötzingen – inklusive transparenter Probefahrt Bevor sich ein Kaufinteressent...

Schrottauto verkaufen in Aachen – schnell, legal und gewinnbringend

Schrottauto verkaufen in Aachen – schnell, legal und gewinnbringendAltfahrzeug loswerden und dabei Geld verdienen: Wer sein Schrottauto in Aachen verkaufen möchte, profitiert von kostenloser...

Firmenwagen verkaufen – Deutschlandweit sicher & schnell mit auto-ankauf-weiden.de

Firmenwagen deutschlandweit verkaufen – schnell, sicher und zum fairen Preis. Jetzt kostenlos bewerten lassen auf auto-ankauf-weiden.de, Abholung inklusive. Firmenfahrzeuge verkaufen – effizient und rechtssicher für...