ElektromobilitätMit Dietz Sensortechnik und TCP Laserzentriereinheiten sind Autobauer im Vorteil

Mit Dietz Sensortechnik und TCP Laserzentriereinheiten sind Autobauer im Vorteil

Auto-News | Carpr.de
Mit Dietz Sensortechnik und TCP Laserzentriereinheiten
Mit Dietz Sensortechnik und TCP Laserzentriereinheiten

Heppenheim (ots) – Innovative Technik, Spaß beim Autofahren und große Sicherheit
sind heute entscheidend. Schließlich sind die Ansprüche und Erwartungshaltung
der Autofahrer hoch. Auch in der Automobilbranche schreitet die Technik immer
schneller voran. Die aktuellen Entwicklungen in der Robotik machen es möglich,
die Fahrzeuge mit neuester Technik so auszustatten, dass die unterschiedlichsten
Bereiche durch ausgeklügelte elektronische Features abgedeckt werden. Sei es
beim Fahrkomfort, in der Sicherheit oder beim Service.

Die fortschreitende Automatisierung der Robotertechnologie führt zu jeweils
kürzeren Bearbeitungszeiten an der Fahrzeugkarosserie. Zusätzlich sollen jedoch
zum Beispiel Spaltmaße an den Karosserieteilen wie z.B. an Kotflügeln,
Motorhaube etc. den von Kundenseite an die Optik des Fahrzeugs gestiegenen
Ansprüchen genügen.

Dies stellt Autobauer vor eine große Herausforderung, da Funktion und Optik
gleichermaßen überzeugen sollen.

Die Kalibriersysteme mit TCP-Funktion (Tool Center Point) von Dietz
Sensortechnik (www.dietz-sensortechnik.de) ermitteln zu diesem Zweck mit
mehreren Laserlichtschranken, die ein Koordinatensystem erzeugen, in
regelmäßigen Abständen die optimale Position des Roboterarms. Die Werte werden
erfasst und korrigiert, um eine perfekte Schweißung an der Karosserie vornehmen
zu können. TCP Laserzentriereinheiten haben das Auto im Auge Die TCP-Technik
beeindruckt durch die Justierung eines Roboterarms durch mehrere hochpräziser
Laserlichtschranken, die den Referenzpunkt ermitteln und wiederherstellen.

Dietz Sensortechnik hat mehrere Varianten dieser TCP-Kalibriereinrichtung
entwickelt. Dazu gehören die Modelle TCP 110 (in zwei Versionen), TCP 070 und
TCP 040.

Der deutsche Sensor-Spezialist Dietz Sensortechnik aus dem hessischen Heppenheim
hat sich auf hochempfindliche Sensorsysteme spezialisiert. Neben Geräten wie
Lichtschranken, Ultraschallsensoren, Lichtvorhängen und vielen anderen Sensoren
konzipiert das Unternehmen auch Produkte für Endkunden, Mittelständler oder die
Großindustrie.

Pressekontakt:

Dietz Sensortechnik
Dipl.-Ing. Rolf Dietz
Wilhelmstraße 39
64646 Heppenheim
Tel. +49 6252 94299-0
Fax +49 6252 94299-8
info@dietz-sensortechnik.de

Artikel teilen: Mit Dietz Sensortechnik und TCP Laserzentriereinheiten sind Autobauer im Vorteil

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoankauf Köln: Die Kunst der präzisen Fahrzeugbewertung für bessere...

In Köln gilt es, beim Autoankauf den besten Preis zu erzielen. Eine präzise Fahrzeugbewertung gibt Ihnen die Sicherheit, den wahren Wert Ihres Autos zu kennen. Vertrauen Sie den Experten, die den Markt wie ihre Westentasche kennen.

Online-PR im Automotive-Sektor: Strategien zur Verbesserung der Markenwahrnehmung

Online-PR im Automotive-Sektor ist unverzichtbar, um die Wahrnehmung von Marken zu steigern. Unternehmen müssen gezielte Strategien entwickeln, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen bei ihrer Zielgruppe zu schaffen. Durch effektive Presseveröffentlichungen können Automobilhersteller ihre Markenwahrnehmung maßgeblich stärken.

Erfolgreiche SEO-Strategien für Autohäuser: Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend für Autohäuser, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Website an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit bewährten SEO-Techniken mehr Kunden erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Auto-Boom in Europa – Tesla stürzt ab: 44 %...

Berlin (ots) Europas Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) boomt, doch Tesla gerät massiv ins Straucheln. Das zeigt eine neue Analyse von Motointegrator und dem Datenstudio DataPulse...

E-Mobilität vernetzt denken: chargecloud Marketplace setzt auf KI und...

Köln (ots) chargecloud Marketplace stärkt Innovation und Vernetzung in der E-Mobilität Neue Partnerlösungen erweitern das Angebot für E-Mobilitätsanbieter - Smart Charging und KI im Fokus Die chargecloud...

Made in Germany: Bahnbrechende PV-Modul-Generation für Fahrzeuge

Zwenkau (ots) Produktion der Matrix-Module startet dieses Jahr in Sachsen Enorme Nutzen für dieselbetriebene Nutz- und Freizeitfahrzeuge Module werden erstmals auf Smarter E 2025 gezeigt und gehören...