Presseportal Auto News

Presseportal für den Autohandel und Automobilbranche. Elektromobilität bis hin zu Motorsport lesen und veröffentlichen.

Auto entsorgen Bad Hersfeld: Viel einfacher, als Sie denken – VW mit Motorschaden oder ohne TÜV bekommen hier ein zweites Leben

Wenn ein VW Abschied nimmt – und trotzdem bleibt Es ist ein kühler Herbstmorgen in Bad Hersfeld.Ein VW Golf IV, tiefblau, 21 Jahre alt, steht auf einem kleinen Hof am Stadtrand. Rost an den Radläufen, der Motor hustet beim Startversuch. Sein Besitzer, Herr Lange, hält den Fahrzeugbrief in der Hand. Der TÜV ist abgelaufen, die Reparaturkosten übersteigen den Restwert – ein klassischer Fall von „wirtschaftlichem Totalschaden“. Doch statt den Wagen sich selbst zu überlassen, gibt Herr...

Publizieren Sie ihre PR-Meldung über 51 Auto Presseportale

Aktuelle Meldungen und News: Nachrichten aus der Automobil-News

Auto entsorgen Bad Hersfeld: Viel einfacher, als Sie denken – VW mit Motorschaden oder ohne TÜV bekommen hier ein zweites Leben

Wenn ein VW Abschied nimmt – und trotzdem bleibt Es ist ein kühler Herbstmorgen in Bad Hersfeld.Ein VW Golf IV, tiefblau, 21 Jahre alt, steht auf einem kleinen Hof am Stadtrand. Rost an den Radläufen, der Motor hustet beim Startversuch. Sein Besitzer, Herr Lange, hält den Fahrzeugbrief in der Hand. Der TÜV ist abgelaufen, die Reparaturkosten übersteigen den Restwert – ein klassischer Fall von „wirtschaftlichem Totalschaden“. Doch statt den Wagen sich selbst zu überlassen, gibt Herr Lange bei Google ein: „Auto entsorgen Bad Hersfeld“ – und stößt auf www.autoverschrottung-bad-hersfeld.de. Ein Satz springt ihm sofort ins Auge: „Wir kaufen alle VW-Modelle – auch ohne TÜV,...

Auto entsorgen Geestland: Viel einfacher, als Sie denken – Mercedes mit Motorschaden oder ohne TÜV finden hier ein neues Leben

Abschied mit Geschichte: Ein Mercedes und das Ende einer Ära Ein grauer Morgen in Geestland. Zwischen Reihenhäusern steht ein silberner Mercedes E-Klasse Kombi, die Motorhaube leicht geöffnet, der Lack matt vom Regen. Sein Besitzer, Herr Behrens, steht davor, die Hände tief in den Taschen. Zehn Jahre lang war dieser Wagen treuer Begleiter – Urlaubsfahrten, Pendelstrecken, Familienerinnerungen. Doch jetzt: kein TÜV mehr, Getriebeschaden, wirtschaftlicher Totalschaden. „Was bekomme ich für mein altes Auto?“ fragt er sich – und stößt auf www.autoverschrottung-geestland.de. Dort liest er: „Wir kaufen alle Mercedes-Modelle – auch ohne TÜV, Motorschaden oder Unfallschaden.“ Ein Satz, der Hoffnung macht. Denn was aussieht wie das Ende, ist in...

Auto entsorgen Walsrode: Viel einfacher, als Sie denken – Audi mit Motorschaden oder ohne TÜV finden hier ihr zweites Leben

Wenn ein Audi seine Geschichte erzählt Ein nebliger Morgen in Walsrode. Auf dem Parkplatz eines kleinen Einfamilienhauses steht ein dunkelblauer Audi A6, Baujahr 2006. Die Motorhaube ist offen, der Geruch von Öl hängt in der Luft. Sein Besitzer, Herr Krüger, blickt nachdenklich auf das Fahrzeug, das ihn über 300.000 Kilometer begleitet hat – Urlaube, Pendelfahrten, Familienbesuche. Doch nun: Motorschaden, kein TÜV, Reparatur zu teuer. Er tippt „Auto entsorgen Walsrode“ in die Suchleiste. Nur Minuten später findet er Autoverschrottung Walsrode – einen zertifizierten Schrottauto-Ankauf mit Abholservice. „Wir kaufen alle Audi-Modelle – auch ohne TÜV, Motorschaden oder Unfallschaden“, liest er. Und plötzlich wird...

