denis-autoexport

Denis Autoexport – Schnell, Sicher und Unkompliziert! Denis Autoexport steht für den deutschlandweiten Ankauf von Fahrzeugen zu Tageshöchstpreisen. Unsere Kunden schätzen unsere seriöse, ehrliche und effiziente Arbeitsweise. Dabei legen wir großen Wert auf faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ihr Autoverkauf war noch nie so einfach!
227 Beiträge veröffentlicht

Auto verschrotten ohne Ärger – So geht’s stressfrei

Ein altes oder nicht mehr fahrbereites Auto zu verschrotten, kann schnell zu einem komplizierten und nervenaufreibenden Prozess werden, wenn man nicht genau weiß, worauf man achten muss. Doch mit...

Wie erkennt man ein wirtschaftlich unbrauchbares Fahrzeug?

Im Laufe eines Autolebens kommt irgendwann der Punkt, an dem sich die Frage stellt: Lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch oder ist das Fahrzeug wirtschaftlich unbrauchbar? Die Antwort darauf...

Wie trennt man gefährliche Stoffe im Auto?

In jedem modernen Fahrzeug befinden sich zahlreiche Bauteile und Materialien, die potenziell gefährlich für Mensch und Umwelt sein können. Dazu zählen Flüssigkeiten wie Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kältemittel, aber auch...

Autoverschrottung & Nachhaltigkeit – Wie hängt das zusammen?

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Alltag, sondern auch in der Automobilbranche. Während der Fokus oft auf der Produktion und dem Betrieb...

Preisentwicklung bei Schrottautos

Die Preisentwicklung bei Schrottautos ist ein Thema, das sowohl private Fahrzeughalter als auch Unternehmen und Autoverwerter gleichermaßen interessiert. Wie viel ist ein ausgedientes Auto noch wert? Welche Faktoren beeinflussen...

Autoverschrottung mit Abholung – Wie geht das?

Wenn das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist, der TÜV abgelaufen oder ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, stellt sich vielen Fahrzeughaltern die Frage: Wie kann ich mein Auto bequem und fachgerecht...

Wann lohnt sich die Autoverschrottung wirklich?

Ein Auto begleitet viele Menschen über Jahre hinweg – doch irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem eine Reparatur nicht mehr sinnvoll erscheint. Dann stellt sich die Frage: Verkaufen,...

Ist Autoverschrottung immer kostenlos?

Viele Autobesitzer stellen sich die Frage, ob die Autoverschrottung immer kostenlos ist. Das Thema ist besonders relevant, wenn das eigene Fahrzeug alt, defekt oder nicht mehr fahrbereit ist und...

Schrottauto verkaufen – So geht’s

Ein Schrottauto musst du nicht entsorgen und abmelden, ohne dafür etwas zu bekommen – im Gegenteil: Wertvolle Metalle und noch funktionsfähige Teile können dir bares Geld einbringen. In dieser...

Lohnt sich der Verkauf an einen Schrotthändler?

Wenn dein Fahrzeug technisch unbrauchbar, stark beschädigt oder wirtschaftlich nicht mehr reparabel ist, steht eine Entscheidung an: Verkauf an einen Schrotthändler oder lieber selbst ausschlachten bzw. privat verkaufen? In...

Klimaschutz durch sachgerechte Autoverwertung

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während Industrie, Energiegewinnung und Landwirtschaft oft im Fokus stehen, wird ein wichtiger Aspekt häufig übersehen: der Einfluss der sachgerechten Autoverwertung...

Alte Autos loswerden – Diese Möglichkeiten gibt es

Wenn dein Fahrzeug seinen Zenit überschritten hat, stellen sich meist drei Fragen: Wie werde ich es am schnellsten los? Kommt Verkauf, Verschrotten oder Spenden infrage? Und welche Variante ist...

Was passiert bei der Autoverwertung?

