Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Zwischen digitaler Sicherheit, Komfortsteigerung und Cyberbedrohungen: Wie vernetzte Mobilitätslösungen den Straßenverkehr verändern.
Wenn Fahrzeuge miteinander kommunizieren – und mehr als nur fahren
Autos werden zunehmend zu digitalen Plattformen auf Rädern. Über Cloudsysteme, Mobilfunk, GPS und Car-to-X-Kommunikation tauschen sie Daten mit anderen Fahrzeugen, Herstellern, Verkehrsleitstellen oder digitalen Services aus. Vernetzte Fahrzeuge versprechen...
Zwischen Unterstützung und Übervertrauen – weshalb moderne Fahrhilfen nur dann schützen, wenn der Mensch aufmerksam bleibt.
Wenn Technik schützt – aber nicht ersetzt
Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet: Spurhaltewarner, Notbremsassistenten, Abstandsregler oder Verkehrszeichenerkennung sollen Fahrer entlasten und Unfälle verhindern. Doch trotz dieser Fortschritte bleibt ein zentrales Problem...
Wie KI-gestützte Vorausschau-Technologien Ausfälle vermeiden und Fahrzeuge effizienter betreiben lassen.
Wenn das Auto sagt, was bald kaputtgeht – bevor es passiert
Im Zeitalter vernetzter Fahrzeuge wandelt sich auch die Wartung grundlegend. Statt auf sichtbare Schäden zu warten oder starre Wartungsintervalle einzuhalten, ermöglicht Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung) eine proaktive Fehlervermeidung. Durch kontinuierliche...
Software statt Schraubenschlüssel – wie moderne Fahrzeuge das Wartungsverständnis neu definieren.
Wenn Fahrkomfort, Sicherheit und Software verschmelzen
Die Automobilwelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Autos werden immer digitaler, die Zahl klassischer mechanischer Komponenten sinkt, während elektronische Steuergeräte, Sensoren und cloudbasierte Dienste zunehmen. Digitale Fahrzeugfunktionen sind nicht mehr nur Zusatzoptionen, sondern...
Zwischen Umweltzonen, emissionsfreier Mobilität und technologischem Fortschritt – wie sinnvoll sind pauschale Fahrverbote heute noch?
Wenn alte Regelungen auf neue Technologien treffen
In den vergangenen Jahren waren Fahrverbote in vielen Städten ein wichtiges Instrument, um Luftreinhalteziele zu erfüllen – insbesondere bei älteren Dieselmodellen. Doch mit dem wachsenden Anteil von Elektroautos, Plug-in-Hybriden...
Brennstoffzellenfahrzeuge zwischen Zukunftspotenzial, Infrastrukturengpässen und Konkurrenz durch batterieelektrische Antriebe.
Auf dem Weg zur emissionsarmen Zukunft – aber über welchen Antrieb?
Die Suche nach klimafreundlicher Mobilität führt zu unterschiedlichen Technologien. Während batterieelektrische Fahrzeuge im Pkw-Markt bereits etabliert sind, stellt sich die Frage: Ist Wasserstoff im Pkw-Bereich eine echte Alternative?
Brennstoffzellenautos gelten als Reichweitenstarke...
Weniger Hubraum, mehr Effizienz? Wie moderne Turbobenziner und -diesel Leistung mit Sparsamkeit verbinden sollen.
Wenn weniger mehr sein soll – die Idee hinter Downsizing
Früher galt: „Mehr Hubraum bedeutet mehr Leistung.“ Moderne Antriebsstrategien folgen einem anderen Prinzip: Downsizing bei Motoren setzt auf kleinere, leichtere Aggregate mit Turbolader oder Kompressor, um Leistung...
Im urbanen Alltag entscheidet oft nicht die Motorleistung, sondern die Wendigkeit über Komfort, Stressfaktor und Parkplatzchancen.
Mobilität in engen Straßen – Wendigkeit als neuer Komfortfaktor
Wer täglich in Innenstädten unterwegs ist, kennt das Problem: schmale Gassen, enge Kreuzungen, hektische Parkmanöver. In diesem Umfeld wird die Frage „Wie wichtig ist der Wendekreis...
Zwischen Qualitätskontrolle und Softwarefehlern: Warum Rückrufe zunehmen und dennoch ein Zeichen für Sicherheit sein können.
Wenn Sicherheit im Nachhinein kommt – und das System trotzdem funktioniert
Immer wieder sorgen Nachrichten über große Rückrufaktionen für Aufmerksamkeit. Besitzer moderner Fahrzeuge fragen sich: „Sind heutige Autos wirklich sicher, wenn so viele zurückgerufen werden?“ Die...
Verden (ots)
Mars erweitert europäischen Fuhrpark um sechs neue eActros 600 von Mercedes-Benz. Elektrifizierung von mehr als 760.000 Kilometern Fahrtstrecke mit einer Einsparung von 1.860 Tonnen CO2e pro Jahr. Mindestens 25 elektrische Lkw bis Jahresende europaweit im Einsatz. Ziel bis 2030: mit allen Logistikpartnern von Mars in ganz Europa 300...
Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität kommt milliardenschwer daher – aber letzten Endes scheint tatsächlich nur wenig zum Erhalt und der so notwendigen Sanierung des Straßennetzes anzukommen. Hatte nicht erst im August das Bundesverkehrsministerium die Fahrbahn „mit Schäden“ auf deutschen Fernstraßen auf fast 25.000 Kilometer taxiert? Jetzt zeichnet sich ab:...
