Elektromobilität

Aktuelle Nachrichten rund um Elektromobilität

Unverwechselbar, unerwartet, dramatisch: Jaguar enthüllt Type 00

Jaguar besinnt sich auf sein ursprüngliches Ethos "Copy Nothing": Nach dem Debüt der mutigen neuen visuellen Identität erfolgt nun der nächste Schritt auf dem Weg der Transformation - in Form eines unverwechselbaren Design-Vision-Konzepts Der Jaguar Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in seiner besten Form: Ein furchtloses...

Unterhaltung, Wissen und Komfort: ChatGPT macht den neuen Opel Mokka noch smarter

Noch intelligenter und attraktiver: Der neue Opel Mokka mit ChatGPT Breites Portfolio: ChatGPT jetzt in vielen Opel-Pkw- und Nutzfahrzeug-Modellen So viele Informationen: ChatGPT gibt Auskunft über Wissenschaft, Popkultur, Musik und viele weitere Themen Einfach loslegen: Mit einem kurzen "Hey Opel" ChatGPT aktivieren Die Autofahrt mit Kindern, die Orientierung in einer...

Winterfit mit dem Elektroauto: Effizient fahren, auch bei eisigen Temperaturen

Viele Elektroauto-Fahrerinnen und -Fahrer und Interessenten stellen sich im Hinblick auf den bevorstehenden Winter die Frage: Sind Elektroautos auch bei eisigen Temperaturen alltagstauglich? Der ADAC gibt Entwarnung: Dank fortschrittlicher Technik und ein paar einfachen Tipps für die kalte Jahreszeit bleiben E-Auto-Fahrer auch im Winter sicher und effizient mobil. Im Winter...

Weltumrundung von Lexie Alford im vollelektrischen Ford Explorer begeistert jetzt als Serie auf Prime Video

30.000 Kilometer rein elektrisch: Die faszinierende Tour von Abenteurerin Lexie Alford, bekannt als @LexieLimitless, liefert Stoff für drei aufregende Prime Video-Episoden Pionierleistung: Mit der ersten Weltumrundung in einem batterieelektrischen Fahrzeug hat Lexie Alford das riesige Potenzial dieser Antriebstechnologie spektakulär aufgezeigt Filmreifes Abenteuer: Die erste der drei 50-minütigen Folgen startet am 18....

Mit Eichrecht-Zertifizierung: XCharge Net Zero Series bietet fortschrittliche Ladelösungen für Elektrofahrzeuge in Deutschland

Mit der mess- und eichrechtlichen Zulassung vom 1. November 2024 ist die Net Zero Series nun auch in Deutschland verfügbar Die XCharge Europe GmbH (XCharge Europe), Anbieter von leistungsstarken und batterieintegrierten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, gibt bekannt, dass ihre Net Zero Series die Kalibrierzertifizierung erhalten hat. Diese Zertifizierung garantiert eine präzise...

Vom Linienbus zur Zukunftsmobilität – Ein Ausblick auf die Mobilitätswende bis 2030

Mobilitätswende 2030 - Die Mobilitätswende steht vor der Tür – doch wie sieht der öffentliche Nahverkehr der Zukunft wirklich aus? Während heute noch der Linienbus das Stadtbild prägt, zeichnet sich eine Revolution ab: Smarte, vernetzte Verkehrsmittel, autonome Shuttles und flexible Mobilitätskonzepte werden den urbanen Raum neu gestalten. Ein Ausblick...

KFZ-Wirtschaft im Wandel: Studien zeigen bedeutende Trends und Herausforderungen für die Automobilbranche

  Die KFZ-Wirtschaft steht vor einer Transformation, die sowohl große Chancen als auch Herausforderungen birgt. Laut aktuellen Studien setzen neue Technologien, eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen und der Trend zur Digitalisierung völlig neue Maßstäbe für die Branche. kfzwirtschaft.de beleuchtet die zentralen Entwicklungen und zeigt, wie sich Unternehmen im deutschsprachigen...

Automotive-Studie: Kauflaune trotzt Inflation – doch viele Deutsche befürchten das Aussterben von Traditionsmarken wie Opel

Obwohl Autokaufbudgets und Kauflaune steigen, wachsen die Zweifel an der Zukunftssicherheit einzelner Traditionsmarken. So befürchtet laut der Simon-Kucher Automotive-Studie über die Hälfte der Deutschen, dass etablierte Hersteller in Zukunft vom Markt verschwinden könnten. Die Gründe: Die hohe Dynamik im Bereich der E-Mobilität, Innovationsdruck, neue Wettbewerber und Nachhaltigkeits-Anforderungen. In den...

