Auto und VerkehrKÜS-Trend-Tacho: Internet und Händlerkontakt wichtige Informationsquellen vor Autokauf - Favoritenrolle entscheidet sich je nach Stadium der Kaufentscheidung

KÜS-Trend-Tacho: Internet und Händlerkontakt wichtige Informationsquellen vor Autokauf – Favoritenrolle entscheidet sich je nach Stadium der Kaufentscheidung

Ob neu, Jahreswagen oder Gebrauchter: Das Angebot an Fahrzeugen wird immer vielfältiger. Zur Modellvielfalt kommt die „Qual der Wahl“ bei den Antrieben.

Wenn es darum geht, sich vor einer Autoanschaffung zu informieren, ist das Internet die bevorzugte Quelle: Das geben 45 % der Befragten beim aktuellen KÜS-Trend-Tacho an. An zweiter Stelle steht dafür der persönliche Kontakt mit dem Autohändler, ihn nutzen 35 %. Mit deutlichem Abstand folgen Freunde, Bekannte und Kollegen (12 %), die Werkstätten (5 %), Zeitschriften, Zeitungen und Tageszeitungen und andere Möglichkeiten (jeweils 1 %). Dabei unterscheiden sich die Präferenzen weder nach Geschlecht (Männer oder Frauen) noch nach Lebensumfeld (Stadt oder Land).

Steht der Kauf konkret an, geht die Favoritenrolle des „Informanten“ klar an den Händler. Das sagen 54 % der beim KÜS-Trend-Tacho befragten Personen. Deutlich ist in dieser Funktion der Abstand zum Internet (40 %) und noch klarer bei den weiteren Informationsquellen wie Freunde, Bekannte und Kollegen (20 %), Zeitschriften, Zeitungen und Tageszeitungen (jeweils 3 %) und sonstige Quellen (2 %).

„Das Internet ist als Informationsquelle für viele Menschen zu den meisten Themen selbstverständlich. Das gilt auch für die Entscheidung vor einem Autokauf. Dennoch möchten die Autofahrer auf das persönliche Gespräch mit dem Händler nicht verzichten. Es wird umso wichtiger, je näher die Kaufentscheidung rückt. Viele Informationen lassen sich dann offenbar besser und individueller vermitteln, auch ist die Atmosphäre persönlicher und angenehmer“, erklärt KÜS-Geschäftsführer Peter Schuler zum aktuellen KÜS-Trend-Tacho.

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im September 2023 durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).

über KÜS | Fahrzeugprüfungen und -gutachten

Die KÜS ist in Deutschland seit 1991 als Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation amtlich anerkannt. Mit rund 8.000 Untersuchungsstellen, 1.600 Prüfingenieurinnen und Prüfingenieuren sowie rund fünf Millionen Fahrzeuguntersuchungen pro Jahr ist die KÜS ein gefragter Dienstleister mit ausgeprägter Kompetenz in Fahrzeugsicherheit und Mobilität. Das Dienstleistungs-Portfolio reicht von amtlichen Fahrzeuguntersuchungen und Sachverständigen-Tätigkeiten (Schaden-gutachten, Wertgutachten) über Schulungsangebote bis hin zu IT-Lösungen.

Pressekontakt:

KÜS
Presse und Unternehmenskommunikation
Ed Kintzinger
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle,Bildrechte: KÜS – Fotograf:KÜS

Artikel teilen: KÜS-Trend-Tacho: Internet und Händlerkontakt wichtige Informationsquellen vor Autokauf – Favoritenrolle entscheidet sich je nach Stadium der Kaufentscheidung

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Fahrzeugbeschriftung als Werbeinstrument: Sichtbarkeit und Markenstärke für Unternehmen

Fahrzeugbeschriftung zählt zu den effektivsten Werbeformen für lokale und mobile Sichtbarkeit. Unternehmen nutzen sie, um Markenidentität zu stärken, Vertrauen aufzubauen und ihre Reichweite kosteneffizient...

Privater Autokauf: So gelingt der reibungslose Fahrzeugwechsel ohne Risiko

Coburg (ots) Privater Autokauf: Was ist zu tun? Tipps für den Alltag Mit Musterkaufvertrag auf der richtigen Seite Bei Probefahrt Versicherungsschutz im Auge haben Mehr als sechs Millionen...

Autofolierung online bedrucken mit CarPR.de: Sichtbarkeit optimieren und Google-Ranking...

Autofolierung online bedrucken ist eine effiziente Methode, um Fahrzeuge individuell zu gestalten und gleichzeitig als mobile Werbeträger einzusetzen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Mönchengladbach: Fahrzeug ohne TÜV verkaufen und trotzdem fairen...

Ein Auto ohne gültigen TÜV scheint auf den ersten Blick schwer verkäuflich zu sein – doch gerade im professionellen Autoankauf in Mönchengladbach gibt es...

Luxusautos in Düsseldorf – Eindruck machen ohne Millionenvermögen

In einer Stadt wie Düsseldorf, wo Mode, Geschäftswelt und Stil aufeinandertreffen, gelten luxuriöse Fahrzeuge nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Statussymbol. Viele Menschen...

Fahrzeugbewertung bei Rost: Was beim Autoankauf in Leverkusen zu...

Der Fahrzeugverkauf kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um Gebrauchtwagen geht, die äußerlich gut aussehen, aber versteckte Mängel aufweisen – wie etwa Rost...