Elektromobilität

Aktuelle Nachrichten rund um Elektromobilität

GPS-Tracking wird zum Standard: Sicherheit, Komfort und Kontrolle fürs Bike

Hannover (ots) Fahrrad- und E-Bike-Besitzer wollen vor allem eines: ihr Rad schützen und die Kontrolle behalten. Besonders gefragt ist GPS-Tracking zur Diebstahlsicherung, das bereits von mehr als der Hälfte der befragten Radfahrenden gewünscht wird. Das zeigen die aktuellen Studienergebnisse des E-Bike Versicherers und Dienstradleasing-Anbieters Linexo. Auch bei den E-Bikern liegt...

Elektroautos überzeugen beim Fahren

München (ots) Umfrage der ADAC Autoversicherung: 81 Prozent gefällt das Fahren mit E-Autos Größere Fahrzeugauswahl und bessere Akkus machen Stromer attraktiver Treue zur Automarke und Versicherung nicht gesichert (ADAC Autoversicherung AG) Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage...

Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg

Bonn/Berlin (ots) Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) steigt laut den amtlichen Zulassungsstatistiken seit Jahresbeginn kontinuierlich - doch die Stimmung im Kfz-Gewerbe trübt sich weiter ein: Laut der aktuellen Halbjahresumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bewerten Autohäuser und Kfz-Betriebe ihre Geschäftslage, Umsatzaussichten und die Auftragslage für E-Fahrzeuge mit...

Opel kündigt aufsehenerregende neue Studie für IAA Mobility 2025 an

Rüsselsheim (ots) Die IAA Mobility 2025 wird heiß: Opel kündigt heute mit ersten Motiven die Premiere seines neuesten Konzeptfahrzeugs an. Die aufsehenerregende Studie wird ihren ersten öffentlichen Auftritt vom 8. bis zum 14. September in München feiern. Während ihr Name vorerst noch ein wohlgehütetes Geheimnis bleibt, verraten die Bilder: Das...

Noch schneller Schnellladen ADAC gibt Effizienz-Tipps Ladekurven helfen bei der Suche nach dem richtigen Ladezeitpunkt

München (ots) Nur weil ein Fahrzeug an einem Schnelllader angeschlossen ist, heißt das nicht, dass der Ladevorgang schnell verläuft. Immer wieder erleben Fahrer von Elektroautos, dass die maximale Ladeleistung von Säule oder Fahrzeug gar nicht erreicht wird. Der Grund muss nicht immer technischer Natur sein. Der ADAC gibt in diesem...

Privates E-Auto: Steuerfreies Aufladen beim Arbeitgeber

Neustadt a. d. W. (ots) Bieten Arbeitgebende ihren Beschäftigten die Möglichkeit, ein privates Elektroauto oder Hybridfahrzeug im Betrieb kostenfrei oder verbilligt aufzuladen, ist das Ganze steuerfrei. Jedenfalls wenn der oder die Arbeitgebende diese Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt. Aber auch Erstattungen für das Laden an anderer Stelle können...

Das neue HUK-E-Barometer

Das neue HUK-E-Barometer Trendwende bei E-Mobilität möglich: Privatleute steigen so häufig von Verbrenner- auf Elektroautos um wie zuletzt Ende 2023 - Erstmals bewertet bundesweit eine Mehrheit E-Autos als "gut" oder "sehr gut" - Am stärksten ziehen die Bestandsquoten bei Stromern laut HUK-E-Barometer in Schleswig-Holstein und Niedersachsen an Das einstige Elektro-Spitzenland...

PEUGEOT führt neue BUSINESS Varianten ein

Rüsselsheim am Main (ots) PEUGEOT bietet für die Modelle PEUGEOT 208, 408, 2008, 3008 und 5008 eine zusätzliche Ausstattungslinie: BUSINESS bzw. ALLURE BUSINESS, basierend auf der jeweiligen Einstiegsvariante STYLE oder ALLURE. Die neuen Varianten bieten eine erweiterte Serienausstattung, die speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftskundinnen und -kunden zugeschnitten ist. Für...

