Elektromobilität

Aktuelle Nachrichten rund um Elektromobilität

Fahrzeug mangels Angeboten unter Wert verkaufen? Nicht mit uns!

Fahrzeugankauf Rosenheim zahlt faire Preise für jedes Modell – egal ob Gebrauchtwagen, Unfallauto, Elektro- oder Hybridfahrzeug. Erfahren Sie, wie Sie den bestmöglichen Preis für Ihr Fahrzeug erzielen und warum unser Service in Rosenheim einzigartig ist. Typische Probleme beim Autoverkauf Viele Fahrzeugbesitzer verkaufen ihr Auto unter Wert, weil: Es zu wenig Angebote...

Kostenlose Fahrzeugabholung: Wie funktioniert der Service bei Autoankauf Friedrichshafen?

Wenn es um den Verkauf eines Autos geht, ist die kostenlose Fahrzeugabholung ein entscheidender Faktor. Egal, ob Ihr Auto fahrbereit ist oder nicht – Autoankauf Friedrichshafen bietet eine unkomplizierte Lösung. Je nach Zustand des Fahrzeugs erfolgt die Abholung entweder mittels Überführungskennzeichen oder durch einen Abschleppdienst. Lesen Sie weiter, um...

Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer Bei Betrunkenen mitzufahren, birgt Risiken Auch alkoholisierte Radfahrer riskieren Führerschein

Die fünfte Jahreszeit ist da. Viele Jecken und Narren bereiten sich schon seit Monaten darauf vor, den Winter mit ihren tollen Kostümen zu vertreiben. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Doch schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten...

Der blinde Fleck muss weg – So funktioniert der Spurwechselassistent

Der Spurwechselassistent ist eine der fortschrittlichsten Sicherheitsfunktionen, die in modernen Fahrzeugen verbaut sind. Diese Technologie hilft, Unfälle zu vermeiden, die durch den „blinden Fleck“ entstehen können – also durch die Bereiche, die der Fahrer nicht direkt im Blick hat, wenn er die Spur wechseln möchte. Doch wie funktioniert der...

Autoverkauf für den Export: So funktionierts!

Der Verkauf eines Autos für den Export kann für viele Autobesitzer eine attraktive Option sein, insbesondere wenn der heimische Markt keine zufriedenstellenden Angebote bietet. Doch wie genau funktioniert der Autoverkauf für den Export, und was muss dabei beachtet werden? In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über...

Garantieverlängerung fürs Auto – ist das sinnvoll?

Die Garantieverlängerung für ein Auto ist ein Thema, das viele Autokäufer beschäftigt. Oftmals wird eine solche Verlängerung vom Autohaus angeboten, wenn die Herstellergarantie ausläuft. Doch ist eine Garantieverlängerung wirklich sinnvoll, oder kann man auf diese Zusatzleistung auch verzichten? In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile einer...

Die Dieselpest – Was ist das?

Die Dieselpest ist ein Begriff, der vor allem im Zusammenhang mit Dieselfahrzeugen und deren Kraftstoffsystemen auftaucht. Es handelt sich dabei um eine schwerwiegende Problematik, die vor allem ältere Dieselmotoren betrifft. Im Wesentlichen beschreibt die Dieselpest eine bakterielle Verunreinigung des Dieselkraftstoffs, die zu Schäden am Fahrzeug führen kann. Doch was...

Getriebeschaden: Reparieren oder austauschen?

Ein Getriebeschaden ist eine der ernstzunehmendsten Störungen, die in einem Fahrzeug auftreten können. Das Getriebe ist ein essenzielles Bauteil, das die Kraft des Motors auf die Räder überträgt. Wenn es beschädigt ist, kann das Fahrzeug entweder nicht mehr fahren oder nur noch eingeschränkt. Doch was tun, wenn der Getriebeschaden...

Du musst den Zahnriemen Deines Autos wechseln lassen? Das kostet!

Der Zahnriemen ist eines der wichtigsten Bauteile im Motor eines Fahrzeugs. Er hat die Aufgabe, verschiedene Komponenten des Motors, wie die Nockenwelle und die Kurbelwelle, synchron zueinander zu bewegen. Wenn der Zahnriemen reißt oder beschädigt ist, kann das zu schweren Schäden am Motor führen, die sehr teuer in der...

Autos fotografieren: So einfach gelingen richtig gute Bilder

Das Fotografieren von Autos ist eine Kunst für sich. Ob du dein Auto verkaufen möchtest oder einfach schöne Bilder für deine Sammlung erstellen willst, die richtige Technik und einige einfache Tipps können einen großen Unterschied machen. In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Ratschläge, wie du Autos perfekt in...

Das ist zu tun, wenn ein Elektroauto brennt

Elektroautos bieten viele Vorteile, wie beispielsweise eine geringere Umweltbelastung und niedrige Betriebskosten. Doch wie jedes andere Fahrzeug können auch Elektroautos in seltenen Fällen in Brand geraten. Ein Brand in einem Elektroauto stellt besondere Herausforderungen dar, da die Brandursache und die Art der Brandbekämpfung von herkömmlichen Fahrzeugbränden abweichen. In diesem...

Warnwestenpflicht in Deutschland und im Ausland: Diese Regeln gelten

Die Warnwestenpflicht ist eine wichtige Sicherheitsvorkehrung im Straßenverkehr, die dazu beiträgt, die Sichtbarkeit von Fahrzeuginsassen bei Pannen oder Unfällen zu erhöhen. Besonders in der Dämmerung oder bei schlechten Sichtverhältnissen kann eine Warnweste Leben retten, indem sie andere Verkehrsteilnehmer auf die Gefahrenstelle aufmerksam macht. Doch wie sieht die Warnwestenpflicht in...