Auto entsorgen Burgdorf: Viel einfacher, als Sie denken – Auch BMW mit Motorschaden oder ohne TÜV finden hier ein neues Leben

Auto entsorgen Burgdorf: Viel einfacher, als Sie denken – Auch BMW mit Motorschaden oder ohne TÜV finden hier ein neues Leben Auto entsorgen Burgdorf leicht gemacht: Autoverschrottung, Autoverwertung und Schrottauto Ankauf für BMW, Unfallwagen und Fahrzeuge ohne TÜV – fair, schnell und umweltgerecht. Wo alte Autos neue Geschichten schreiben Es war ein verregneter Dienstagmorgen, als ein silberner BMW 3er langsam auf den Hof der Autoverwertung in Burgdorf rollte. Sein Besitzer, Herr L., hatte ihn 14 Jahre lang gefahren – unzählige Urlaube, Pendelstrecken, Winter und Sommer. Doch jetzt: Motorschaden. Die Reparaturkosten überstiegen den Zeitwert. „Was bekomme ich noch für mein altes Auto?“, fragte er...

ADAC vergleicht Autobahnassistenten der Level 2+ und 3 Großer Unterschied: Wer trägt die Verantwortung? Verbraucher müssen klar informiert werden

München (ots) Nur weil ein Fahrzeug selbstständig lenkt, können sich Autofahrer noch lange nicht entspannt zurücklehnen. In einem aktuellen Systemvergleich hat der ADAC zwei Fahrzeuge mit den Fahrsystemen der Level 2+ und 3 untersucht. Beide sind inzwischen bei ausgewählten Serienfahrzeugen verfügbar. BMW hat vor kurzem die europaweite Typgenehmigung für ein erstes Modell mit dem Highway Assistant (Level 2+) erhalten, bereits seit mehreren Jahren hat Mercedes-Benz den Drive Pilot (Level 3) in Betrieb. Die Fahrt von Penzing bis zum Memminger Flughafen wurde von ADAC Experten begleitet und dokumentiert. Unterm Strich lässt sich sagen, dass sich beide Systeme im Betrieb ähnlich anfühlen,...

Autoschrottplatz Oldenburg – Nachhaltige Autoverwertung für die Zukunft der Mobilität

 - Autoschrottplatz Oldenburg: Umweltgerechtes Auto entsorgen, zertifizierte Autoverwertung und fairer Schrottauto Ankauf. Nachhaltige Fahrzeugentsorgung in Oldenburg mit Restwertgarantie. Vom Straßenverkehr in den Recyclingkreislauf – wo jedes Auto ein zweites Leben beginnt In Oldenburg, einer Stadt mit über 175.000 Einwohnern und zehntausenden zugelassenen Fahrzeugen, wächst die Bedeutung nachhaltiger Autoverwertung stetig. Wenn ein Auto das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht – sei es durch Alter, Unfall oder technische Defekte –, beginnt auf dem Autoschrottplatz Oldenburg ein Prozess, der Umweltbewusstsein, Technologie und Verantwortung vereint. Was früher schlicht als „Schrott“ galt, wird heute als wertvolle Ressource betrachtet. Karosseriebleche, Aluminiumteile, Elektromotoren und sogar Katalysatoren enthalten Rohstoffe, die durch...

Lithium, Kobalt & Nickel zurückgewinnen: So revolutioniert intelligentes E-Auto-Recycling den Rohstoffmarkt

E-Auto-Recycling Während die Zahl der Elektroautos in Europa rasant steigt, wächst auch die Herausforderung, ihre Batterien umweltgerecht zu recyceln. Moderne Verfahren versprechen nun eine Revolution im Rohstoffmarkt: Lithium, Kobalt und Nickel werden in hochreiner Form zurückgewonnen – und das mit erstaunlicher Effizienz. Einleitung: Zukunft des Recyclings – Der neue Goldrausch der Elektromobilität Elektroautos gelten als Symbol der klimafreundlichen Mobilität. Doch mit jedem neuen Fahrzeug wächst der Bedarf an seltenen Metallen wie Lithium, Kobalt und Nickel – zentrale Bestandteile moderner Lithium-Ionen-Batterien. Diese Metalle sind begrenzt, ihre Förderung energieintensiv und geopolitisch riskant. Das macht das intelligente Recycling von E-Auto-Batterien zu einem Schlüsselthema für Industrie und...

Arbeitsweg mit dem E-Auto: Daheim-Lader zahlen 70 Prozent weniger Antriebskosten als Verbrenner-Fahrer

München (ots) Auf der häufigsten deutschen Pendeldistanz spart das E-Auto bis zu 735 Euro pro Jahr Innovative Ladetarife unterstützen Energiewende und sparen Stromkosten Arbeitsweg mit dem E-Auto reduziert den eigenen Gesamt-CO2-Fußabdruck um durchschnittlich 20 Prozent 65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei auf einen elektrischen Antrieb setzt, kann die Haushaltskasse spürbar entlasten. "Die Analyse unserer E.ON Datenexpertinnen und -experten zeigt deutlich: Das E-Auto hat für Pendlerinnen und Pendler sowohl bei den Antriebskosten als auch ökologisch die Nase klar vorn. Wer zuhause lädt, spart bei gleicher Pendelstrecke nahezu 50 Prozent der Energiekosten ein. Nutzt man intelligente...

