RatgeberBei JET tanken lohnt sich / Aktuelle Studie des ADAC zeigt große Preisunterschiede bei den fünf größten Tankstellenmarken

Bei JET tanken lohnt sich / Aktuelle Studie des ADAC zeigt große Preisunterschiede bei den fünf größten Tankstellenmarken

Hamburg (ots) – Wie groß sind die Unterschiede in den Kraftstoffpreisen der fünf größten Tankstellenmarken in Deutschland wirklich? Diese Frage hat der ADAC in einer aktuellen Studie vom 6. April bis zum 17. Mai 2020 untersucht. Ergebnis: JET ist im Durchschnitt 5,8 Cent günstiger als die teuersten Marken Shell und Aral (bei Super E10).

JET steht schon seit vielen Jahren für Markenkraftstoff zum günstigen Preis. Für die Tankkunden in Deutschland ist das nichts Neues – nicht ohne Grund haben sie JET seit zehn Jahren in Folge im Markenranking von YouGov immer wieder zur beliebtesten Tankstellenmarke gewählt.

Der ADAC wollte nun wissen: Wie groß sind die Preisunterschiede ganz konkret? Dafür wurden die Kraftstoffpreise in einem Zeitraum von sechs Wochen vom 6. April bis zum 17. Mai 2020 beobachtet und ausgewertet. Ergebnis: Für einen Liter Super E10 zahlte man bei JET im Untersuchungszeitraum durchschnittlich 5,8 Cent weniger als bei den teuersten Anbietern Shell und Aral. Der Preisunterschied bei Diesel war ähnlich hoch und JET war zu jeder Zeit die günstigste der fünf untersuchten Tankstellenmarken. Die Kraftstoffqualität sei im Übrigen überall gleich, betont der ADAC – die Qualitätsstandards gemäß DIN-Normen würden von allen Anbietern eingehalten. (Quelle: presse.adac.de)

„Die aktuelle ADAC-Studie zeigt erneut, dass es sich wirklich lohnt, bei JET zu tanken“, erklärt Oliver Reichert, Manager Retail Germany der JET Tankstellen Deutschland GmbH. „Fast sechs Cent Preisvorteil bei Benzin und Diesel machen einen echten Unterschied – und das nicht nur für Vielfahrer.“

Vom großen Preisvorteil ganz besonders profitieren können Gewerbekunden und Flotten. „Wir sehen bei unserer gebührenfreien Flottenkarte ein zweistelliges Wachstum gegenüber dem Vorjahr – das zeigt, dass gerade unseren gewerblichen Kunden das Sparpotenzial bei JET absolut bewusst ist“, weiß Oliver Reichert.

Dabei sind die günstigen Kraftstoffpreise nicht der einzige Grund für einen Besuch bei JET. Oliver Reichert: „Weitere Gründe für die Beliebtheit der Marke sind der gute, freundliche Service der JET Tankstellenunternehmer und ihrer Teams und nicht zuletzt die Attraktivität unserer Tankstellen, in die wir zurzeit viel investieren. Wir bauen auch in diesem Jahr zahlreiche Stationen um, um das Tanken und Shoppen für unsere Kunden noch leichter und angenehmer zu machen. Attraktivere Tankstellen bedeuten aber nicht höhere Preise: Auf günstigen Markenkraftstoff können sich unsere Kunden bei JET auch weiterhin verlassen!“

Die JET Tankstellen Deutschland GmbH verfügt bundesweit über ein Tankstellennetz aus mehr als 670 JET Stationen. JET ist seit 1970 erfolgreich auf dem deutschen Markt tätig und steht für Markenkraftstoff zum günstigen Preis, was immer wieder durch unabhängige Untersuchungen bestätigt wurde. JET ist zum wiederholten Mal in Folge die beliebteste Tankstellenmarke in Deutschland (Quelle: YouGov/Handelsblatt) und wurde von den Lesern der Auto Bild erneut zur besten Tankstellenmarke in der Kategorie „Preis“ gewählt. http://www.jet-tankstellen.de

Pressekontakt JET:

coast communication Elbberg 6c, 22767 Hamburg Tel.: 040/38 02 35-0 e-mail: home@coast-communication.de

Weiteres Material: OTS: JET Tankstellen Deutschland GmbH

Original-Content von: JET Tankstellen Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen: Bei JET tanken lohnt sich / Aktuelle Studie des ADAC zeigt große Preisunterschiede bei den fünf größten Tankstellenmarken

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoankauf Köln: Die Kunst der präzisen Fahrzeugbewertung für bessere...

In Köln gilt es, beim Autoankauf den besten Preis zu erzielen. Eine präzise Fahrzeugbewertung gibt Ihnen die Sicherheit, den wahren Wert Ihres Autos zu kennen. Vertrauen Sie den Experten, die den Markt wie ihre Westentasche kennen.

Online-PR im Automotive-Sektor: Strategien zur Verbesserung der Markenwahrnehmung

Online-PR im Automotive-Sektor ist unverzichtbar, um die Wahrnehmung von Marken zu steigern. Unternehmen müssen gezielte Strategien entwickeln, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen bei ihrer Zielgruppe zu schaffen. Durch effektive Presseveröffentlichungen können Automobilhersteller ihre Markenwahrnehmung maßgeblich stärken.

Erfolgreiche SEO-Strategien für Autohäuser: Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend für Autohäuser, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Website an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit bewährten SEO-Techniken mehr Kunden erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Ulm – Fahrzeuge aller Marken im geprüften Fuhrpark...

Beim Autoankauf Ulm steht Ihnen ein umfangreicher Fuhrpark mit Fahrzeugen aller Marken zur Verfügung. Ob Audi, BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen oder Toyota – hier finden...

Autoankauf Rheinberg: Stillgelegte Fahrzeuge durch Polizei – Verkauf problemlos...

Autoankauf Rheinberg, stillgelegte Fahrzeuge durch Polizei Wenn ein Fahrzeug durch die Polizei stillgelegt wird, stehen Eigentümer häufig vor organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Herausforderungen. Der Motor...

Autoankauf Wesel: Motor startet nicht – Ankauf auch bei...

Ein Fahrzeug, bei dem der Motor nicht startet, stellt für viele Halter ein akutes Problem dar. Insbesondere in Wesel suchen Betroffene nach einer schnellen...