Autoverwertung ist mehr als nur das Verschrotten alter Fahrzeuge – es handelt sich um einen hochkomplexen, gesetzlich geregelten Prozess, der Umweltschutz, Ressourcenrückgewinnung und Entsorgung gefährlicher Stoffe vereint. In diesem...

Autoverschrottung und Kfz-Steuer – Was ist zu beachten?

Wenn dein Fahrzeug verschrottet wird, endet damit nicht nur die Nutzung – auch die Kfz-Steuer muss abgemeldet und eingestellt werden. Viele Autobesitzer wissen nicht genau, welche Schritte notwendig sind,...

Welche Unterlagen brauche ich zur Autoverschrottung?

Bevor du dein altes Fahrzeug fachgerecht verschrotten lässt, musst du einige wichtige Unterlagen zusammenstellen. Nur so kann der Entsorgungsfachbetrieb den gesetzlichen Anforderungen genügen und dir den notwendigen Verwertungsnachweis ausstellen....

Abmeldung bei der Zulassungsstelle – Wer ist zuständig?

Nach der Verwertung oder dem Verkauf deines Altfahrzeugs musst du es bei der Zulassungsstelle abmelden. Nur so bist du nicht mehr für Steuer und Versicherung verantwortlich. Mindestens drei Parteien...

Gesetzliche Regelungen zur Autoverschrottung

Die Entsorgung und Verwertung von Altfahrzeugen in Deutschland unterliegt einem strengen gesetzlichen Rahmen. Ziel ist, Umwelt und Gesundheit zu schützen, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und schadstoffhaltige Bestandteile sicher zu beseitigen....

Dürfen Privatpersonen ein Auto selbst verschrotten?

Viele Autobesitzer fragen sich, ob sie ihr altes Fahrzeug selbst verschrotten dürfen, um Kosten zu sparen oder den Prozess zu beschleunigen. Rechtlich und praktisch ist die Lage jedoch komplex:...

Bußgelder bei illegaler Autoverschrottung

Illegale Autoverschrottung schadet nicht nur der Umwelt, sondern kann Autobesitzer und Verwerter teuer zu stehen kommen. Wer sein Fahrzeug ohne Genehmigung entsorgt, gefährdet Böden, Gewässer und Luft und riskiert...

Wie viel ist ein Schrottauto noch wert?

Auch wenn dein altes Auto nicht mehr fahrbereit ist oder einen Motorschaden hat, steckt oft noch ein Restwert darin. Stahl, Aluminium, Kupfer und wertvolle Ersatzteile wie Motor, Getriebe oder...

Unfallwagen – Verschrotten oder instand setzen?

Ein Unfallwagen stellt Autobesitzer vor eine wichtige Entscheidung: Lohnt sich eine Reparatur oder ist das Fahrzeug wirtschaftlich ein Fall für die Verschrottung? Die richtige Wahl hängt von vielen Faktoren...

Was ist ein Schrottauto? Definition, Merkmale und rechtliche Einordnung

Der Begriff „Schrottauto“ wird häufig verwendet, wenn von nicht mehr fahrbereiten oder defekten Fahrzeugen die Rede ist. Doch rechtlich und fachlich gelten klare Kriterien, ab wann ein Auto tatsächlich...

Autoentsorgung nachhaltig gestalten – So funktioniert umweltgerechtes Fahrzeugrecycling

Nachhaltigkeit ist in allen Branchen ein zentrales Thema – auch in der Autoentsorgung. Alte Fahrzeuge enthalten wertvolle Rohstoffe, aber auch umweltschädliche Stoffe, die fachgerecht behandelt werden müssen. Eine nachhaltige...

Wie funktioniert die Entsorgung von E-Autos?

Elektrofahrzeuge (E-Autos) erfreuen sich wachsender Beliebtheit – doch wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, stellen sie neue Anforderungen an die Autoverschrottung. Neben herkömmlichen Komponenten enthalten E-Autos vor allem...