StartseiteAlle ThemenElektroautos

Elektroautos

Polestar und Zaptec vereinbaren europaweite Kooperation

Polestar, die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos, und Zaptec, ein Pionier auf dem Gebiet der Heimladetechnologie für Elektroautos, haben eine europaweite kommerzielle und technologische Zusammenarbeit vereinbart. Diese strategische Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Infrastruktur für Elektromobilität in Deutschland und damit zur klimaschonenden Energiewende im Verkehr. Als Teil der Vereinbarung wird Zaptecs renommierte Heimladestation, Zaptec Go, europaweit als empfohlene Ladestation auf polestar.com und in Polestar Spaces angeboten. Dies garantiert den Kunden eine zuverlässige, erstklassige Ladelösung im umfangreichen Ökosystem von Polestar. In Deutschland und Österreich kooperiert Zaptec hierfür mit e-mobilio,...

Der Weg in die Zukunft: E-Mobilität in Münster

E-Mobilität Münster: In den sonnigen Straßen von Münster begann eine stille Revolution: die E-Mobilität. Überall in der Stadt tauchten Ladestationen auf, kleine Oasen der Energie inmitten des urbanen Dschungels. Die Menschen begannen, sich für die Zukunft zu rüsten, indem sie auf Elektrofahrzeuge umstiegen und die Vorteile einer sauberen und nachhaltigen Fortbewegung erkannten. Die Zahl der Ladestationen in Münster wuchs stetig. Von öffentlichen Parkplätzen bis hin zu Wohngebieten und Einkaufszentren gab es überall Möglichkeiten, sein Elektrofahrzeug aufzuladen. Die Stadtverwaltung arbeitete eng mit Unternehmen zusammen, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und...

Elektromobilitäts-Trend: Deutschland hebt ab mit E-Bikes laut Europ Assistance Mobilitätsbarometer, Elektroautos weiterhin gefragtigende Beliebtheit von E-Bikes in Deutschland, während Elektroautos stabil bleiben

Europ Assistance veröffentlicht Mobilitätsbarometer: Popularität von Elektrofahrrädern in Deutschland steigt, Wertschätzung von Elektroautos weiterhin stabil Die Europ Assistance Group gibt die Ergebnisse der zweiten Ausgabe des Mobilitätsbarometers bekannt. Die Umfrage wurde von Ipsos, einem weltweit tätigen Marktforschungsunternehmen, unter 8.000 Personen in acht europäischen Ländern erstellt: Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Österreich und Tschechien. Sie wurde zwischen dem 14. Dezember 2023 und dem 18. Januar 2024 durchgeführt und gibt Aufschluss über die Mobilitätsgewohnheiten der Europäer. Deutsche gehen mehr zu Fuß und nutzen häufiger öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder als ihre europäischen Nachbarn 8...

Elektroautos

Elektroautos