MotorsportFord Chip Ganassi Racing visiert am Wochenende den dritten Road America-Sieg in Folge an

Ford Chip Ganassi Racing visiert am Wochenende den dritten Road America-Sieg in Folge an

Ford Chip Ganassi Racing visiert am Wochenende den dritten Road America-Sieg in Folge an / Ford Chip Ganassi Racing visiert am Wochenende den dritten Road America-Sieg in Folge an. Dirk Müller aus Burbach und Joey Hand stellten den Ford GT mit der Startnummer 66 bereits drei Mal auf die Pole Position und gewannen vor zwei Jahren in Road America. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/Ford-Werke GmbH/Ford CGR“

Köln / Elkhart Lake (USA) (ots)

– Seit dem Einstieg in die GTLM-Klasse stand in Road America jedes
Mal ein Ford GT auf der Pole Position; beide Fahrzeuge gewannen
dort zuletzt je ein Rennen

– Richard Westbrook und Ryan Briscoe starten als Vorjahressieger
im Ford GT mit der Startnummer 67

– Dirk Müller aus Burbach und Joey Hand stellten den Ford GT mit
der Startnummer 66 bereits drei Mal auf die Pole Position und
gewannen vor zwei Jahren in Road America

– Vier Rennen vor Saisonende liegt Ford in der Herstellerwertung
der nordamerikanischen IMSA-Serie weiter auf Rang zwei

Auf der längsten Strecke im Kalender der nordamerikanischen IMSA Sportwagen-Meisterschaft blickt das Werksteam Ford Chip Ganassi Racing (CGR) auf eine ebenfalls lange Erfolgsgeschichte zurück: Seit CGR mit dem Ford GT in der GT Le Mans-Kategorie antritt, stellten Joey Hand (USA) und Dirk Müller (Burbach, D) ihren Ford GT mit der Startnummer 66 jedes Mal die Pole Position. In den beiden vergangenen Jahren belegten die Ford GT die erste Startreihe sogar komplett. 2017 gewannen Hand/Müller von Startplatz eins das Rennen, voriges Jahr holten sich ihre Teamkollegen Ryan Briscoe (AUS) und Richard Westbrook (GB) den Sieg in Wisconsin. Insgesamt erzielte Ford in den beiden Vorjahren vier Podestplätze.

Angesichts dieser Erfolgsgeschichte auf dem Kurs bei Elkhart Lake blickt das Werksteam von Ford sehr optimistisch auf das bevorstehende 160-Minuten-Rennen am Sonntag (4. August). „Wir haben ziemlich oft in Road America getestet“, erklärt Joey Hand. „Der Kurs fühlt sich mittlerweile an wie unsere Hausstrecke. Seit wir mit dem Ford GT hier antreten, war dieser Ort immer gut zu uns. Das Layout kommt unserem Auto entgegen. Mit dem Rückenwind der Plätze eins und drei zuletzt in Lime Rock kommen wir genau zum richtigen Zeitpunkt nach Road America.“

Ford geht als Zweiter der Herstellerwertung in die letzten vier Rennen der Meisterschaft. Westbrook und Briscoe rangieren in der Fahrertabelle auf Position vier, einen Platz vor Dirk Müller. Beim viertletzten Rennen für die werksseitig eingesetzten Ford GT peilt der Rennstall daher eine maximale Punkteausbeute an.

„In den Jahren, die Ford CGR sich in der IMSA engagiert hat, haben wir gerade in Road America einige großartige Momente erlebt“, erinnert sich Richard Westbrook. „Das ganze Team mag diese Rennstrecke. Natürlich besitzen wir auch eine Menge Daten darüber – das ist eine sehr gute Ausgangsposition. Wir freuen uns auch diesmal extrem auf dieses Rennen.“

Der Lauf zur IMSA Sportwagen-Meisterschaft auf der Strecke von Road America in Elkhart Lake geht am 3. bis 4. August über die Bühne, die Renndistanz beträgt 160 Minuten. Die grüne Flagge wird am Sonntag um 14.30 Uhr Ortszeit (20.30 MESZ) geschwenkt.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert.

Weitere Presse-Informationen finden Sie unter .

Pressekontakt:

Hartwig Petersen
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 221/90-17513
hpeter10@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen: Ford Chip Ganassi Racing visiert am Wochenende den dritten Road America-Sieg in Folge an

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Fahrzeugbeschriftung als Werbeinstrument: Sichtbarkeit und Markenstärke für Unternehmen

Fahrzeugbeschriftung zählt zu den effektivsten Werbeformen für lokale und mobile Sichtbarkeit. Unternehmen nutzen sie, um Markenidentität zu stärken, Vertrauen aufzubauen und ihre Reichweite kosteneffizient...

Privater Autokauf: So gelingt der reibungslose Fahrzeugwechsel ohne Risiko

Coburg (ots) Privater Autokauf: Was ist zu tun? Tipps für den Alltag Mit Musterkaufvertrag auf der richtigen Seite Bei Probefahrt Versicherungsschutz im Auge haben Mehr als sechs Millionen...

Autofolierung online bedrucken mit CarPR.de: Sichtbarkeit optimieren und Google-Ranking...

Autofolierung online bedrucken ist eine effiziente Methode, um Fahrzeuge individuell zu gestalten und gleichzeitig als mobile Werbeträger einzusetzen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Auto-Boom in Europa – Tesla stürzt ab: 44 %...

Berlin (ots) Europas Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) boomt, doch Tesla gerät massiv ins Straucheln. Das zeigt eine neue Analyse von Motointegrator und dem Datenstudio DataPulse...

Gutachterix Leiblfing – Ihr Partner für Unfallgutachten und Schadengutachten...

- Wenn es zu einem Unfall kommt, steht oft nicht nur der Schock im Vordergrund, sondern auch die Frage, wie es mit der Schadensregulierung...

Auto mit Unfallschaden verkaufen: Sicher und schnell beim Autoankauf...

Ein Auto mit Unfallschaden verkaufen erfordert eine professionelle und transparente Abwicklung, um Verluste zu minimieren und rechtliche Risiken auszuschließen. Wer seinen Unfallwagen sicher und...