Deutscher Mobilitätspreis 2024: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht
Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht
ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022
ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“
Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“
ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten
Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022
Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt
ACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER
ACV mit neuem Präsidium und Klima-Auszeichnung
Predictive Efficiency Assistant des ŠKODA ENYAQ iV mit Car Connectivity Award ausgezeichnet
Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“
AUTO Straßenverkehr ermittelt das Familienauto des Jahres: Elektromodelle gewinnen 10 von 18 Preisen
ViveLaCar gewinnt Auto-Abo-Test von auto motor & sport
EVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger
Der Deutsche Fahrradpreis: Die Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022
ŠKODA erhält zwei BrandEx-Awards für die Weltpremiere des ŠKODA FABIA
Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf
ŠKODA AUTO gewinnt ,Special Award – exzellenter Hochlauf einer neuen Lackiererei‘
Sieger der 108. Tour de France Tadej Pogačar mit Kristallglas-Trophäe von ŠKODA AUTO geehrt
ŠKODA gewinnt sieben Titel bei der Wahl ‚Firmenauto des Jahres 2021‘
Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“
ŠKODA OCTAVIA gewinnt in der Kategorie ,Family Car‘ beim ,Women’s World Car of the Year 2020‘-Award
Deutscher Mobilitätspreis 2021 startet: Jetzt bewerben Bundesminister Andreas Scheuer „Daten als Chance für die Mobilität nutzen“