Schnellster vollelektrischer Opel: Vorhang auf für den Opel Mokka GSE

Rüsselsheim (ots) OMG! GSE: Neuer Mokka GSE bringt High-Performance-Rallye-Feeling in Serie Spitzenleistung: 207 kW (280 PS), 345 Nm Drehmoment, 200 km/h Top-Speed, in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h Heißer Typ: Vom Mokka GSE Rally inspiriertes Design plus spezielles Fahrwerk und 20-Zoll-Reifen High-Performance in Serie - dafür stehen die neuen vollelektrischen GSE-Modelle,...

Agravis Raiffeisen AG plädiert für Technologieoffenheit im Schwerlastverkehr

Münster (ots) Um bei der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs zeitnah wirkliche Fortschritte zu erreichen, braucht es entschlossenes politisches Handeln zur Förderung alternativer Kraftstoffe. "Biogene Kraftstoffe wie CNG und LNG aus Biomethan oder HVO sind aktuell die beste Alternative zu fossilen Energiequellen für den Güterverkehr", unterstreicht Johannes Joslowski, bei der AGRAVIS Raiffeisen...

Klimaplan des EKMI: Chance oder Risiko für die Elektromobilität?

Berlin (ots) ZDK zum Klimaschutzplan des EKMI: Licht und Schatten für Elektromobilität Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Empfehlungen des Expertengremiums im Bundesverkehrsministerium zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor und plädiert für deren zügige Realisierung. Die Vorschläge des "Expertenforums klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur" (EKMI) setzen aus Sicht des Kfz-Gewerbes wichtige Impulse...

ADAC Dauertest: VW ID.3 Akku überzeugt mit 91 % Kapazität nach 160.000 km

München (ots) ADAC Dauertest: ID.3 erreicht Garantiegrenze des Akkus Mehr als 160.000 Kilometer abgeleistet Batterie weiterhin in gutem Zustand Seit vier Jahren befindet sich beim ADAC ein VW ID.3 im Dauertest. Jetzt hat das Fahrzeug einen wichtigen Meilenstein erreicht: Denn mit über 160.000 Kilometern auf dem Tacho übernimmt der Hersteller keine...

Ausschreiben, vergleichen, sparen – so kommen Firmen jetzt günstig an E-Fahrzeuge

Friedrichsdorf (ots) Steigende Betriebskosten und der Wunsch nach klimafreundlicher Mobilität bringen immer mehr Unternehmen dazu, ihre Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Doch viele zahlen dabei deutlich mehr als nötig – weil sie ohne Ausschreibung einkaufen, Vergleichsmöglichkeiten nicht nutzen oder übersehen, welche Förderungen möglich sind. Dabei lassen sich durch clevere Beschaffung schnell...

Roland Berger EV Charging Index 2025: China vorn, Deutschland fällt zurück

München (ots) Ende der E-Auto-Förderung lässt Absatzzahlen einbrechen: Deutschland rutscht im Ranking auf Platz 5 Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten Anteil der Schnellladesäulen an öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst, Zufriedenheit der Nutzer mit dem Ladeerlebnis steigt Trotz politischer und...

Der neue Kia EV5: Elektro-SUV für Familien mit viel Raum, Reichweite und Hightech

Frankfurt (ots) Bei der Entwicklung des neuen Stromers wurden die Ansprüche und Vorlieben europäischer Kunden, vor allem junger Familien, besonders berücksichtigt Neuestes Kia-Infotainmentsystem mit Over-the-Air-Updates, KI-gestützte Spracherkennung, digitaler Autoschlüssel und breite Palette modernster Assistenzsysteme Lounge-ähnliches Interieur mit hohem Sitzkomfort, Gepäckraum mit bis zu zwei Meter langer, völlig ebener Ladefläche Die...

E-Mobilität 2025: Privatmarkt braucht stärkere Impulse für Wachstum

Bonn/Berlin (ots) Senkung der Netzentgelte ist positives Signal - Bei Stromsteuer muss nachgebessert werden "Trotz des Aufwärtstrends bei der E-Mobilität im ersten Halbjahr benötigt insbesondere der Privatmarkt starke Impulse für mehr Wachstum", kommentiert ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn die aktuellen KBA-Zahlen des ersten Halbjahres. "Nur so lassen sich die CO2-Ziele erreichen. Wir brauchen...

