RatgeberADAC wächst 2019 weiter / Im vergangenen Jahr rund 480.000 neue Mitglieder im Club

ADAC wächst 2019 weiter / Im vergangenen Jahr rund 480.000 neue Mitglieder im Club

München (ots) – Zum 31. Dezember 2019 waren 21.205.353 Menschen Mitglied im
ADAC. Damit ist der Mobilitätsclub weiter auf Erfolgskurs. Attraktive Angebote
aus allen Bereichen der Mobilität, ein auf das Mitglied zugeschnittener
Online-Auftritt, neue Apps und ein neues Konzept für die Motorwelt sollen auch
zukünftig dafür sorgen, dass der ADAC gerade bei der jüngeren Zielgruppe punkten
kann.

Das Durchschnittsalter der Mitglieder liegt bei 51 Jahren. Die meisten
Mitglieder finden sich in den Altersgruppen „30 bis 49 Jahre“ (32,5 Prozent) und
„50 bis 69 Jahre“ (37,8 Prozent). 13 Prozent der Mitglieder sind aktuell unter
30 Jahren und 15 Prozent älter als 70 Jahre. Im Schnitt bleiben Mitglieder 21
Jahre im ADAC.

Leicht angestiegen (plus ein Prozent) ist der Anteil weiblicher Mitglieder.
Damit sind 42 Prozent der ADAC Mitglieder Frauen und 58 Prozent Männer.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4494822
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

  • Tags in dieser Story
  • Auto

Artikel teilen: ADAC wächst 2019 weiter / Im vergangenen Jahr rund 480.000 neue Mitglieder im Club

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoankauf Köln: Die Kunst der präzisen Fahrzeugbewertung für bessere...

In Köln gilt es, beim Autoankauf den besten Preis zu erzielen. Eine präzise Fahrzeugbewertung gibt Ihnen die Sicherheit, den wahren Wert Ihres Autos zu kennen. Vertrauen Sie den Experten, die den Markt wie ihre Westentasche kennen.

Online-PR im Automotive-Sektor: Strategien zur Verbesserung der Markenwahrnehmung

Online-PR im Automotive-Sektor ist unverzichtbar, um die Wahrnehmung von Marken zu steigern. Unternehmen müssen gezielte Strategien entwickeln, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen bei ihrer Zielgruppe zu schaffen. Durch effektive Presseveröffentlichungen können Automobilhersteller ihre Markenwahrnehmung maßgeblich stärken.

Erfolgreiche SEO-Strategien für Autohäuser: Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend für Autohäuser, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Website an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit bewährten SEO-Techniken mehr Kunden erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitales Automobilmarketing: Strategien für Sichtbarkeit und Kundenbindung

In der heutigen digitalen Ära ist digitales Automobilmarketing ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Autohäusern und Fahrzeughändlern. Mit der zunehmenden Online-Recherche von Kunden...

E-Auto-Boom in Europa – Tesla stürzt ab: 44 %...

Berlin (ots) Europas Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) boomt, doch Tesla gerät massiv ins Straucheln. Das zeigt eine neue Analyse von Motointegrator und dem Datenstudio DataPulse...

Digitale Werbung Autohändler: Mehr Sichtbarkeit und Vertrauen mit CarPR.de

Die digitale Werbung für Autohändler zählt zu den wirkungsvollsten Instrumenten zur Neukundengewinnung und langfristigen Positionierung im regionalen Fahrzeugmarkt. In Zeiten digitaler Informationsflut ist eine...