Rückenschmerzen stellen ein weit verbreitetes Problem dar, das sich durch alltägliche Aktivitäten verschärfen kann. Besonders das Heben schwerer Gegenstände im Haushalt erfordert Achtsamkeit und die richtige Technik. Die Anwendung ergonomischer Prinzipien kann helfen, Rückenprobleme präventiv zu vermeiden.
Linz (ots)
E-LKW testet Österreichs höchstgelegene DC-Ladestation
Auf 2.504 Metern, wo Wind und Wetter das ganze Jahr über für extreme Bedingungen sorgen, wurde ein Stück Zukunft geschaffen. Dort, wo sonst nur Murmeltiere und Gipfelstürmer zu Hause sind, können nun auch Elektrofahrzeuge neue Energie tanken. Möglich gemacht hat das die GROHAG, die...
Scheint er nun etwas Fahrt aufzunehmen, der zigfach zugesicherte Bürokratieabbau in der Logistik?
Jetzt Anfang September 2025 setzt die Bundesregierung die Berichtspflichten aus dem sogenannten Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) aus. Erst Ende Juni hatte Bundesverkehrsminister Schnieder noch von „überzogenen Anforderungen etwa im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ gesprochen. Und dann die Fortsetzung der...
Reibungsloser Büroumzug in Berlin: Planung, Service & Tipps für alle Bezirke von 10115 bis 14199. Jetzt professionell umziehen mit Everest Umzüge.
Wie gelingt ein stressfreier Büroumzug in Berlin?
Ein Büroumzug innerhalb Berlins ist mehr als nur das Verlegen von Schreibtischen und Aktenordnern. Zwischen Bezirken wie Mitte (10115) und Steglitz-Zehlendorf (14199) liegen...
Es lässt sich partout nicht aus dem (Autobahn-) Kreuz leiern: die überfällige Sanierung der Infrastruktur ist schon wieder ausgebremst. Der jüngste Bremsklotz: der vollständige Ausschreibungsstopp für 2025 der Autobahn GmbH, die diesen mit sofortiger Wirkung verhängt hat. Die Begründung: die weiterhin ausbleibende Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025, die erst im...
Münster (ots)
Um bei der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs zeitnah wirkliche Fortschritte zu erreichen, braucht es entschlossenes politisches Handeln zur Förderung alternativer Kraftstoffe. "Biogene Kraftstoffe wie CNG und LNG aus Biomethan oder HVO sind aktuell die beste Alternative zu fossilen Energiequellen für den Güterverkehr", unterstreicht Johannes Joslowski, bei der AGRAVIS Raiffeisen...
Warum ist ein professioneller Seniorenumzug in Berlin besonders wichtig?
Ein Wohnungswechsel im Alter stellt besondere Anforderungen: emotionale Belastung, eingeschränkte Mobilität und komplexe Organisationsprozesse verlangen nach einem sensiblen und erfahrenen Partner. Ein auf Seniorenumzug Berlin spezialisiertes Umzugsunternehmen schafft Entlastung – mit Kompetenz, Respekt und Effizienz.
Hochwertiger Seniorenumzug Berlin – Struktur, Sicherheit, Verständnis
Ein...
Warum lohnt sich ein professioneller Möbeltransport in Berlin wirklich?
Möbeltransporte in Berlin stellen besondere logistische Anforderungen: schmale Altbautreppen, eingeschränkte Haltezonen und lange Distanzen zwischen Stadtteilen machen den Möbelumzug schnell zur Herausforderung. Ein professioneller Dienstleister wie Everest Umzüge bietet nicht nur Sicherheit für empfindliches Mobiliar, sondern auch Planungssicherheit, Zeitersparnis und transparente...
Wie gelingt ein sorgloser Studentenumzug in Berlin dank persönlicher Betreuung?
Studenten in Berlin stehen beim Wohnungswechsel regelmäßig vor großen Herausforderungen. Von der Organisation über den Transport bis zur termingerechten Übergabe – jede Etappe erfordert Planung und Verlässlichkeit. Everest Umzugsfirma bietet hier eine maßgeschneiderte Lösung: persönliche Betreuung, transparente Preise und ein...
Straßensanierung, überhaupt: die Wiederherstellung funktionaler Infrastruktur, ist ein Dauerbrenner. Während jetzt vor den Sommerferien turnusgemäß die Qualität der Autobahn-Raststätten in den Themenfokus rückt, zeigt dabei der eklatante Mangel an dortigen Lkw-Stellplätzen wieder seinen unhaltbaren Zustand. Nahezu 25.000 Stellplätze für Lkw fehlen bundesweit, so der Auto Club Europa. Von 40.000...
Leipzig/Singen (ots)
Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung.
Bereits im ersten Rollout werden 75 Transco-Fahrzeuge mit der Telematiklösung von Webfleet ausgestattet. Weitere Einheiten an...
Ein Möbeltransport in einer Großstadt wie Berlin stellt viele vor große Herausforderungen. Enge Treppenhäuser, fehlende Haltezonen, kurzfristige Terminwünsche oder besonders sperrige und wertvolle Möbelstücke erfordern professionelle Planung und Durchführung. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen profitieren von spezialisierten Transportlösungen, die weit über den klassischen Umzug hinausgehen.
Professionelle Anbieter wie Everest Umzugsunternehmen...
Roßdorf (ots) Speditionen und Logistikbetriebe kämpfen weiterhin mit dem Fachkräftemangel und überlasteten Teams. Die Recruiting-Experten Ben Schimke und Lukas Pokinskyj von Hypace unterstützen betroffene Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und qualifizierte Bewerber gezielt anzusprechen. Doch welche Erfolge sind damit wirklich möglich?
Viele Speditionen und Logistikbetriebe stehen unter Druck:...