E-Auto Förderung Deutschland 2025: Neue Chancen für private Halter

Welche Fördermöglichkeiten haben Privatpersonen im Jahr 2025? Die E-Mobilität steht weiterhin im Zentrum der deutschen Verkehrswende. Trotz des Auslaufens des bisherigen Umweltbonus plant der Bund neue Anreizmodelle, um den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge auch für Privatpersonen weiterhin attraktiv zu gestalten. Die Förderung von E-Autos in Deutschland 2025 erfährt dabei eine...

TRANSCO und Webfleet starten gemeinsame Digitaloffensive für die Straße

Leipzig/Singen (ots) Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung. Bereits im ersten Rollout werden 75 Transco-Fahrzeuge mit der Telematiklösung von Webfleet ausgestattet. Weitere Einheiten an...

BMW Servicepaket für E-Autos jetzt auch im Gebrauchtwagen-Leasing

München (ots) Komplett-Paket für die E-Mobilität: Servicepaket "Wartung & Reparatur" jetzt im Leasing auch für vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge verfügbar Ab dem 1. Juli 2025 erweitert die BMW Bank ihr Dienstleistungsangebot und bietet das beliebte Servicepaket "Wartung & Reparatur" erstmals auch für geleaste vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge an. Das Angebot richtet sich an private und...

Lohnt sich Googles Fahrzeugbörse? So rechnen sich die monatlichen Kosten für Autohändler

Lohnt sich Googles Fahrzeugbörse? So rechnen sich die monatlichen Kosten für Autohändler. Was kostet Googles Fahrzeugbörse wirklich? Wie Google Vehicle Ads funktionieren, wann sie sich für Autohändler lohnen und wie sich Reichweite und Budget sinnvoll steuern lassen. Die digitale Fahrzeugvermarktung hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Immer mehr...

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Mythos Autobahn

Köln (ots) In der Ausgabe 3/2025 seines Mitgliedermagazins widmet sich der ACV Vergangenheit und Gegenwart des grauen Bandes, das sich auf mehr als 13.000 Kilometern durch Deutschland zieht. War Autofahren früher entspannter? Ist Geschwindigkeit wirklich gleichbedeutend mit Freiheit? Millionen Autofahrer strömen jedes Jahr zur Urlaubszeit auf die Autobahnen, mit Taschen im...

Amazon erweitert sein europäisches Transportnetzwerk um rund 5.000 Elektro-Transporter von Mercedes-Benz Vans

Berlin (ots) Die neuen Fahrzeuge werden jährlich mehr als 200 Millionen Pakete in Europa ausliefern Als Teil von Amazons Klima-Versprechen Climate Pledge helfen sie dabei, Lieferemissionen zu reduzieren Mehr als 2.500 der elektrischen Fahrzeuge kommen nach Deutschland Amazon hat heute angekündigt, sein europäisches Transportnetzwerk um rund 5.000 Elektro-Lieferfahrzeuge von Mercedes-Benz Vans zu erweitern...

Stromtarife für E-Autos: Mit dem richtigen Anbieter zuhause deutlich günstiger laden

Die Elektromobilität nimmt in Deutschland spürbar Fahrt auf. Immer mehr Fahrzeughalter entscheiden sich für ein E-Auto – nicht zuletzt wegen staatlicher Förderungen, Umweltvorteilen und der steigenden Reichweite moderner Modelle. Doch während die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs oft gut durchdacht ist, wird das Thema "zuhause laden" und insbesondere die Wahl des...

Umstieg auf die E-Flotte: Warum sich Elektromobilität für Unternehmen jetzt lohnt

Friedrichsdorf (ots) Vor wenigen Jahren galten Elektroautos in Fuhrparks von Unternehmen noch als technische Spielerei – mittlerweile laufen die elektrisch betriebenen Boliden Verbrennern zunehmend den Rang ab. Ursachen für diese Entwicklung gibt es viele: Zum einen wird Nachhaltigkeit in Unternehmen immer wichtiger, zum anderen locken wirtschaftliche Vergünstigungen. Auch der technische...