StartseiteAlle ThemenArbeit

Arbeit

Umsatz steigern als Rohrreinigungsfirma – Mit welchen Marketingmaßnahmen man wirklich Erfolg hat

Nümbrecht (ots) Rohr- und Kanalreinigungsbetriebe haben aktuell zwei große Probleme: fast immer fehlen Mitarbeiter - und immer öfter auch die Kunden. "Viele Rohrreinigungsbetriebe machen gar kein Marketing oder setzen auf sehr alte Methoden", erklärt Marketing-Profi Erich Bese. Das sei nachvollziehbar - der Job komme vielen Chefs nicht besonders "werbefreundlich" vor. "Aber insbesondere für die Mitarbeitergewinnung müssen neue Ideen her", betont Bese. Er hat mit über 25 Betrieben Konzepte dafür entwickelt und zeigt in folgendem Artikel, welche Marketingmaßnahmen wirklich erfolgversprechend sind. Modernes Marketing: digital und ganzheitlich Fehlende Mitarbeiter und fehlende Kunden: Vor dieser Abwärtsspirale...

Anna und Stefan Ganzke: So kann Arbeitsunfällen nachhaltig vorgebeugt werden

Wuppertal (ots) Stefan Ganzke ist Geschäftsführer der WandelWerker Consulting GmbH, welche er mit seiner Frau Anna Ganzke gründete. Sie sind davon überzeugt, dass ein Großteil aller Arbeitsunfälle verhindert werden könnte und verfolgen eigene, innovative Ansätze für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit seinem Team trainieren und beraten sie Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit und wissen genau, worauf es beim Thema Arbeitssicherheit ankommt. Das Thema Arbeitsschutz ist eher negativ behaftet. Es ist vermeintlich trocken und lästig und der einzige Grund für viele, es regelmäßig aufzugreifen, sind geltende gesetzliche Bestimmungen. Sowohl Arbeitgeber...

Sicherheit am Arbeitsplatz: 5 Tipps, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter im Arbeitsschutz ausbilden sollten

Düsseldorf (ots) Gesetzliche Grundlagen fordern, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen in Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz unterweisen. Schließlich hängt der Arbeitsschutz nicht nur von der eingesetzten Technik, sondern auch in hohem Maße vom Verhalten der Mitarbeiter ab. "Mitarbeiter können sich aber nur so korrekt verhalten, wie es ihnen beigebracht wurde!", erklärt Sicherheitsingenieur Donato Muro. "Daher sollten Arbeitnehmern die Arbeitsabläufe bei Gefährdungen sowie Schutzmaßnahmen, Sicherheitskennzeichnungen und Verhaltensweisen im Fall von Störungen und Notfällen nähergebracht werden." In folgendem Beitrag verrät Ihnen Donato Muro fünf Tipps, wie man seine Mitarbeiter im Arbeitsschutz...