Elektromobilität

Aktuelle Nachrichten rund um Elektromobilität

TRANSCO und Webfleet starten gemeinsame Digitaloffensive für die Straße

Leipzig/Singen (ots) Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung. Bereits im ersten Rollout werden 75 Transco-Fahrzeuge mit der Telematiklösung von Webfleet ausgestattet. Weitere Einheiten an...

BMW Servicepaket für E-Autos jetzt auch im Gebrauchtwagen-Leasing

München (ots) Komplett-Paket für die E-Mobilität: Servicepaket "Wartung & Reparatur" jetzt im Leasing auch für vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge verfügbar Ab dem 1. Juli 2025 erweitert die BMW Bank ihr Dienstleistungsangebot und bietet das beliebte Servicepaket "Wartung & Reparatur" erstmals auch für geleaste vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge an. Das Angebot richtet sich an private und...

Lohnt sich Googles Fahrzeugbörse? So rechnen sich die monatlichen Kosten für Autohändler

Lohnt sich Googles Fahrzeugbörse? So rechnen sich die monatlichen Kosten für Autohändler. Was kostet Googles Fahrzeugbörse wirklich? Wie Google Vehicle Ads funktionieren, wann sie sich für Autohändler lohnen und wie sich Reichweite und Budget sinnvoll steuern lassen. Die digitale Fahrzeugvermarktung hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Immer mehr...

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Mythos Autobahn

Köln (ots) In der Ausgabe 3/2025 seines Mitgliedermagazins widmet sich der ACV Vergangenheit und Gegenwart des grauen Bandes, das sich auf mehr als 13.000 Kilometern durch Deutschland zieht. War Autofahren früher entspannter? Ist Geschwindigkeit wirklich gleichbedeutend mit Freiheit? Millionen Autofahrer strömen jedes Jahr zur Urlaubszeit auf die Autobahnen, mit Taschen im...

Amazon erweitert sein europäisches Transportnetzwerk um rund 5.000 Elektro-Transporter von Mercedes-Benz Vans

Berlin (ots) Die neuen Fahrzeuge werden jährlich mehr als 200 Millionen Pakete in Europa ausliefern Als Teil von Amazons Klima-Versprechen Climate Pledge helfen sie dabei, Lieferemissionen zu reduzieren Mehr als 2.500 der elektrischen Fahrzeuge kommen nach Deutschland Amazon hat heute angekündigt, sein europäisches Transportnetzwerk um rund 5.000 Elektro-Lieferfahrzeuge von Mercedes-Benz Vans zu erweitern...

Stromtarife für E-Autos: Mit dem richtigen Anbieter zuhause deutlich günstiger laden

Die Elektromobilität nimmt in Deutschland spürbar Fahrt auf. Immer mehr Fahrzeughalter entscheiden sich für ein E-Auto – nicht zuletzt wegen staatlicher Förderungen, Umweltvorteilen und der steigenden Reichweite moderner Modelle. Doch während die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs oft gut durchdacht ist, wird das Thema "zuhause laden" und insbesondere die Wahl des...

Umstieg auf die E-Flotte: Warum sich Elektromobilität für Unternehmen jetzt lohnt

Friedrichsdorf (ots) Vor wenigen Jahren galten Elektroautos in Fuhrparks von Unternehmen noch als technische Spielerei – mittlerweile laufen die elektrisch betriebenen Boliden Verbrennern zunehmend den Rang ab. Ursachen für diese Entwicklung gibt es viele: Zum einen wird Nachhaltigkeit in Unternehmen immer wichtiger, zum anderen locken wirtschaftliche Vergünstigungen. Auch der technische...

Peugeot E‑208 GTi: Elektrisierender Fahrspaß im B‑Segment

Rüsselsheim (ots) Heute hat PEUGEOT auf der legendären Rennstrecke der 24 Stunden von Le Mans den neuen PEUGEOT E-208 GTi(1) vorgestellt. Alain Favey, CEO von PEUGEOT, Jean-Marc Finot, CEO von Stellantis Motorsport und Matthias Hossann, Designchef von PEUGEOT, waren zusammen mit Paul Di Resta, offizieller Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies,...