Auto entsorgen für E-Autos – Herausforderungen beim Batterierecycling

Warum E-Auto-Entsorgung heute mehr erfordert als früher Die Verwertung von Elektrofahrzeugen verändert das Bild der Fahrzeugentsorgung grundlegend. Während bei herkömmlichen Verbrennern hauptsächlich Metall- und Kunststoffteile recycelt werden, stehen bei E-Autos insbesondere die Hochvoltbatterien im Fokus – sowohl hinsichtlich der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe als auch im Hinblick auf Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Der Entsorgungsprozess muss deshalb deutlich komplexer und spezialisierter ausgestaltet sein. Die Autoverschrottung Kamp-Lintfort weist bereits darauf hin, dass die ordnungsgemäße Entsorgung eines Altautos heutzutage erhebliche Umweltprobleme mit sich bringen kann. (Autoverschrottung Kamp-Lintfort) Spezielle Herausforderungen beim Batterierecycling 1. Sicherheits- und Brandrisiken Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in vielen E-Autos eingesetzt werden, bergen beim unsachgemäßen Rückbau erhebliche Risiken:...

Immobilien 2025: Der Einfluss von Digitalisierung auf den Kaufprozess und die Marktlandschaft

Der Immobilienmarkt in Deutschland wird 2025 stark von digitalen Technologien geprägt. Innovative Tools zur Bewertung, Vermarktung und Finanzierung revolutionieren den klassischen Kaufprozess. Käufer und Verkäufer profitieren von Transparenz und Effizienz, welche durch digitale Plattformen ermöglicht werden.

Mobilität im Wandel: Warum 2025 das entscheidende Jahr für Elektromobilität in Deutschland wird

Neue Förderungen, steigende Energiepreise und innovative Technologien verändern die Automobilbranche – und mit ihr das Mobilitätsverhalten der Deutschen. Die Verkehrswende ist längst keine Vision mehr, sondern Realität. 2025 gilt in Expertenkreisen als das Jahr, in dem sich entscheidet, ob Deutschland sein Ziel einer nachhaltigen und bezahlbaren Mobilität erreicht. Während Hersteller Milliarden in Elektromodelle investieren, stehen Verbraucher vor neuen Fragen: Lohnt sich der Umstieg? Wo liegt der tatsächliche Preisvorteil? Und wie schnell wächst die Ladeinfrastruktur wirklich? Portale wie PRTaxi.de begleiten diesen Wandel mit aktuellen Informationen, Analysen und Fachartikeln rund um Auto, Verkehr und Mobilität – und zeigen, welche Entwicklungen den Markt tatsächlich...

Elektromobilität im Fuhrpark: Unternehmen setzen auf nachhaltige Antriebe – aber mit Bedacht

Hannover (ots) Die Umstellung auf Elektromobilität in deutschen Fuhrparks ist in vollem Gange. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Reifen- und Autoservice-Spezialisten Vergölst in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista unter 500 Fuhrparkverantwortlichen. Zwar ist der Anteil an E-Fahrzeugen in den meisten Pkw-Flotten noch überschaubar - doch die Bereitschaft zur Transformation ist spürbar. Eine Bestandsaufnahme zeigt: Bislang hat Elektromobilität noch nicht flächendeckend Einzug in deutsche Fuhrparks gehalten. Derzeit geben 80 % aller befragten Fuhrparkverantwortlichen an, dass weniger als die Hälfte ihrer Fahrzeuge elektrisch betrieben wird. Lediglich 5 % verzeichnen in ihren Fuhrparks bereits einen E-Auto-Anteil von über 75 %. Fest steht aber...

Autoverschrottung Weimar: Die günstige Möglichkeit der Entsorgung – inklusive Abholung und zertifizierter Fahrzeugverwertung

Die Entsorgung eines schrottreifen Autos stellt viele Fahrzeughalter in Weimar vor Fragen rund um Kosten, Rechtssicherheit, Abholung und den Umgang mit nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen. Ob nach einem Unfall, bei einem kapitalen Motorschaden oder wegen eines fehlenden TÜVs – eine professionelle Lösung sorgt für eine sichere, kostengünstige und gesetzeskonforme Fahrzeugverwertung. Die Autoverschrottung Weimar bietet hierfür einen effizienten und rechtlich geprüften Entsorgungsservice inklusive kostenloser Abholung und offiziellem Verwertungsnachweis. In vielen Fällen kann ein Restwert erzielt werden, wenn Fahrzeugkomponenten oder Materialien weiterhin wirtschaftlich nutzbar sind. Warum eine zertifizierte Autoverschrottung in Weimar unverzichtbar ist Nach der deutschen Altfahrzeugverordnung (AltfahrzeugV) ist die umweltgerechte Entsorgung von PKW...

