StartRatgeber

Ratgeber

Erdgasauto (CNG) – Nutzen, Grenzen & aktuelle Perspektiven in Deutschland

CNG im Überblick – Technik, Vorteile und Alltagstauglichkeit von Erdgasautos Erdgasfahrzeuge galten lange als eine...

Hybridantrieb – wie funktioniert er wirklich und lohnen sich die Unterschiede?

Technik, Vorteile, Nachteile und Kaufberatung für den richtigen Hybridtyp Hybridfahrzeuge verbinden Verbrenner- und Elektromotor –...

Seat / CUPRA Leon gebraucht kaufen – sportlicher Allrounder im Detail

Seat und CUPRA Leon im Gebrauchtwagen-Check – Modelle, Preise, Stärken und typische Schwächen im...

Škoda Octavia gebraucht kaufen – Modelle, Stärken und Schwächen im Überblick

Škoda Octavia Gebrauchtwagen im Check – Generationen, Preise, Stärken und typische Schwächen im Überblick Der...

VW Passat gebraucht kaufen – Business-Klassiker mit Stärken & Schwächen

VW Passat im Gebrauchtwagen-Check – Modelle, Preise, Vorteile und typische Schwächen auf einen Blick Der...

VW Tiguan gebraucht kaufen – die besten Modelle und ihre Stärken & Schwächen

VW Tiguan Gebrauchtwagen im Check – Modelle, Stärken, Schwächen und die besten Kaufempfehlungen Der VW...

VW T-Roc gebraucht kaufen oder doch Neuwagen? Welche Modelle sich lohnen

Der VW T-Roc hat sich seit seiner Markteinführung 2017 als einer der beliebtesten Kompakt-SUVs...

Wie alte Fahrzeuge in nachhaltige Rohstoffe verwandelt werden

Von Schrott zu Wertstoff: Auto entsorgen durch Autoverschrottung, Autoverwertung und Schrottauto Ankauf Ausgediente Fahrzeuge waren...

VW Golf: Vom Gebrauchtwagen bis zum Neuwagen – die Top 10 Modelle im Überblick

VW Golf 2025: Klassiker der Kompaktklasse – von gebrauchten Ikonen bis zu modernen Neuwagen...

Die 20 beliebtesten Automarken und Modelle in Deutschland 2025

Von VW Golf bis BMW X1: Diese 20 Bestseller dominieren 2025 den deutschen Automarkt...

So wird Autogas getankt: Ablauf, Technik und Sicherheit im Überblick

So funktioniert das Tanken mit LPG: Alles zu Füllstutzen, Tankvorgang und Sicherheit Das Tanken von...

Gibt es genügend LPG-Tankstellen? Versorgung in Deutschland und Europa im Überblick

Autogas bleibt eine Alternative – trotz Konkurrenz durch E-Mobilität Autogas (LPG) behauptet sich seit Jahrzehnten...

Autogas (LPG): Steuervorteile und Kosten im Überblick – lohnt sich der Umstieg?

Autogas zwischen Sparpotenzial und Steuerrealität Autogas (LPG) gilt seit Jahrzehnten als bewährte Alternative zu Benzin...

Autogas: Weniger CO₂-Ausstoß – Chancen, Grenzen und Perspektiven

Autogas (LPG) gilt als bewährte Alternative zu Benzin und Diesel. Der CO₂-Ausstoß sinkt um...

Wie sicher sind Autogas-Fahrzeuge? Fakten, Tests und moderne Schutzsysteme

Autogas im Alltag: Zwischen Vorurteil und Realität Autogas (LPG) ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil...

Autogas: Welche Modelle lassen sich nachrüsten? Chancen, Risiken & Kosten im Überblick

Autogas im Trend – doch nicht jedes Fahrzeug ist geeignet Autogas (LPG) gilt als eine...

Gibt es Neuwagen mit LPG? Aktuelle Modelle und Chancen für Autogas-Fahrer

Autogas-Neuwagen 2025: Welche Modelle Dacia und Renault ab Werk anbieten Während große Hersteller ihre Strategien...

Autogas-Umrüstung: Lohnt sich der Umbau wirklich?

Autogas-Umrüstung: Kosten, Nutzen und Risiken im Überblick Ein Umstieg auf Autogas (LPG) verspricht auf den...

Auto nicht fahrbereit verkaufen – Tipps & Optionen für den besten Restwert

Nicht fahrbereite Autos sind kein Totalschaden: So erzielen Verkäufer trotz Defekt den besten Restwert Ein...

Defekte Autos Ankauf – worauf sollte man achten bei Privat und Händler?

Defekte Autos Ankauf – Unterschiede zwischen Privatverkauf und Händlerangebot im Überblick Ein Auto mit Defekt...
spot_img

Aktuelles