Auto und VerkehrWinterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona

Winterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona

München (ots)

Preise für Winterreifen im August 2021 sechs Prozentpunkte über Vorjahresmonat
Anbietervergleich: bei Testsiegerreifen bis zu 44 Prozent Sparpotenzial
CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen zu Autoreifen

Corona lässt die Preise für Winterreifen steigen. Zwischen August 2020 und August 2021 stiegen die Preise der 100 über CHECK24 meistverkauften Winterreifen um sechs Prozentpunkte. Diese Entwicklung ist ungewöhnlich. Normalerweise fallen die Preise für Winterreifen im Sommer. So lag das Preisniveau im August 2020 um 1,3 Prozent unter Vorjahresmonat.

„Die Coronapandemie hat die Rohstoffpreise für die Reifenproduktion deutlich steigen lassen“, sagt Christine Mäenpää, Geschäftsführerin Autoteile bei CHECK24. „Außerdem zögern viele Händler aufgrund von erwarteten Lieferproblemen mit den im Sommer üblichen Preissenkungen, um nicht mit leeren Lagern dazustehen. Trotzdem sollten Verbraucher*innen nicht mit dem Reifenkauf warten, die Preise könnten weiter steigen.“

Anbietervergleich: bei Testsiegerreifen bis zu 44 Prozent Sparpotenzial

Gerade bei steigenden Reifenpreisen aufgrund der Coronapandemie lohnt sich für Verbraucher*innen der Vergleich verschiedener Angebote. CHECK24 hat dazu das Sparpotenzial für sechs von Fachmagazinen ausgezeichneten Winter- und Ganzjahresreifen betrachtet.1) Für den Winterreifen Goodyear Ultra Grip Performance Plus zahlen Verbraucher*innen 44 Prozent bzw. 260 Euro pro Reifensatz weniger, wenn sie den günstigsten statt den teuersten Anbieter aus dem Vergleich wählen. Beim Ganzjahresreifen Continental AllSeasonContract beträgt das Sparpotenzial 36 Prozent bzw. 148 Euro pro Reifensatz.

Bei Verbraucherfragen beraten die CHECK24-Reifenexpert*innen

Kund*innen, die Fragen zu ihren Pneus haben, erhalten bei den CHECK24-Reifenexpert*innen eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Im digitalen Kundenkonto sehen und verwalten Verbraucher*innen ihre Bestellungen.

1)Betrachtete Tests: Auto Bild Allrad Winterreifentest 2020: 255/55 R17 101V; Auto Motor Sport Winterreifentest 2020: 225/50 R17; Auto Bild Winterreifentest 2020: 245/45 R18; Auto Zeitung Ganzjahresreifen 2021: 205/55 R16; Auto Bild Allrad Ganzjahresreifen 2021: 215/65 R17

Pressekontakt:

Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

Auto News: Automobil Werbung

Winterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Wie teuer ist Google Vehicle Ads? Kosten, Faktoren und...

Google Vehicle Ads: Was steckt hinter dem Modell und wie funktioniert es? Wer im digitalen Fahrzeughandel erfolgreich sein will, kommt an Google Vehicle Ads kaum...

60 Jahre FRANKIA: Jubiläumsmodell „Edition TOGETHER“ vereint Innovation und...

Marktschorgast (ots) 2025 ist ein besonderes Jahr für FRANKIA. Der Traditionshersteller von Premiumreisemobilen feiert seinen 65. Geburtstag und setzt gleichzeitig wegweisende Schritte in die Zukunft....

PEUGEOT CARE Garantie: bis zu 8 Jahre bzw. bis...

Rüsselheim am Main (ots) PEUGEOT ALLURE CARE wird zu PEUGEOT CARE(1) und erweitert den Schutz auf die gesamte vollelektrische Pkw-Palette bestehend aus 9 Modellen, einschließlich...

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie teuer ist Google Vehicle Ads? Kosten, Faktoren und...

Google Vehicle Ads: Was steckt hinter dem Modell und wie funktioniert es? Wer im digitalen Fahrzeughandel erfolgreich sein will, kommt an Google Vehicle Ads kaum...

Pannenstatistik 2025: Fahrzeugzuverlässigkeit als Schlüssel beim Autoankauf Wermelskirchen

Die Fahrzeugzuverlässigkeit zählt zu den wichtigsten Entscheidungsfaktoren beim Autokauf – ebenso beim Wiederverkauf. Die aktuelle ADAC-Pannenstatistik 2025 liefert aufschlussreiche Daten über häufige Defekte, insbesondere...

Car Vision Fleet Group erweitert Premium Shuttle-Angebot für das...

Die Car Vision Fleet Group stellt ein erweitertes und verbessertes Shuttle-Angebot für das UEFA Champions League Finale 2024/25 in München bereit, um die Mobilitätsbedürfnisse von Top-Kunden, Sponsoren und prominenten Gästen optimal zu erfüllen. Mit einem Fokus auf Komfort und Diskretion bietet die Flotte hochmoderne Mercedes-Benz Fahrzeuge, die ein luxuriöses Fahrerlebnis garantieren. Ob für den Transfer zum Stadion oder zurück, der erstklassige Service setzt neue Maßstäbe in der Eventmobilität.