Predictive Maintenance – Wartung, bevor der Defekt entsteht

Wie KI-gestützte Vorausschau-Technologien Ausfälle vermeiden und Fahrzeuge effizienter betreiben lassen. Wenn das Auto sagt, was bald kaputtgeht – bevor es passiert Im Zeitalter vernetzter Fahrzeuge wandelt sich auch die Wartung grundlegend. Statt auf sichtbare Schäden zu warten oder starre Wartungsintervalle einzuhalten, ermöglicht Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung) eine proaktive Fehlervermeidung. Durch kontinuierliche Datenerfassung und KI-gestützte Analyse sollen Defekte erkannt werden, bevor sie eintreten – ideal für Sicherheit, Kostenreduktion und Werterhalt. Was bedeutet Predictive Maintenance? Predictive Maintenance (prädiktive Wartung) nutzt Echtzeitdaten von Sensoren, um den Zustand von Fahrzeugkomponenten permanent zu überwachen. Die Systeme analysieren Verschleißtrends, Temperaturverläufe, Vibrationen oder elektrische Ströme und prognostizieren daraus mögliche Ausfallwahrscheinlichkeiten. ✅...

Was bedeutet Downsizing bei Motoren – und welche Vorteile hat es?

Weniger Hubraum, mehr Effizienz? Wie moderne Turbobenziner und -diesel Leistung mit Sparsamkeit verbinden sollen. Wenn weniger mehr sein soll – die Idee hinter Downsizing Früher galt: „Mehr Hubraum bedeutet mehr Leistung.“ Moderne Antriebsstrategien folgen einem anderen Prinzip: Downsizing bei Motoren setzt auf kleinere, leichtere Aggregate mit Turbolader oder Kompressor, um Leistung und Effizienz zu kombinieren. Das Ziel: Kraftstoffverbrauch senken, Emissionen reduzieren – ohne spürbaren Leistungsnachteil. Was ist Downsizing bei Motoren? Beim Downsizing werden größere Motoren durch kleinere ersetzt, die mit Turboaufladung und moderner Direkteinspritzung auf vergleichbare Leistungswerte gebracht werden. ✅ Kleinerer Hubraum ✅ Weniger Zylinder ✅ Turbo-/Kompressoraufladung ✅ Niedriger Grundverbrauch bei Teillast Vorteile von Downsizing – und wo die...

auto motor und sport KONGRESS 2025 zur Mobilität der Zukunft Meet the Future: Zwei Tage mit Visionen, Strategien, Talks und Präsentationen live und interaktiv...

Stuttgart (ots) Wann kann der Verkehr in Deutschland frei von klimaschädlichen Emissionen sein? Ist das Ziel 2045 zu ambitioniert oder wären substanzielle Fortschritte sogar schon bis 2030 möglich? Diesen und vielen anderen Fragen zur Mobilität und der Wirtschaft der Zukunft widmet sich der diesjährige auto motor und sport KONGRESS unter dem Leitmotiv: "Strategie 2030: Vision Zero Emission - Utopie oder Königsweg?" In der einzigartigen Kulisse des Mercedes Benz-Museums in Stuttgart kommen vom 13. bis 14. Oktober 2025 internationale Top-Speaker aus Wirtschaft, Start-up-Szene, Wissenschaft, Politik und Lifestyle zusammen, um Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Mobilitätsbranche zu geben und über Strategien,...

Sachsen Classic Rallye: Die Zukunft fährt mit! VW T1 Bulli von ’53 nutzt e-Fuel aus der Region Einige Startplätze sind noch zu bekommen

Stuttgart (ots) Die größte Aufmerksamkeit wird ihm gehören: Dem über 70 Jahre alten VW T1 Bulli, der originalgetreu aussieht und trotzdem als erstes Oldtimer-Fahrzeug der Welt vier verschiedene Antriebsarten beherrscht. Neben dem ursprünglichen fossilen Motor stehen ihm zwei Hybrid-elektrische Systeme zur Verfügung sowie die Möglichkeit, mit e-Fuel zu fahren. Die Zukunft fährt also mit, wenn bei der Sachsen Classic Rallye der Motor Presse Stuttgart vom 14. bis 16. August 2025 einige der schönsten Klassiker der Autogeschichte rund um Dresden unterwegs sind. Bei der komplett neu konzipierten Strecke liegen erstmals Start und Ziel mitten in der sächsischen Hauptstadt, wo zugleich das...