Neue Finanzierungsmöglichkeiten von EnBW-Tochter ChargeHere beschleunigen den Ausbau der Ladeinfrastruktur

Die EnBW-Tochter ChargeHere, Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur, erweitert ihr Service-Angebot und begegnet damit der derzeitigen Zurückhaltung der Privatwirtschaft für Investitionen in Ladeinfrastruktur. Neben einer einmaligen Investition bietet das Unternehmen nun auch attraktive Finanzierungsmodelle an. Unternehmen können somit Ladeinfrastruktur inklusive Installation in monatlichen Teilzahlungen erwerben, ohne eine höhere Anfangsinvestition zu tätigen....

Rheidon Tech bringt ein innovatives und tragbares V2V/V2L-EV-Ladegerät für den privaten Gebrauch in Europa auf den Markt

Shenzhen (ots) Rheidon Tech stellt das PowerSharing Set vor - ein bahnbrechendes und tragbares Ladegerät, das die Anwendungsmöglichkeiten der Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologie erweitert. Es ermöglicht sowohl das Laden von Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V) als auch von Fahrzeug zu Last (V2L) und ist speziell für den privaten Einsatz in Europa konzipiert;...

Europcar bringt Firmenkunden bei B2B-Eventreihe E-Xperience Rallye Elektromobilität näher

Hamburg (ots) Elektromobilität definiert die Zukunft. Bei der "Europcar E-Xperience Rallye 2024" erhalten Firmenkunden praxisnahe Einblicke in die E-Mobilitätslösungen des Premium-Autovermieters. Gleichzeitig können sie bei der bundesweiten Veranstaltungsreihe wertvolles Feedback aus erster Hand geben. Bereits heute sind ein Drittel der bei Europcar in Deutschland gebuchten Fahrten für Elektrofahrzeuge geeignet -...

Zwei neue Modelle in 2025: Mitsubishi Motors kündigt weitere Modelloffensive in Europa an

Friedberg (ots) Neben dem vollelektrischem SUV wird ein weiteres SUV im C-Segment für Europa angekündigt Modernste Konnektivität wie Google Built-in und zahlreiche Assistenz- und Sicherheitssysteme Neue Modelle erweitern das Angebot in wichtigen europäischen Wachstumssegmenten Mitsubishi Motors kündigt die Fortsetzung seiner Produktoffensive in Europa mit einem weiteren neuen SUV im C-Segment an, das...

Elektromobilität auf dem Vormarsch: Drees & Sommer begleitet Automobilhersteller bei Werksumbau

München (ots) Mit einer täglichen Produktion von rund 1.000 Fahrzeugen und knapp 7.000 Mitarbeitenden ist das geschichtsträchtige Stammwerk in München ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen Produktionsnetzwerks von BMW. Ab 2026 wird hier die Herstellung der neuen Fahrzeugarchitektur "Neue Klasse" beginnen, die ausschließlich auf Elektroantriebe setzt. 650 Millionen Euro investiert...

Wallboxen: Günstigstes Modell wird ADAC Testsieger Zehn Wallboxen unter 500 Euro wurden untersucht Deutliche Unterschiede beim Stand-by-Verbrauch

München (ots) Viele E-Autofahrer suchen nach einer einfachen und günstigen Ladelösung für zuhause. Der ADAC hat deshalb in seinem aktuellen Test zehn preiswerte Wallboxen aus dem Einstiegssegment zwischen 199 und 499 Euro getestet. Die Wallboxen wurden in den Kategorien Sicherheit, Ausstattung, Funktion und App getestet. Mit fünf verschiedenen E-Autos (Opel...

Die Zukunft der Elektromobilität: Europcar E-Xperience Rallye 2024 zeigt Firmenkunden die Vorteile von Elektrofahrzeugen und nachhaltiger Mobilität

Europcar bringt Firmenkunden bei B2B-Eventreihe E-Xperience Rallye Elektromobilität näher Elektromobilität definiert die Zukunft. Bei der "Europcar E-Xperience Rallye 2024" erhalten Firmenkunden praxisnahe Einblicke in die E-Mobilitätslösungen des Premium-Autovermieters. Gleichzeitig können sie bei der bundesweiten Veranstaltungsreihe wertvolles Feedback aus erster Hand geben. Bereits heute sind ein Drittel der bei Europcar in...

Neueste Entwicklungen und Trends in der Automobilindustrie: Entdecken Sie die Vorteile einer Auto News Plattform für Ihr Unternehmen

Auto News Plattform für Automotive und Mobility: So erreichen Unternehmen maximale Sichtbarkeit und Reichweite in der Automobilbranche Mit der neuen Auto News Plattform erhalten Unternehmen im Bereich Automotive und Mobility eine einzigartige Möglichkeit, ihre News, Innovationen und Entwicklungen effizient zu veröffentlichen. Durch die Anbindung an 50 spezialisierte Presseportale wird eine...

Neuer PEUGEOT E-408: Ab sofort bestellbar – Dynamisches Design, 453 km Reichweite, umfassende Fahrerassistenzsysteme und leistungsstarker 157 kW Elektromotor – Entdecken Sie die Zukunft...

