Auto / VerkehrRDC Deutschland startet AutoReiseZug Hamburg - Lörrach im Winter Zusätzlich ist die Buchung auch für Fahrgäste ohne Fahrzeug möglich Neuer Zwischenstopp für Reisende ohne Fahrzeug in Freiburg Hbf

RDC Deutschland startet AutoReiseZug Hamburg – Lörrach im Winter Zusätzlich ist die Buchung auch für Fahrgäste ohne Fahrzeug möglich Neuer Zwischenstopp für Reisende ohne Fahrzeug in Freiburg Hbf

Hamburg (ots)

Nach einer erfolgreichen Sommersaison schreibt die RDC Deutschland Gruppe ein neues Kapitel ihrer AutoReiseZug-Geschichte. Neun Jahre nach der ersten Fahrt des AutoReiseZugs am 16. Dezember 2016 heißt es: „Auto verladen, einsteigen, wohlfühlen – auch im Winter!“

Ab dem 19. Dezember 2025 startet die RDC Deutschland Gruppe ein neues Winter-Angebot. An elf Wochenenden bis zum 18. April 2026 verbindet der AutoReiseZug Hamburg und Lörrach – komfortabel, entspannt und klimafreundlich. Zusätzlich sind auch Tickets für Reisende ohne Fahrzeug erhältlich. Damit öffnet sich das Angebot für alle, die bequem über Nacht reisen möchten – mit oder ohne Auto. Außerdem wird Freiburg (Breisgau) Hbf als neuer Zwischenhalt in den Fahrplan aufgenommen, um auch Reisenden aus Südwestdeutschland einen einfachen Einstieg zu ermöglichen. „Wir haben lange darüber gesprochen, nun setzen wir es endlich um“, sagt Markus Hunkel, Chief Executive Officer, RDC Deutschland. „Neun Jahre nach unserem allerersten AutoReiseZug starten wir mit einem neuen, mutigen Konzept in den Winter und freuen uns riesig, gemeinsam mit unseren Reisenden in diese neue Etappe zu fahren.“

Somit dürfen sich auch im Winter alle Reisende auf ein besonderes Erlebnis freuen – entspannt, zuverlässig und mit Liebe zum Detail, von der Verladung bis zum Frühstück im Zug. Hinter jeder Fahrt steckt echte Teamarbeit. Angefangen von den Disponenten, Ladedienst, Zugchefs, Triebfahrzeugführer bis hin zum Cateringservice sorgen die Mitarbeitenden dafür, dass alles reibungslos läuft. Ab sofort sind die Buchungsmöglichkeit über https://www.bte-autoreisezug.de/de/buchen/ freigeschaltet.

Willkommen beim AutoReiseZug

Strecke: Hamburg-Altona – Freiburg Hbf – Lörrach

Kilometer: 900 km

Verlade- und Fahrtzeiten: Die detaillierten Daten werden Mitte November veröffentlicht – Abfahrten sind abends

Der Winterzug besteht aus folg. Zugkonfiguration: fünf Fahrzeugtransportwagen, zwei Schlafwagen (AB 33) und drei Liegewagen

Insgesamt stehen je Zugleistung bis zu 210 Sitz- und Liegeplätze zur Verfügung.

Über die RDC Deutschland Gruppe

Die RDC Deutschland Gruppe (www.rdc-deutschland.de) ist mit rund 400 Mitarbeiter*innen als eine führende Privatbahn in Schleswig-Holstein und im deutschen und europäischen Nachtzugverkehr aktiv. Sie gehört zur Railroad Development Corporation (RDC), einem mittelständischen Eisenbahn-Familienunternehmen aus Pittsburgh/USA. Zur Unternehmensgruppe gehören die RDC AUTOZUG Sylt GmbH (Sitz Westerland), die Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH (Sitz Niebüll), die RDC Asset GmbH (Sitz Hamburg), die RDC Deutschland GmbH (Sitz Hamburg), die FVE Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (Sitz Bremen), TWE Teutoburger Wald Eisenbahn GmbH (Sitz Gütersloh) sowie die BTE BahnTouristikExpress GmbH (Sitz Nürnberg).

Pressekontakt:

Nicole Pizzuti
Leitung Unternehmenskommunikation
RDC Deutschland GmbH
E-Mail: presse@rdc-deutschland.de
Mobil: +49 162 1061947
Web: rdc-deutschland.de

Original-Content von: RDC Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: RDC Deutschland GmbH
Fotograf: Florian Danker

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoindustrie im Umbruch Deutschland zwischen Umstrukturierungen, E-Boom und Software-Revolution...

Frankfurt am Main (ots) 91 Prozent der Hersteller sehen Handelsrisiken als Jobbremse, vor allem Auto-Zulieferer passen Personalplanung an E-Auto-Absatz in Deutschland steigt: Fast jeder fünfte...

Axians und GasLINE haben Pilotprojekt für emissionsarme Gigabit-Infrastruktur erfolgreich...

Frankfurt (ots) Axians, die ICT-Marke von VINCI Energies, und GasLINE, der Anbieter von Glasfaserinfrastrukturen, realisierten und dokumentierten erstmalig gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle. Mit präzisen CO2-Messungen...

Autonome Shuttles für die Mobilität der Zukunft Bertrandt hat...

Ehningen (ots) Mit dem autonomen Shuttle BumbleB präsentiert Bertrandt eine zukunftsweisende Mobilitätslösung vor allem für den ländlichen Raum. Das Projekt setzt neue Maßstäbe für barrierefreie,...