Neuer Opel Mokka GSE Rally: Die E-Rallye-Zukunft beginnt jetzt

Rüsselsheim (ots) Pionier: Mokka GSE Rally als erstes Fahrzeug nach neuem eRally5-Reglement entwickelt Power-Stromer auf den ersten Blick: Mit "OMG! GSE"-Folierung, starken Farben und speziellen Felgen wird Prototyp zum absoluten Blickfang Top-Performance: 207 kW (280 PS) und 345 Nm Drehmoment Motorsport-Technik: Bilstein-Rallye-Fahrwerk, Renngetriebe, Leichtbau-Chassis Premiere: Mokka GSE Rally gibt bei ELE Rally Eindhoven am 23./24. Mai sein Debüt Gerade erst ist der ADAC Opel Electric Rally Cup "powered by GSE" erfolgreich in seine fünfte Saison gestartet. Bis heute ist die Rallye-Serie der weltweit einzige vollelektrische Rallye-Markenpokal, doch Opel zündet schon jetzt den Zukunfts-Turbo. Denn ab sofort gibt der Hersteller einen...

Autoverwertung für Oldtimer – Wenn Klassiker in den Ruhestand gehen

Autoverwertung für Oldtimer – Nachhaltiger Abschied. Wie Oldtimer rechtssicher und umweltfreundlich verwertet werden. Fachgerechte Autoverwertung in Beckum mit Verwertungsnachweis und Erfahrung. Vom Sammlerstück zum Recyclinggut – die sensible Seite der Autoverwertung Oldtimer sind emotionale Zeitzeugen – Erinnerungen an vergangene Epochen, Designkunst und Ingenieursgeschichte zugleich. Doch auch Klassiker kommen irgendwann an ihr Ende. Wenn der Rost zu tief sitzt, Ersatzteile fehlen oder eine Restaurierung den Fahrzeugwert übersteigt, bleibt oft nur ein Weg: die fachgerechte Autoverwertung. In Beckum übernehmen erfahrene Betriebe wie Autoverschrottung Beckum diese verantwortungsvolle Aufgabe – rechtssicher, transparent und mit Respekt vor jedem Fahrzeug. Zwischen Emotion und Verantwortung – Wann Oldtimer entsorgt werden...

Lokale Händler-News: So stärken regionale Autohäuser ihre Präsenz online

Sichtbarkeit beginnt vor der Haustür Der Autohandel hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Wo früher Laufkundschaft den Showroom füllte, entscheidet heute die Google-Suche über den Verkaufserfolg. Regionale Autohäuser, die bei Suchanfragen wie „Autohaus in Köln“ oder „Gebrauchtwagenhändler in Dortmund“ auf Seite 1 erscheinen, erzielen deutlich mehr Leads und Anfragen als ihre Wettbewerber. Die Lösung: lokale Händler-News – regelmäßige Presseveröffentlichungen, die Reichweite, Vertrauen und Sichtbarkeit in der eigenen Region schaffen. Presseportale wie kfzmobile.com machen genau das möglich: Sie platzieren lokale News da, wo Kunden, Journalisten und Suchmaschinen sie finden. Warum lokale Händler-News so wichtig sind Lokale News sind mehr als reine Information –...

Autoschrottplatz Erfurt: Fahrzeugbewertung, Abholung & Verwertung – alles in einem Schritt

Autoschrottplatz Erfurt – Auto abholen & Geld erhalten. Auto verschrotten in Erfurt mit kostenloser Abholung, sofortiger Bezahlung und zertifizierter Verwertung. Schnell, sicher und umweltgerecht. Auto entsorgen in Erfurt – einfach, fair und umweltfreundlich Die Entsorgung eines alten oder defekten Autos muss weder kompliziert noch kostenintensiv sein. Der Autoschrottplatz Erfurt bietet einen modernen Rundumservice, der Fahrzeugbewertung, Abholung, Bezahlung und Recycling effizient miteinander verbindet. Über auto-schrottplatz.de/erfurt erhalten Halter in nur wenigen Minuten ein Festpreis-Angebot – transparent, fair und verbindlich. Damit wird Autoverwertung in Erfurt zu einem komfortablen, gesetzeskonformen und umweltgerechten Prozess. Schritt 1: Digitale Fahrzeugbewertung – schnell und transparent Der Ablauf beginnt mit einer Online-Bewertung. Fahrzeughalter...

Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort

München (ots) Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich bzw. üblicherweise entlang der Autobahn. Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil "gut", keine ein "sehr gut". Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen. Kriterien waren die Anzahl der Ladesäulen bzw. -punkte, deren Ladeleistung, die generelle Funktionstüchtigkeit sowie Bezahlmöglichkeiten und Kostentransparenz. Am meisten punkten konnten Anlagen, wenn sie über mindestens zehn Ladepunkte verfügten, die jeweils...