Jetzt bestellen: Der vollelektrische PEUGEOT E-408 – 100 % Elektroantrieb, 453 km Reichweite nach WLTP, ab 46.600 € UVP – Maximale Effizienz und Leistung für nachhaltiges Fahren Ab sofort sind die Bestellsysteme für den neuen PEUGEOT E-408 (Energieverbrauch 15,3 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.(1)) geöffnet. Mit der vollelektrischen...

Steuerliche Vergünstigungen für Elektro-Dienstwagen bis 95.000 Euro: Bundesregierung stärkt E-Mobilität im Firmenwagen-Segment

Elektromobilität Steuerreform Neue Steuervorteile für vollelektrische Firmenwagen: 0,25-Prozent-Regelung und Sonderabschreibung für E-Autos beschlossen Wer einen vollelektrischen Firmenwagen fährt, muss weniger Steuern für die private Nutzung zahlen als mit einem Verbrenner. Nun hat die Bundesregierung weitere Steuervorteile für E-Autos als Dienstwagen beschlossen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert die Details...

Neue PEUGEOT E-3008 und E-5008 Long Range Versionen: SUV-Highlights mit 231 PS, „Made in France“-Batterien und bis zu 698 km Reichweite

PEUGEOT E-3008 und E-5008: Bestellstart für Long Range Modelle mit bis zu 698 km Reichweite und innovativen Ladefunktionen PEUGEOT eröffnet ab sofort die Bestellmöglichkeit für die Long Range Versionen des PEUGEOT E-3008 (Energieverbrauch 17,2 - 18,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.(1)) und des PEUGEOT E-5008 (Energieverbrauch 18,2 -...

E-Mobilität bei Globus Baumarkt: 266 E-Ladepunkte an 50 Standorten für umweltbewusste Kunden – Nachhaltiger Service mit 100 % Ökostrom

Globus Baumarkt stärkt E-Mobilität: Über 50 Standorte mit Ökostrom-betriebenen E-Ladestationen in Kooperation mit Pfalzwerke AG Im September 2024 wurde am Globus Baumarkt Wetzlar der 50. Standort mit E-Fahrzeug-Ladestationen ausgestattet. Damit ist das Unternehmen seinem Ziel, eine flächendeckende E-Ladeinfrastruktur für seine Kunden zu schaffen, einen großen Schritt nähergekommen. Heute bieten mehr als...

Testzentrum für E-Mobilität in Hamburg: XCharge bringt innovative Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Europa voran

Das neue Testzentrum bietet erweiterte Prüfmöglichkeiten für Ladestationen und stärkt die Innovationskraft auf dem europäischen Markt  Die XCharge Europe GmbH (XCharge Europe), ein Pionier bei leistungsstarken und batterieintegrierten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Markt durch die Eröffnung einer neuen Testanlage am Hauptsitz in Hamburg. Diese strategische...

E-Ladepark in Elmshorn von ORLEN Deutschland: Neuer Schnellladepark mit 16 Ladepunkten, Photovoltaik und komfortablen Services an der A23 für zukunftsorientierte E-Mobilität

ORLEN Deutschland GmbH baut hochmodernen E-Ladepark in Elmshorn: 16 Highpower-Ladepunkte mit 400 kW Leistung und Photovoltaikanlage für nachhaltige Elektromobilität ORLEN Deutschland GmbH errichtet einen neuen E-Ladepark in Elmshorn, nahe der A23. Der moderne Ladepark mit 16 Highpower-Ladepunkten ist Teil der Unternehmensstrategie, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Der symbolische Spatenstich...

Bikeleasing-Gruppe stärkt Management mit Anja Steinkönig (Group CMO) und Othmane Khelil (Group COO): Professionalisierung und Skalierung im Fokus

Doppelte Führungsverstärkung bei der Bikeleasing-Gruppe: Anja Steinkönig als CMO und Othmane Khelil als COO treiben strategischen Ausbau voran Die Bikeleasing-Gruppe hat ein starkes Duo in seine Führungsreihen geholt: Die Digital- und Tech-Expertin Anja Steinkönig ist ab sofort Group Chief Marketing Officer und der ehemalige CHECK24-Manager Othmane Khelil übernimmt die Funktion...

Rekord-Ausbau der E-Ladeinfrastruktur: SMATRICS EnBW eröffnet 64 Highspeed-Ladepunkte in Österreich und steigert das Ladenetz auf insgesamt 324 HPC-Ladepunkte

Das SMATRICS EnBW-Ladenetz ist in Österreich heuer um 148 Ladepunkte gewachsen. Darunter ist auch der 1. Ladepark des Unternehmens in Poggersdorf mit 16 Ultraschnellladepunkten. Mit Ende September stehen im SMATRICS EnBW-Ladenetz in Österreich insgesamt 324 HPC-Schnellladepunkte zur Verfügung, das sind 148 Ladepunkte mehr als zu Beginn des Jahres. „Das dritte...