Auto und VerkehrBenzin in Norddeutschland am günstigsten / Hessen und Thüringen besonders teuer

Benzin in Norddeutschland am günstigsten / Hessen und Thüringen besonders teuer

München (ots) – Autofahrer in Norddeutschland sparen beim Tanken derzeit am
meisten. Im aktuellen Bundesländervergleich ist Super E10 in
Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 1,394 Euro je Liter am
preiswertesten. In Thüringen, dem teuersten Bundesland, muss man hingegen im
Durchschnitt 1,436 Euro je Liter bezahlen. Das entspricht einer mittleren
Preisdifferenz von immerhin 4,2 Cent je Liter.

Diesel ist in Berlin am günstigsten. Ein Liter kostet im Mittel 1,247 Euro. Das
sind 4,1 Cent weniger als im derzeit teuersten Bundesland Hessen, wo man
durchschnittlich 1,288 Euro je Liter bezahlen muss.

Bremen, das beim letzten Vergleich vor vier Wochen noch bei beiden
Kraftstoffsorten Schlusslicht war, verbesserte sich zwar im Gesamtranking,
schneidet aber im Vergleich der drei Stadtstaaten weiterhin am schlechtesten ab.

Regionale Preisdifferenzen bei Benzin und Diesel ergeben sich hauptsächlich aus
dem unterschiedlich stark ausgeprägten Wettbewerb am Kraftstoffmarkt.

In der aktuellen Untersuchung hat der ADAC am heutigen Donnerstag um 11 Uhr die
Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle erfassten
Tankstellen ausgewertet und den Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise
stellen eine Momentaufnahme dar. Unkomplizierte und schnelle Hilfe für
preisbewusste Autofahrer bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“.
Ausführliche Informationen rund um den Kraftstoffmarkt gibt es zudem unter
www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4525820
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Wie viel kostet ein Umzug in Berlin wirklich?

Ein Umzug in der Hauptstadt ist mehr als nur der Transport von Möbeln von A nach B. Zwischen Parkraummangel, mehrstöckigen Altbauten ohne Aufzug und...

Investitionsbooster für Ärztinnen und Ärzte: Praxisinvestitionen jetzt steuerlich optimal...

  Ärztinnen und Ärzte können seit dem steuerlichen Investitionssofortprogramm (Wachstumsbooster, Juli 2025) von attraktiven Abschreibungs- und Fördermöglichkeiten profitieren. Besonders interessant sind die Regelungen für betriebliche...

Zukunft des Automobilmarketings: Wie KI den Markt revolutioniert

Die Automobilbranche befindet sich an der Schwelle zu einer digitalen Revolution. Künstliche Intelligenz (KI) transformiert Marketingstrategien und ermöglicht eine präzisere Zielgruppenansprache. Unternehmen, die KI-Technologien integrieren, sichern sich einen Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend dynamischen Markt.