Autoverschrottung Sindelfingen bietet eine sichere, komfortable und ressourcenschonende Lösung für Altfahrzeuge

Die Entsorgung eines schrottreifen Fahrzeugs stellt viele Autobesitzer in Sindelfingen vor organisatorische und rechtliche Fragen. Häufig ist das Auto nach einem Unfall, einem kapitalen Motorschaden oder einem abgelaufenen TÜV nicht mehr fahrbereit und blockiert Stellflächen oder verursacht unnötige Kosten. Eine professionelle Lösung bietet die Autoverschrottung Sindelfingen, die Fahrzeuge aller Zustände abholt, umweltgerecht recycelt und bei Bedarf einen offiziellen Verwertungsnachweis zur endgültigen Abmeldung bereitstellt. Auch ein Ankauf bei vorhandenem Restwert ist möglich. Autoverschrottung Sindelfingen – gesetzeskonforme Entsorgung nach Altfahrzeugverordnung In Deutschland unterliegt die Entsorgung von Altfahrzeugen strengen Vorschriften. Laut Altfahrzeugverordnung dürfen Fahrzeuge nur von zertifizierten Demontagebetrieben verwertet werden. Die Autoverschrottung Sindelfingen erfüllt...

Autoverschrottung Neubrandenburg: Auto entsorgen inklusive Abholung und zertifizierter Verwertung

Die Entsorgung eines schrottreifen Fahrzeugs stellt viele Autobesitzer in Neubrandenburg vor organisatorische und rechtliche Fragen. Häufig ist das Auto nach einem Unfall, einem kapitalen Motorschaden oder einem abgelaufenen TÜV nicht mehr fahrbereit und blockiert Stellflächen oder verursacht unnötige Kosten. Eine professionelle Lösung bietet die Autoverschrottung Neubrandenburg, die Fahrzeuge aller Zustände abholt, umweltgerecht recycelt und bei Bedarf einen offiziellen Verwertungsnachweis zur endgültigen Abmeldung bereitstellt. Auch ein Ankauf bei vorhandenem Restwert ist möglich. Autoverschrottung Neubrandenburg – gesetzeskonforme Entsorgung nach Altfahrzeugverordnung In Deutschland unterliegt die Entsorgung von Altfahrzeugen strengen Vorschriften. Laut Altfahrzeugverordnung dürfen Fahrzeuge nur von zertifizierten Demontagebetrieben verwertet werden. Die Autoverschrottung Neubrandenburg erfüllt...

Schrottauto Ankauf bei Motorschaden – Warum auch defekte Autos wertvoll sind

Vom vermeintlichen Totalschaden zum Rohstoff-Schatz: Wie moderne Autoverwertung Nachhaltigkeit und Gewinn vereint Ein Motorstillstand galt früher als das Ende eines Fahrzeugs – heute ist er oft der Beginn eines neuen Wertkreislaufs. Dank moderner Recyclingtechnik, spezialisierter Ankaufstellen und steigender Rohstoffpreise hat das Schrottauto mit Motorschaden sein altes Image längst abgelegt. Selbst defekte, nicht fahrbereite Fahrzeuge enthalten wertvolle Materialien, die sich gewinnbringend recyceln lassen. Unternehmen wie Autoverschrottung Kempen zeigen, wie aus scheinbar wertlosen Autos ein umweltfreundlicher und wirtschaftlich sinnvoller Prozess entsteht – von der kostenlosen Abholung bis zum Verwertungsnachweis. Motorschaden – und jetzt? Warum sich Wegwerfen nicht lohnt Ein kapitaler Motorschaden ist für viele Fahrzeugbesitzer...

Autoverschrottung in Deutschland 2026 – Neue Gesetze, Pflichten und Chancen

Recyclingrevolution im Straßenverkehr: Wie die neue Kreislaufpolitik den Fahrzeugmarkt verändert Alte Autos sind längst keine wertlosen Altlasten mehr – sie sind Rohstoffquellen. Ab dem Jahr 2026 greift in Deutschland eine Reform der Autoverschrottung, die alles verändert: Strengere Umweltauflagen, neue Nachweispflichten und digitalisierte Prozesse machen das Fahrzeugrecycling zu einem Schlüsselfaktor der nationalen Klimaschutzstrategie. Die Bundesregierung setzt dabei auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft 2.0. Ziel: Ressourcen schonen, Energie sparen und Umweltverschmutzung drastisch reduzieren. Was bisher als reiner Entsorgungsakt galt, wird zu einem zukunftsweisenden Wirtschaftszweig, der gleichermaßen ökologisch, ökonomisch und digital funktioniert. Gesetzesänderungen 2026: So wird Autoverschrottung zur Pflichtaufgabe mit Chancenpotenzial Digitaler Verwertungsnachweis wird Pflicht Ab Januar 2026...

