Auto / VerkehrADAC Service GmbH unter neuer Führung: Ludger Kersting geht nach 38 Jahren in den Ruhestand, während Dieter Birk und Dirk Fröhlich die B2B-Aktivitäten leiten – Ein Blick auf die...

ADAC Service GmbH unter neuer Führung: Ludger Kersting geht nach 38 Jahren in den Ruhestand, während Dieter Birk und Dirk Fröhlich die B2B-Aktivitäten leiten – Ein Blick auf die Bedeutung der neuen Doppelspitze für die Automobil- und Mobilitätswirtschaft.

Ludger Kersting übergibt die Leitung der ADAC Service GmbH nach fast 38 Jahren an die neue Doppelspitze Dieter Birk und Dirk Fröhlich – B2B-Aktivitäten, Automobilbranche, Digitalisierung und nahtlose Fortsetzung der Partnerschaften im Fokus.

Geschäftsführer Ludger Kersting beendet aktive Zeit im ADAC nach fast 38 Jahren / Nachfolge als Leitung der B2B-Aktivitäten im ADAC übernehmen Dieter Birk und Dirk Fröhlich

Ludger Kersting, Geschäftsführer der ADAC Service GmbH, geht zum 30. September 2024 in den Ruhestand. Das Tochterunternehmen der ADAC SE, in dem die Partnerschaften des ADAC mit der Automobil- und Mobilitätswirtschaft organisiert sind, wird unter eine neue Doppelführung gestellt: Dirk Fröhlich und Dieter Birk kümmern sich zukünftig um die nahtlose Fortsetzung der erfolgreichen B2B-Beziehungen zu internationalen Automobilclubs, Automobilherstellern, Versicherungen und Logistikunternehmen.

Ludger Kersting arbeitete seit 1987 beim ADAC, seit 1991 wirkte der studierte Volkswirt an der Spitze des Assistance-Geschäfts. In der Automobilbranche und beim Club hat sich Kersting vor allem als kenntnisreicher Kontakt zwischen ADAC und der Automobil- und Versicherungswirtschaft einen Namen gemacht. Sein Einsatz als Koordinator des ARC Europe Netzwerks und seine Arbeit im B2B-Geschäft des ADAC haben über viele Jahre hinweg Maßstäbe gesetzt. Seit 2013 agierte er als Geschäftsführer der ADAC Service GmbH und war federführend an der Gründung der Schadenpartnernetzwerk GmbH (SPN) beteiligt, deren Geschäftsführung er von 2015 bis 2022 verantwortete.

Dr. Claudius Leibfritz, Vorstand der ADAC SE für Strategie, Versicherungen und Assistance: „Mit Ludger Kersting verabschieden wir einen außergewöhnlichen Menschen, der den ADAC über fast vier Jahrzehnte hinweg mit seinem Engagement und seiner unermüdlichen Arbeit geprägt hat. Wir wünschen ihm alles Gute im Ruhestand und werden ihn als Wegbereiter für den ADAC und Brückenbauer in der Industrie vermissen. Seine Verantwortungsbereiche haben wir indessen aus eigenen Reihen nachbesetzt: Dieter Birk und Dirk Fröhlich werden das B2B-Geschäft des ADAC mit Erfolg weiterführen.“

Nachfolge kommt aus den eigenen Reihen

Die Leitung der ADAC Service GmbH haben Dirk Fröhlich (Sprecher der Geschäftsführung) und Dieter Birk übernommen. Dirk Fröhlich leitete seit 2018 als Geschäftsführer den ADAC Truckservice. Seine Arbeitsschwerpunkte sind vor allem Vertrieb, Digitalisierung sowie Change Management. Fröhlich bekleidete vor seiner Zeit beim ADAC kaufmännische Führungspositionen unter anderem bei der AOK Baden-Württemberg und der Privatärztlichen Verrechnungsstelle. Über eine von ihm gegründete und geführte Beratungsgesellschaft war er 2017 beim ADAC Truckservice eingestiegen.

Dieter Birk wird in der ADAC Service GmbH die Bereiche ARC-Verbund der europäischen Automobilclubs und Marketing verantworten. Birk ist Betriebswirt mit den Schwerpunkten Finanz- und Investitionswirtschaft. Er ist seit 1990 in führenden Positionen beim ADAC tätig, seit 2017 ist er Prokurist der ADAC Service GmbH. Birk bringt ausgewiesene Marketing- und Salesexpertise in die Geschäftsführung der ADAC Service GmbH ein. Seit 1996 ist er International Business Manager bei ARC Europe und dort verantwortlich für Partnerschaften mit Automobilherstellern aus mehr als 30 Ländern.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien.

Weiteres Fotomaterial zum Thema der neuen Leitung der ADAC Service GmbH finden Sie hier.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Alexander Machowetz
T 089 76 76 58 42
alexander.machowetz@adac.de

Original-Content von: ADAC SE,Bildrechte: ADAC Service GmbH Fotograf: ADAC SE

Artikel teilen: ADAC Service GmbH unter neuer Führung: Ludger Kersting geht nach 38 Jahren in den Ruhestand, während Dieter Birk und Dirk Fröhlich die B2B-Aktivitäten leiten – Ein Blick auf die Bedeutung der neuen Doppelspitze für die Automobil- und Mobilitätswirtschaft.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Fahrzeugbeschriftung als Werbeinstrument: Sichtbarkeit und Markenstärke für Unternehmen

Fahrzeugbeschriftung zählt zu den effektivsten Werbeformen für lokale und mobile Sichtbarkeit. Unternehmen nutzen sie, um Markenidentität zu stärken, Vertrauen aufzubauen und ihre Reichweite kosteneffizient...

Privater Autokauf: So gelingt der reibungslose Fahrzeugwechsel ohne Risiko

Coburg (ots) Privater Autokauf: Was ist zu tun? Tipps für den Alltag Mit Musterkaufvertrag auf der richtigen Seite Bei Probefahrt Versicherungsschutz im Auge haben Mehr als sechs Millionen...

Autofolierung online bedrucken mit CarPR.de: Sichtbarkeit optimieren und Google-Ranking...

Autofolierung online bedrucken ist eine effiziente Methode, um Fahrzeuge individuell zu gestalten und gleichzeitig als mobile Werbeträger einzusetzen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Mönchengladbach: Fahrzeug ohne TÜV verkaufen und trotzdem fairen...

Ein Auto ohne gültigen TÜV scheint auf den ersten Blick schwer verkäuflich zu sein – doch gerade im professionellen Autoankauf in Mönchengladbach gibt es...

Luxusautos in Düsseldorf – Eindruck machen ohne Millionenvermögen

In einer Stadt wie Düsseldorf, wo Mode, Geschäftswelt und Stil aufeinandertreffen, gelten luxuriöse Fahrzeuge nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Statussymbol. Viele Menschen...

Fahrzeugbewertung bei Rost: Was beim Autoankauf in Leverkusen zu...

Der Fahrzeugverkauf kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um Gebrauchtwagen geht, die äußerlich gut aussehen, aber versteckte Mängel aufweisen – wie etwa Rost...