Elektroautos mit Allrad 2025: Die Top-Modelle für Sicherheit & Fahrspaß

Die Elektromobilität hat sich längst von einer Nische zum ernstzunehmenden Mobilitätsstandard entwickelt. Doch mit der Verbreitung steigen auch die Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Fahreigenschaften – insbesondere in Regionen mit wechselhaften Wetterverhältnissen oder anspruchsvollem Gelände. Elektroautos mit Allradantrieb (AWD) bieten hier eine überzeugende Lösung: Sie kombinieren die Vorteile emissionsfreier...

Elektromobilität für alle: Wie Privatpersonen vom günstigen E-Auto-Leasing profitieren

Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – und mit ihr das Angebot an Leasingmodellen speziell für Privatkunden. Viele Hersteller und Leasinganbieter setzen zunehmend auf vollelektrische Fahrzeuge, da die Nachfrage nach emissionsfreier Mobilität steigt. Für Verbraucher ergibt sich dadurch die Chance, ein E-Auto privat günstig zu leasen und dabei von niedrigen...

Opel Grandland Electric AWD: Allrad trifft Elektropower

Rüsselsheim (ots) Blitz-Premiere: Top-SUV ist erster batterie-elektrischer Opel mit Allradantrieb Beeindruckende Power: 239 kW (325 PS) Systemleistung, 509 Newtonmeter Drehmoment, in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h Ausdauernd unterwegs: Bis zu 501 km lokal emissionsfreie Reichweite (WLTP) Fürs individuelle Fahrgefühl: Vier Fahrmodi von 4WD über Sport zu Normal...

Umstieg auf E-Mobilität: Was beim Wechsel wirklich wichtig ist

Der Umstieg auf E-Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Steigende Kraftstoffpreise, Umweltauflagen und staatliche Förderprogramme machen den Wechsel auf ein Elektroauto für viele Haushalte attraktiv. Doch bevor der Verbrenner durch einen Stromer ersetzt wird, sind zentrale Aspekte wie Ladeinfrastruktur, Stromkosten, Reichweite und Investitionskosten zu prüfen. Eine strukturierte Herangehensweise erleichtert die...

PR-Agentur Deutschland spezialisiert auf Elektromobilität

Der Wandel zur Elektromobilität verändert die Automobilbranche rasant – neue Technologien, neue Akteure und ein wachsender Informationsbedarf in der Öffentlichkeit. Unternehmen, die in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich kommunizieren wollen, benötigen eine PR-Agentur, die sich auf Elektromobilität spezialisiert hat. Branchenverständnis, technisches Know-how und Medienzugang sind entscheidend, um Vertrauen zu schaffen...

Wallbox: E-Auto zuhause laden mit System und Sicherheit

Wallbox installieren und E-Auto zuhause laden: alle Infos zu Kosten, Technik, Förderungen und Voraussetzungen. So funktioniert das intelligente Laden in der eigenen Garage. Warum eine Wallbox für das Laden zu Hause unverzichtbar ist Mit dem wachsenden Anteil von Elektrofahrzeugen auf deutschen Straßen steigt auch der Bedarf an leistungsfähiger Ladeinfrastruktur im privaten...

Welche Wallbox-Typen eignen sich für den Privatgebrauch?

Welche Wallbox passt zu welchem Bedarf? Entdecken Sie geeignete Wallbox-Typen für private Haushalte, inklusive Technik, Kosten, Förderungen und Nutzungstipps. Warum die Wahl der richtigen Wallbox entscheidend ist Mit der wachsenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an zuverlässigen und leistungsfähigen Ladelösungen für Zuhause. Eine private Wallbox ist nicht nur eine...

Private Wallbox installieren: Mit diesen Gesamtkosten müssen Eigentümer rechnen

Was kostet eine Wallbox für Zuhause? Eigentümer erfahren hier alles zu Anschaffung, Montage, Stromanschluss, Förderungen und den laufenden Betriebskosten einer privaten Ladestation. Warum eine private Wallbox langfristig sinnvoll ist Die Nachfrage nach E-Autos wächst stetig und mit ihr der Bedarf an einer zuverlässigen und komfortablen Ladeinfrastruktur. Wer ein Elektrofahrzeug besitzt, möchte...

Wallbox Installation durch Elektrofachbetrieb

Warum die Wallbox-Installation nur durch einen Elektrofachbetrieb erfolgen darf – technische Anforderungen, gesetzliche Vorschriften und Ablauf der professionellen Umsetzung im Überblick. Warum die fachgerechte Wallbox-Installation entscheidend ist Der Umstieg auf Elektromobilität bringt zahlreiche Vorteile, stellt aber auch neue Anforderungen an die häusliche Infrastruktur. Wer ein E-Auto besitzt oder anschaffen möchte, sollte...