Wann Winterreifen aufgezogen werden müssen Tipps und Hinweise vom ADAC Bei Verstoß oder Unfall kann es teuer werden

München (ots) Wenn die Temperaturen sinken, fragen sich viele, wann der richtige Zeitpunkt ist, um auf Winterreifen umzustellen. Einen genauen Stichtag gibt es dabei in Deutschland nicht. Vielmehr gilt hierzulande eine situative Winterreifenpflicht. Bedeutet: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte, darf nur mit Winterreifen gefahren werden. Die richtigen Winterreifen erkennt man am sogenannten Alpine Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke). Reifen, die nur eine M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) haben, sind seit letztem Jahr nicht mehr bei winterlichen Verhältnissen erlaubt. Ganzjahresreifen können im Winter verwendet werden, zählen aber nur dann als gültige Reifen, wenn sie das Alpine-Symbol haben. Wer trotz winterlichen Verhältnissen mit falschen...

Kfz-Versicherung wechseln worauf Autofahrer achten sollten

Münster (ots) Viele Autofahrer zahlen mehr für ihre Kfz-Versicherung als nötig - oft, ohne es zu wissen. Wer jetzt vergleicht, kann nicht nur sparen, sondern auch von besseren Leistungen profitieren. Der Herbst ist für viele Autofahrer die Zeit, sich mit ihrer Kfz-Versicherung zu beschäftigen. Denn zum Jahresende läuft für die meisten Verträge die Kündigungsfrist ab - ein Wechsel ist bis zum 30. November möglich. Doch wer sich für einen neuen Anbieter entscheidet, sollte nicht nur auf den Beitrag achten, sondern vor allem auf die Leistungen im Schadensfall. Leistungen vergleichen, nicht nur den Preis Der grundlegende Baustein Kfz-Haftpflicht ist in allen Policen enthalten -...

Vom BMW bis zum Mercedes – wie moderne Autoverschrottung bares Geld bringt

- Vom BMW bis zum Mercedes – wie moderne Autoverschrottung bares Geld bringt. Top-Preis sichern beim Verschrotten von BMW, Audi, VW & Mercedes – kostenlose Abholung und Verwertungsnachweis über autoverschrottung-lage.de Effizient, transparent und faire Preise bei der Autoverschrottung in Lage Ein altes Fahrzeug kann heute weit mehr sein als ein Kostenfaktor: Es kann eine Wertquelle werden. Ob BMW, Audi, VW oder Mercedes – modern strukturierte Autoverschrottung verwandelt Fahrzeuge in bares Geld. Über den Fachbetrieb Autoverschrottung Lage in Lage lässt sich der gesamte Prozess unkompliziert abwickeln. Laut Webseite erfolgt die Abwicklung in drei einfachen Schritten: Online-Kontakt, Terminvereinbarung und fachgerechte Entsorgung. Warum lohnt sich...

Autoverschrottung aller Marken – BMW, VW, Audi & Mercedes zum Bestpreis verwerten

- Autoverschrottung aller Marken – BMW, VW & Audi Bestpreis. Altes Auto verschrotten und Bestpreis sichern: BMW, VW, Audi & Mercedes bei autoverschrottung-hemer.de – kostenlose Abholung & Sofortzahlung inklusive. Vom Gebrauchtwagen zum Wertstoff – wie Autoverschrottung in Hemer lohnt Ob alter BMW, defekter VW oder Unfallfahrzeug von Audi oder Mercedes – jedes Auto hat noch Wert. Die Autoverschrottung Hemer sorgt dafür, dass dieser Restwert nicht verloren geht. Auf autoverschrottung-hemer.de erhalten Fahrzeughalter faire Ankaufspreise, kostenlose Abholung und eine zertifizierte Entsorgung – schnell, sicher und umweltgerecht. Warum sich die Autoverschrottung in Hemer lohnt Ein altes oder beschädigtes Fahrzeug muss kein finanzielles Risiko sein. Dank moderner Recyclingverfahren...

Autoschrottplatz Kassel: Fahrzeug abholen lassen, Geld erhalten & umweltgerecht entsorgen

Autoschrottplatz Kassel – Auto abholen & Geld erhalten. Auto verschrotten in Kassel: kostenlose Abholung, Sofortzahlung und zertifizierte Verwertung. Schnell, sicher, nachhaltig. Auto entsorgen in Kassel – einfach, digital und umweltgerecht Der alte Wagen steht in der Einfahrt, die Reparatur lohnt sich nicht mehr – doch wohin damit? Die Lösung: der Autoschrottplatz Kassel , der eine unkomplizierte, faire und nachhaltige Fahrzeugverwertung anbietet. Über auto-schrottplatz.de/Kassel können Fahrzeughalter ihr Auto kostenlos abholen lassen, erhalten sofort Geld und profitieren von einer zertifizierten Entsorgung – schnell, digital und gesetzeskonform. Schritt 1: Fahrzeugbewertung – transparent & online In wenigen Minuten lässt sich über das Online-Formular der aktuelle Fahrzeugwert ermitteln. Fahrzeugdaten...

