Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Autoankauf – fair, schnell und zuverlässig -
Autoankauf steht für eine unkomplizierte, transparente und sichere Abwicklung beim Fahrzeugverkauf. Ganz gleich, ob Gebrauchtwagen, Unfallwagen oder Fahrzeuge mit Motorschaden – hier erhalten Kunden faire Angebote und einen professionellen Service. Der Ablauf ist bewusst einfach gestaltet: Nach einer kurzen Anfrage wird das Fahrzeug bewertet, ein realistischer Preis vorgeschlagen und die Abwicklung direkt vor Ort durchgeführt. Auch für den Bereich Autoexport werden passende Lösungen geboten, sodass der Verkauf ohne bürokratischen Aufwand gelingt. Dank langjähriger Erfahrung, schneller Zahlungsabwicklung und einem kundenorientierten Service gilt Autoankauf als verlässlicher Partner, wenn es um den reibungslosen Fahrzeugverkauf geht. Schnell, fair und transparent – Autoankauf macht den Autoverkauf stressfrei.
Autogas (LPG) gilt als bewährte Alternative zu Benzin und Diesel. Der CO₂-Ausstoß sinkt um bis zu 10 Prozent, während andere Schadstoffe teils deutlich geringer ausfallen. Doch reicht das, um...
Autogas im Alltag: Zwischen Vorurteil und Realität
Autogas (LPG) ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der europäischen Mobilität. In Deutschland sind mehrere hunderttausend Fahrzeuge mit LPG-Antrieb unterwegs – viele davon...
Autogas im Trend – doch nicht jedes Fahrzeug ist geeignet
Autogas (LPG) gilt als eine der günstigsten Alternativen zu Benzin und Diesel. Mit mehr als 6.000 Tankstellen in Deutschland bietet...
Autogas-Neuwagen 2025: Welche Modelle Dacia und Renault ab Werk anbieten
Während große Hersteller ihre Strategien konsequent auf Elektro- und Hybridantriebe ausrichten, halten Marken wie Dacia und Renault an Autogas (LPG)...
Autogas-Umrüstung: Kosten, Nutzen und Risiken im Überblick
Ein Umstieg auf Autogas (LPG) verspricht auf den ersten Blick deutliche Vorteile: niedrigere Tankkosten, eine bessere CO₂-Bilanz und die Möglichkeit, langfristig bares Geld...
Nicht fahrbereite Autos sind kein Totalschaden: So erzielen Verkäufer trotz Defekt den besten Restwert
Ein nicht fahrbereites Auto bedeutet für viele Halter zunächst ein finanzielles Problem – hohe Reparaturkosten, kein...
Defekte Autos Ankauf – Unterschiede zwischen Privatverkauf und Händlerangebot im Überblick
Ein Auto mit Defekt zu verkaufen, ist für viele Fahrzeughalter eine Herausforderung. Hohe Reparaturkosten, geringe Nachfrage und die Angst...
Motorschaden: Restwert sichern und mit den richtigen Verkaufswegen den besten Preis erzielen
Ein Motorschaden gilt oft als wirtschaftliches Todesurteil für ein Auto – doch das muss nicht immer so sein....
Steuerkettenschaden: Reparaturkosten bei VW, BMW, Audi & Mercedes – oder doch verkaufen?
Ein Steuerkettenschaden zählt zu den teuersten und folgenschwersten Motordefekten. Besonders bei beliebten Marken wie Volkswagen, BMW, Audi und...
Unfallauto verkaufen: Diese Möglichkeiten haben Fahrzeughalter für einen schnellen und sicheren Verkauf
Ein Unfallauto zu verkaufen ist für viele Fahrzeughalter eine schwierige Entscheidung. Reparaturen sind oft nicht nur teuer, sondern...
Diese Autos sind besonders anfällig für Motorschäden – die aktuelle Top 10 im Überblick
Ein Motorschaden ist für viele Autofahrer ein Albtraum: hohe Kosten, lange Werkstattaufenthalte und oft die Frage,...
Auto mit Motorschaden verkaufen in der Nähe: Chancen, Verkaufswege und Tipps für faire Preise
Ein Motorschaden gilt für viele Autofahrer als endgültiges Aus – hohe Reparaturkosten, lange Werkstattzeiten und die...
Reparaturkosten vs. Verkaufspreis – so treffen Autobesitzer die richtige Wahl
Ein Unfallschaden oder ein plötzlicher Motorschaden stellt viele Autofahrer vor eine schwierige Entscheidung: Soll das Fahrzeug repariert werden oder ist...
Geräumig wie ein Familienauto, praktisch wie ein Allrounder und dabei noch erschwinglich: Kombis gehören seit Jahren zu den beliebtesten Fahrzeugklassen in Deutschland. Sie vereinen Flexibilität, Komfort und Zuverlässigkeit –...
Manipulierter Tacho? Die besten Strategien für sichere Käufe von Laie bis Profi“
Beim Gebrauchtwagenkauf ist ein niedriger Kilometerstand oft ein Kaufgrund – doch leider nutzen einige Verkäufer ihn gezielt als...
Wie Sie typische Mängel sicher aufdecken: Technik, Karosserie, Recht & Markttricks
Ein Gebrauchtwagen kann eine kluge, preiswerte Lösung sein – vorausgesetzt, Sie erkennen versteckte Mängel frühzeitig. Lackschäden, manipulierte Kilometerstände, Technikprobleme...
Wohnmobil prüfen, wählen, losfahren: Mit Know-how zum sicheren Mobil-Erlebnis im Alltag und Urlaub
Ein gebrauchtes Wohnmobil ist nicht nur ein fahrbares Zuhause – es ist ein Weg in mehr Freiheit,...
Kaufverträge, Sachmängelhaftung, Tacho-Manipulation: Warum ein bewusster und rechtssicherer Gebrauchtwagenkauf bares Geld spart
Ein Gebrauchtwagen bietet die Chance auf zuverlässige Mobilität zu deutlich geringeren Kosten als ein Neuwagen. Doch hinter dem...
Weshalb ein souveräner Umgang mit gesetzlichen Vorgaben beim Import oder Export von Oldtimern bares Geld und Ärger erspart
Ein glänzender Chromstoßfänger, das sonore Brummen eines Vergasermotors und der unverwechselbare Duft...
Warum Oldtimer mit H-Kennzeichen trotz Umweltzonen weiter freie Fahrt haben
Oldtimer üben eine besondere Faszination aus – ob elegant gealtert oder patiniertes Kulturgut, sie gehören zu einer bewegten Automobilgeschichte. Doch...
Warum die klassische Fahrzeugdefinition über 30 Jahre entscheidet – und was Sie als Oldtimer-Besitzer rechtlich wissen müssen
Ein Fahrzeug gilt in Deutschland offiziell als Oldtimer, wenn es vor mindestens 30...
Warum die Ersatzteilversorgung für Oldtimer zur größten Herausforderung wird
Die Versorgung mit Oldtimer-Ersatzteilen entwickelt sich zunehmend zum Problem – vor allem im Bereich der Elektronik. Steuergeräte, Sensoren oder komplette Kabelbäume...
Ein Oldtimer ist mehr als nur ein Auto – er ist ein rollendes Stück Geschichte.
Doch damit ein Klassiker auch in Zukunft sicher fährt und seinen Wert behält, ist eine...
Kriterien für günstige Familienvans: Raum, Kosten & Zuverlässigkeit im Fokus
Familien benötigen heute Autos, die viel Raum, Flexibilität und Zuverlässigkeit bieten – ohne das Budget zu sprengen. Günstige Familienvans unter...