Beschlagene Autoscheiben: Was hilft wirklich?

Im Winter gehören beschlagene Autoscheiben zu den nervigsten und gefährlichsten Problemen, mit denen Autofahrer konfrontiert sind. Besonders bei niedrigen Außentemperaturen und feuchtem Wetter kann es schnell zu einer beschlagenen Windschutzscheibe kommen, die die Sicht stark einschränkt. Doch was hilft wirklich gegen dieses Problem und wie lässt sich die Sicht...

Top 7: Die beliebtesten Autos beim Gewerbe

Für Unternehmen ist die Wahl des richtigen Fahrzeugs von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um Nutzfahrzeuge oder Dienstwagen geht. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie etwa die Zuverlässigkeit, die Betriebskosten, die Wirtschaftlichkeit und die Eignung für die spezifischen Anforderungen des Gewerbes. In diesem Artikel stellen wir dir die...

Benzingeruch im Auto? Achtung!

Ein ständiger Benzingeruch im Auto kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch auf ernsthafte Probleme hinweisen. Wenn du diesen Geruch wahrnimmst, solltest du sofort handeln, um mögliche Schäden zu vermeiden. In diesem Artikel erklären wir, was hinter dem Benzingeruch steckt, welche Ursachen er haben kann und was du dagegen...

Sauberes Auto: 8 Tipps für die Innenraumreinigung

Der Innenraum eines Autos ist der Bereich, in dem du viel Zeit verbringst. Daher ist es besonders wichtig, diesen Bereich regelmäßig zu reinigen, um eine angenehme Atmosphäre und ein angenehmes Fahrgefühl zu gewährleisten. Hier sind 8 praktische Tipps, um den Innenraum deines Autos schnell und effektiv zu reinigen. 1. Staubsaugen...

Heißt mehr Assistenz auch mehr Sicherheit?

In den letzten Jahren hat die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (FAS) die Automobilindustrie revolutioniert. Diese Technologien, die vom adaptiven Tempomat über den Spurhalteassistenten bis hin zum Notbremsassistenten reichen, sollen die Fahrsicherheit erhöhen und den Fahrern dabei helfen, sicherer auf der Straße unterwegs zu sein. Doch bedeutet mehr Assistenzsysteme immer mehr...

Darauf kommt es bei Kindersitzen und Sitzerhöhungen an

Die Sicherheit von Kindern im Auto ist für alle Eltern eine der wichtigsten Prioritäten. Kindersitze und Sitzerhöhungen sind entscheidende Elemente, um diese Sicherheit zu gewährleisten. Doch nicht alle Kindersitze sind gleich – es gibt eine Vielzahl von Modellen, die jeweils für bestimmte Altersgruppen, Größen und Gewichte geeignet sind. In...

Probefahrt: Vertrag, Versicherung und Co. in 2025

Der Kauf eines Autos ist eine große Entscheidung, und eine Probefahrt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie gibt dem Käufer die Möglichkeit, das Fahrzeug in der Praxis zu erleben und sicherzustellen, dass es seinen Bedürfnissen entspricht. Doch es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten, wenn es um die Probefahrt...

Hund im Auto transportieren: Wie funktioniert das am sichersten?

Das Reisen mit einem Hund im Auto gehört für viele Hundebesitzer zum Alltag. Doch wie kann man sicherstellen, dass der Hund während der Fahrt sowohl für sich selbst als auch für die Mitfahrer sicher ist? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Hund richtig und sicher im...

Nebelschlussleuchte: Wann darfst Du sie einschalten?

Die Nebelschlussleuchte ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in Fahrzeugen, das bei schlechten Sichtverhältnissen für mehr Sichtbarkeit sorgt. Doch nicht immer ist es richtig, die Nebelschlussleuchte einzuschalten. In diesem Artikel erklären wir, wann und warum Du die Nebelschlussleuchte benutzen solltest und was Du dabei beachten musst, um sicher und legal unterwegs...

Scheinwerfer polieren: So machst Du trübe Scheinwerfer wieder klar

Mit der Zeit können die Scheinwerfer Deines Autos durch UV-Strahlen, Schmutz und Abrieb trüb oder blind werden. Dies beeinträchtigt nicht nur die Optik des Fahrzeugs, sondern auch die Sicherheit beim Fahren, da die Lichtintensität verringert wird. Doch keine Sorge, das Polieren und Aufbereiten der Scheinwerfer ist ein einfaches DIY-Projekt,...

Erste Hilfe am Unfallort: Worauf musst Du achten?

Ein Verkehrsunfall kann jederzeit und überall passieren, und es ist wichtig zu wissen, wie man in einer solchen Situation richtig reagiert. Erste Hilfe zu leisten, ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung. Doch was musst Du konkret tun, wenn Du als Ersthelfer am Unfallort ankommst?...

Abblendlicht: Symbol, Pflicht, Bußgelder, Merkmale

Das Abblendlicht ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Fahrzeugs und spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr. Besonders in der Dunkelheit oder bei schlechten Wetterbedingungen sorgt es für eine gute Sicht und schützt andere Verkehrsteilnehmer. In diesem Artikel erklären wir, was das Abblendlicht ist, wann und wie es...