StartseiteAlle ThemenADAC

ADAC

ADAC prüft Kinderwarnwesten: Vorsicht beim Onlinekauf Mehr als die Hälfte der Westen reflektiert nicht oder zu wenig ADAC setzt sich für Verkaufsverbot von 13...

München (ots) Im Herbst sind vielerorts Kinder mit Warnwesten auf dem Weg zum Kindergarten oder in die Schule. Der ADAC warnt jetzt allerdings vor einigen Produkten, da sie nicht oder zu wenig reflektieren. Das ergab eine aktuelle Untersuchung, bei der 25 Kinderwarnwesten auf ihrer Retroreflexionseigenschaften geprüft wurden. Zunächst wurde im ADAC Technikzentrum ein Schnelltest durchgeführt, der zeigt, ob eine Weste überhaupt reflektieren kann oder nicht. Für eine genaue Ermittlung wurden die Warnwesten anschließend in einem Speziallabor untersucht, wo die Reflexionsfähigkeit aus verschiedenen Winkeln ermittelt wurde. Fünf Kinderwarnwesten wurden im Baumarkt eingekauft. Sie...

ADAC und Autobahn GmbH: Gemeinsame Anstrengungen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

C-ITS: Mehr Sicherheit durch Vernetzung Vernetzung von Fahrzeugen und Infrastruktur erhöht Verkehrssicherheit ADAC und Autobahn GmbH verstärken Kooperation Live-Demonstrationen bei C-ITS-Event Im neuen ADAC Testzentrum Mobilität im oberbayerischen Penzing hat der ADAC gemeinsam mit der Autobahn GmbH des Bundes über die neuesten Entwicklungen und Dienste im Bereich kooperative intelligente Verkehrssysteme (C-ITS) informiert. C-ITS fördert die Vernetzung von Fahrzeugen und Infrastruktur und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zum Verbraucherschutz. Unter anderem ermöglicht es diese Technologie, Verkehrsteilnehmer frühzeitig vor unvorhersehbaren Ereignissen zu warnen und deren Fahrverhalten entsprechend anzupassen, was die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich verbessert. Vor...

Tipps der ADAC Autovermietung für die Mietwagenbuchung

Mietwagen sicher buchen: Die sechs wichtigsten Tipps der ADAC Autovermietung Etablierten Anbieter wählen Gesamtpaket vergleichen Echte Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung Mietwagen für den Urlaub sind im Vergleich zum Vorjahr preiswerter und die Verfügbarkeit ist in den meisten Urlaubsländern auf Niveau vor der Pandemie. Grund hierfür sind vor allem zum Teil Überkapazität an Flotten und eine sehr hohe Dichte an etablierten und lokalen Anbietern. "Trotz der moderaten Preise sollte man beim Preisvergleich nicht auf eines der vielen Lock-Angebote vertrauen", rät Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung. "Wichtig ist, vor der Buchung die Gesamtpakete...

ADAC

ADAC