Auto / VerkehrIAA und Welttag des Elektroautos: 5 Tipps gegen Hacker

IAA und Welttag des Elektroautos: 5 Tipps gegen Hacker

Zum Welttag des Elektroautos am 9. September und anlässlich der aktuellen IAA in München hat Check Point einen genauen Blick auf die Fahrzeugsysteme geworfen. Dies geschah vor dem Hintergrund alarmierender Entwicklungen, denn die Bedrohungen gegen API-Schnittstellen haben im letzten Jahr um bis zu 380 Prozent zugenommen und stellten inzwischen 12 Prozent aller Vorfälle dar.

Check Point hebt daher drei wesentliche Einfallstore von Elektroautos hervor:

1. Ferngesteuertes Fahrzeug-Hijacking: Hacker mit fortgeschrittenen Kenntnissen können die Fernsteuerung über ein Fahrzeug übernehmen, indem sie Schwachstellen in den elektronischen Systemen des Fahrzeugs ausnutzen.

2. Bedrohungen an Ladestationen:

  • Ladevorgang: Beim Ladevorgang könnten Angreifer diesen sabotieren: Die Manipulation des Ladezustands, dessen Unterbrechung oder eine Beschädigung der Batterie verkürzen die Lebensdauer des Fahrzeugs.
  • Datendiebstahl: Wenn Stationen nicht über Sicherheitsmaßnahmen verfügen, können Hacker sich Zugang zu Zahlungsdetails, Ladeverhalten und angefahrenen Standorten verschaffen und sie für Identitätsdiebstahl oder Finanzbetrug missbrauchen.
  • Malware auf der Straße: Angreifer können über Ladestation Malware an angeschlossene E-Fahrzeuge verteilen, die ihnen Zugang zu den elektronischen Systemen des Fahrzeugs verschafft.
  • Trügerische Verbindungen: Ladestationen sind mit Netzwerken verbunden, weshalb sie oft mit Online-Zahlungssystemen verknüpft sind. DDoS-Angriffe könnten zu Service-Unterbrechungen und Unannehmlichkeiten für die Nutzer führt.

3. Böswillige Unterbrechung der Konnektivität: Die Verbindung mit der Straßeninfrastruktur ermöglicht den Fahrzeugen den Austausch von Informationen. Angreifer könnten Datenübertragungen manipulieren und Fahrzeuge zu Fehlentscheidungen bringen. Ein Kommunikationsfehler kann dann auch andere vernetzte Automobile betreffen.

Um Elektrofahrzeuge widerstandsfähig zu machen, sollten Nutzer die Software auf dem neuesten Stand zu halten, öffentliche W-Lan-Netzwerke zu meiden, sichere Passwörter verwenden und das Fahrzeug auf ungewöhnliches Verhalten untersuchen. Zuletzt sollten sie bei der Nutzung von Ladestationen die Authentizität der Station prüfen und sichere Verbindungen verwenden.

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel.: 089 74747058-0
info@kafka-kommunikation.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Die PR-Profis
Die PR-Profishttps://www.prnews24.com/presseverteiler/
Die PR-Profis sind Experten im Bereich Public Relations, die sich auf das Verbreiten, Versenden und Veröffentlichen von Pressemeldungen spezialisiert haben. Ihre Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, effektiv mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren und ihre Botschaften über verschiedene Kanäle gezielt zu verbreiten.

Mehr zu: IAA und Welttag des Elektroautos: 5 Tipps gegen Hacker

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Der Wert von Talent: Eine Analyse der finanziellen Belastungen durch unbesetzte Stellen in der Logistik und Speditionsbranche

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Škoda Auto enthüllt Exterieurskizzen des neuen Kodiaq

Skizzen zeigen den starken Auftritt und neue Designdetails des kommenden Kodiaq Unverwechselbare optische Highlights: skulpturale Front, kantige Radausschnitte und TOP LED-Matrixscheinwerfer der zweiten Generation Weltpremiere des...