Autoschrottplatz Rostock: Fahrzeugbewertung, Abholung & Verwertung – alles in einem Schritt

Autoschrottplatz Rostock – Auto abholen & Geld erhalten. Auto verschrotten in Rostock mit kostenloser Abholung, Sofortzahlung & zertifizierter Entsorgung. Schnell, sicher und umweltfreundlich. Auto entsorgen in Rostock – einfach, digital und umweltgerecht Der alte Wagen steht in der Einfahrt, die Reparatur lohnt sich nicht mehr – doch wohin damit? Die Lösung: der Autoschrottplatz Rostock, der eine unkomplizierte, faire und nachhaltige Fahrzeugverwertung anbietet. Über auto-schrottplatz.de/rostock können Fahrzeughalter ihr Auto kostenlos abholen lassen, erhalten sofort Geld und profitieren von einer zertifizierten Entsorgung – schnell, digital und gesetzeskonform. Schritt 1: Fahrzeugbewertung – transparent & online In wenigen Minuten lässt sich über das Online-Formular der aktuelle Fahrzeugwert...

Autoschrottplatz Oberhausen: Fahrzeug abholen lassen, Geld erhalten – einfach, schnell und umweltgerecht

- Autoschrottplatz Oberhausen – Auto abholen & Geld erhalten. Auto verschrotten in Oberhausen mit kostenloser Abholung, Sofortzahlung & zertifizierter Entsorgung. Schnell, sicher und nachhaltig. Auto entsorgen in Oberhausen – der einfache Weg zur fachgerechten Verwertung Ein altes oder defektes Auto wird oft zur Belastung – Platzmangel, Reparaturkosten und Umweltaspekte machen eine Entscheidung unvermeidbar. Die Lösung heißt Autoschrottplatz Oberhausen: Über auto-schrottplatz.de/oberhausen können Fahrzeughalter ihr Auto kostenlos abholen lassen, erhalten sofort Geld und profitieren von einer zertifizierten Entsorgung – einfach, schnell und rechtssicher. Schritt 1: Fahrzeugbewertung – fair, digital und transparent Der erste Schritt ist die kostenlose Online-Bewertung. Fahrzeughalter tragen alle relevanten Daten wie Marke,...

Autoschrottplatz Erfurt: Fahrzeugbewertung, Abholung & Verwertung – alles in einem Schritt

Autoschrottplatz Erfurt – Auto abholen & Geld erhalten. Auto verschrotten in Erfurt mit kostenloser Abholung, sofortiger Bezahlung und zertifizierter Verwertung. Schnell, sicher und umweltgerecht. Auto entsorgen in Erfurt – einfach, fair und umweltfreundlich Die Entsorgung eines alten oder defekten Autos muss weder kompliziert noch kostenintensiv sein. Der Autoschrottplatz Erfurt bietet einen modernen Rundumservice, der Fahrzeugbewertung, Abholung, Bezahlung und Recycling effizient miteinander verbindet. Über auto-schrottplatz.de/erfurt erhalten Halter in nur wenigen Minuten ein Festpreis-Angebot – transparent, fair und verbindlich. Damit wird Autoverwertung in Erfurt zu einem komfortablen, gesetzeskonformen und umweltgerechten Prozess. Schritt 1: Digitale Fahrzeugbewertung – schnell und transparent Der Ablauf beginnt mit einer Online-Bewertung. Fahrzeughalter...

Autoschrottplatz Lübeck: Fahrzeug abholen lassen, Geld erhalten – ganz ohne Stress

Autoschrottplatz Lübeck: Fahrzeug abholen lassen, Geld erhalten – ganz ohne Stress Autoschrottplatz Lübeck – Auto abholen & Geld erhalten. Auto verschrotten in Lübeck und Geld bekommen. Kostenfreie Abholung, sofortige Bezahlung & Verwertungsnachweis inklusive. So funktioniert die Autoverwertung in Lübeck – einfach, transparent und fair Ein altes oder defektes Auto loszuwerden, war selten so einfach. Der Autoschrottplatz Lübeck bietet eine moderne Lösung für alle, die ihr Fahrzeug entsorgen möchten – schnell, sicher und mit sofortiger Auszahlung. Über auto-schrottplatz.de/luebeck erhalten Fahrzeughalter ein faires Angebot, eine kostenfreie Abholung und eine umweltgerechte Verwertung – alles in drei einfachen Schritten. Schritt 1: Fahrzeugbewertung – fair, transparent und digital Der...

Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort

München (ots) Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich bzw. üblicherweise entlang der Autobahn. Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil "gut", keine ein "sehr gut". Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen. Kriterien waren die Anzahl der Ladesäulen bzw. -punkte, deren Ladeleistung, die generelle Funktionstüchtigkeit sowie Bezahlmöglichkeiten und Kostentransparenz. Am meisten punkten konnten Anlagen, wenn sie über mindestens zehn Ladepunkte verfügten, die jeweils...