Wallbox Nachrüstung im Einfamilienhaus

Die Nachrüstung einer Wallbox im Einfamilienhaus erfordert technische Prüfung, rechtliche Anmeldung und eine professionelle Installation. So gelingt der sichere Ladeanschluss zu Hause. Warum sich eine Wallbox-Nachrüstung für Hausbesitzer lohnt Mit dem wachsenden Marktanteil von Elektrofahrzeugen wird die Ladeinfrastruktur im privaten Bereich zum entscheidenden Faktor für einen reibungslosen Alltag. Eine fest installierte...

Wie gelingt die Nachrüstung einer Wallbox im Eigenheim technisch und rechtlich sicher?

Die sichere Nachrüstung einer Wallbox im Haus erfordert technische Planung und rechtliches Know-how. Welche Schritte Eigentümer beachten sollten – von der Prüfung bis zur Inbetriebnahme. Warum die Nachrüstung einer Wallbox an Bedeutung gewinnt Mit dem steigenden Anteil von Elektrofahrzeugen im privaten Fahrzeugbestand wird das Nachrüsten von Wallboxen in bestehenden Wohngebäuden zur...

Wallbox im Haus nachrüsten: Das sollten Eigentümer jetzt wissen

Wer eine Wallbox im Eigenheim nachrüsten möchte, braucht technische Voraussetzungen, rechtliche Klarheit und Planungssicherheit. Der Fachartikel zeigt, worauf es jetzt ankommt. Warum das Nachrüsten einer Wallbox immer wichtiger wird Die Elektromobilität nimmt in Deutschland rasant Fahrt auf. Immer mehr Haushalte entscheiden sich für ein E-Auto – doch ohne passende Ladeinfrastruktur ist...

E-Auto zu Hause laden: Technik, Kosten und Fördermöglichkeiten im Überblick

Wie lässt sich ein E-Auto effizient und sicher zu Hause laden? Technik, Wallbox-Auswahl, Stromkosten, Förderprogramme und rechtliche Hinweise im strukturierten Überblick. Warum das Laden zu Hause immer relevanter wird Mit dem wachsenden Anteil von Elektrofahrzeugen auf deutschen Straßen gewinnt die private Ladeinfrastruktur zunehmend an Bedeutung. Wer sein E-Auto zu Hause laden...

Elektromobilität zu Hause: So gelingt der Umstieg auf eigenes Laden

So gelingt der Einstieg in die Elektromobilität zu Hause: Wallbox, Stromanschluss, Förderung und Sicherheit im Überblick. Ein praxisorientierter Fachartikel. Der Wandel zur privaten Ladeinfrastruktur Mit dem steigenden Absatz von Elektrofahrzeugen gewinnt die Frage nach der geeigneten Ladeinfrastruktur für Zuhause zunehmend an Bedeutung. Das Laden in den eigenen vier Wänden bietet nicht...

Was ist eine E-Mobility-Kombi?

Die E-Mobility-Kombi kombiniert Elektromobilität mit flexiblen Mobilitätslösungen. Ein Fachüberblick über Funktionsweise, Nutzen und Marktchancen in Deutschland. Neue Mobilitätskonzepte im Wandel urbaner Infrastruktur Die Transformation der Mobilität erfordert zunehmend intelligente und integrierte Lösungen. Die sogenannte E-Mobility-Kombi steht für ein modernes Konzept, das verschiedene Mobilitätsformen auf Basis von Elektromobilität miteinander vernetzt. Dabei geht...

Elektromobilität in Duisburg: Wo E-Autos laden und wie die Stadt im Städtevergleich abschneidet

Wie gut ist Duisburg für Elektromobilität gerüstet? Ein Blick auf Ladepunkte, Ausbaupläne und die Position der Stadt im bundesweiten Vergleich. Ladeinfrastruktur als Schlüsselfaktor für die Mobilitätswende Der zukunftsfähige Ausbau der Ladeinfrastruktur ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg der Elektromobilität. Vor allem in urbanen Räumen entscheidet die Anzahl, Verfügbarkeit und Zugänglichkeit...