Auto / VerkehrFEV und ProLogium entwickeln innovative Hochleistungsfahrzeugbatterie

FEV und ProLogium entwickeln innovative Hochleistungsfahrzeugbatterie

Die Kundenwünsche an die Entwicklung von E-Autos sind klar umrissen: Geringeres Gewicht bei höherer Effizienz und gesteigerte Reichweite bei kürzeren Ladezeiten und maximaler Sicherheit. FEV, der Innovationstreiber für den Mobilitäts- und Energiesektor, und ProLogium, ein weltweiter Vorreiter bei der Entwicklung fortschrittlicher Fahrzeugbatterien, erfüllen mit ihrer Neuentwicklung genau diese Wünsche.

Möglich macht dies die LLCB-Technologie (Large-Footprint Lithium Ceramic Battery). Mit einer zu 100 Prozent aus Silizium bestehenden Anode bietet diese eine 10-fach höhere Kapazitätsdichte verglichen mit den bislang eingesetzten Grafit-Anoden. Je nach Fahrzeugsegment und Einsatzzweck erlaubt die LLCB Gewichtseinsparungen von bis zu 300 kg oder eine Reichweite von maximal 1.000 km. Der verwendete Festkörperelektrolyt ist im Gegensatz zu den aktuell gängigen Flüssigelektrolyten nicht brennbar und erhöht die Sicherheit gegen thermisches Durchgehen. Ebenso werden potenzielle Kurzschlüsse durch austretende Elektrolytflüssigkeit im Fall einer Leckage verhindert.

„Bei der LLCB-Lösung haben wir das Know-how von ProLogium im Bereich der Zellentwicklung erfolgreich mit unseren Entwicklungs-, System- und Testkompetenzen kombiniert“, sagt Dr. Thomas Hülshorst, Global Vice President Electric Powertrain bei FEV. „Unsere Zusammenarbeit bei Batteriepacks und Konzeptdesigns hat dabei nicht nur die regulatorischen Normen, sondern auch die Marktanforderungen im Fokus. Diese übertreffen wir sogar.“

Gleichzeitig ermöglicht die Silizium-Anode das Ultra-Schnelllade-Verfahren, mit dem die Batterie innerhalb von fünf Minuten von fünf auf 60 Prozent aufgeladen werden kann. Damit kann der Nutzer eine Strecke von durchschnittlich 300 km zurücklegen. Nach weiteren drei Minuten ist die Batterie zu 80 Prozent geladen, was die Reichweite um zusätzliche 100 km steigert. So trägt die LLCB dazu bei, die Ladezeiten zu verkürzen und an die Dauer eines Tankvorgangs bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren anzunähern.

FEV und ProLogium werden auch in Zukunft die LLCB gemeinsam weiterentwickeln, wie die beiden Unternehmen auf der Paris Motorshow 2024 verkündet haben.

Weitere Informationen auf: https://shorturl.at/PbUcC

Medienkontakt:

Marius Strasdat
T +49 241 5689-6452
E-Mail: strasdat@fev.com

Original-Content von: FEV Group, Bildrechte:FEV Group Fotograf:FEV Group

Artikel teilen: FEV und ProLogium entwickeln innovative Hochleistungsfahrzeugbatterie

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Fahrzeugbeschriftung als Werbeinstrument: Sichtbarkeit und Markenstärke für Unternehmen

Fahrzeugbeschriftung zählt zu den effektivsten Werbeformen für lokale und mobile Sichtbarkeit. Unternehmen nutzen sie, um Markenidentität zu stärken, Vertrauen aufzubauen und ihre Reichweite kosteneffizient...

Privater Autokauf: So gelingt der reibungslose Fahrzeugwechsel ohne Risiko

Coburg (ots) Privater Autokauf: Was ist zu tun? Tipps für den Alltag Mit Musterkaufvertrag auf der richtigen Seite Bei Probefahrt Versicherungsschutz im Auge haben Mehr als sechs Millionen...

Autofolierung online bedrucken mit CarPR.de: Sichtbarkeit optimieren und Google-Ranking...

Autofolierung online bedrucken ist eine effiziente Methode, um Fahrzeuge individuell zu gestalten und gleichzeitig als mobile Werbeträger einzusetzen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Mönchengladbach: Fahrzeug ohne TÜV verkaufen und trotzdem fairen...

Ein Auto ohne gültigen TÜV scheint auf den ersten Blick schwer verkäuflich zu sein – doch gerade im professionellen Autoankauf in Mönchengladbach gibt es...

Luxusautos in Düsseldorf – Eindruck machen ohne Millionenvermögen

In einer Stadt wie Düsseldorf, wo Mode, Geschäftswelt und Stil aufeinandertreffen, gelten luxuriöse Fahrzeuge nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Statussymbol. Viele Menschen...

Fahrzeugbewertung bei Rost: Was beim Autoankauf in Leverkusen zu...

Der Fahrzeugverkauf kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um Gebrauchtwagen geht, die äußerlich gut aussehen, aber versteckte Mängel aufweisen – wie etwa Rost...