StartseiteAlle ThemenElektroautos

Elektroautos

LeasePlan kooperiert bei Ladekarten mit Digital Charging Solutions

Düsseldorf (ots) Die LeasePlan Deutschland GmbH, Anbieter von Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Lösungen, und die Digital Charging Solutions GmbH, Entwickler von Ladelösungen für Automobilhersteller und Flottenbetreiber, haben in Deutschland eine Kooperation geschlossen. Die Zusammenarbeit umfasst die Karten für das elektrische Laden der LeasePlan Kundenflotte und die gemeinsame kontinuierliche Entwicklung technischer Features, damit die Services und die Benutzerfreundlichkeit für Fahrer von Elektroautos ständig weiter optimiert werden. Damit geht LeasePlan einen weiteren Schritt nach vorne bei Ladeservices für Elektrofahrzeuge. "Digital Charging Solutions hat sich wie wir ausdrücklich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Mobilität weltweit zu...

Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

München/Pforzheim (ots) Alternative Antriebe gewinnen in Deutschland deutlich an Zuspruch, während Benziner und Diesel an Boden verlieren. Die Neuzulassungen im vergangenen Jahr beweisen es: Mehr als ein Viertel der neuen Pkw fährt mit Elektromotor als Plug-in-Hybrid oder als rein elektrisches Fahrzeug. Auch die Ladeinfrastruktur hierzulande wächst, nicht zuletzt durch staatliche Förderung. Welche Trends die Elektromobilität in Europa, Nord- und Südamerika prägen, darüber informieren hochkarätige Speaker im Webinar "Electromobility Market Trends 2022". Veranstaltet wird das Webinar von der internationalen Fachmesse Power2Drive Europe, auf der sich die wachsende Mobilitätsbranche vom 11. bis...

Elektroautos: Tesla-Modelle schneiden bei Vergleich von Preis und Reichweite schlecht ab Konkurrenz holt auf

Berlin (ots) Der US-Autobauer Tesla schneidet beim Verhältnis von Reichweite und Preis seiner Batteriefahrzeuge deutlich schlechter ab als andere Premiumhersteller. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Neuwagen-Vergleichsportals Carwow für das Wirtschaftsmagazin CAPITAL (Ausgabe 12/2021, EVT 18. November). Dabei landeten die Tesla-Premiummodelle S und X klar im letzten Drittel des Feldes, hinter den Spitzenkarossen von Konkurrenten wie Daimler, BMW und Jaguar. Zwar wiesen die Tesla-Autos oft eine besonders hohe Reichweite auf, allerdings auch zu spürbar höheren Kosten. So blieb auch das Massenmarktfahrzeug Model 3 hinter dem Konkurrenten ID.3 von VW...

Elektroautos

Elektroautos