StartseiteAlle ThemenAutogas Kosten

Autogas Kosten

Autogas: Welche Modelle lassen sich nachrüsten? Chancen, Risiken & Kosten im Überblick

Autogas im Trend – doch nicht jedes Fahrzeug ist geeignet Autogas (LPG) gilt als eine der günstigsten Alternativen zu Benzin und Diesel. Mit mehr als 6.000 Tankstellen in Deutschland bietet das System eine hervorragende Infrastruktur, die insbesondere Vielfahrern deutliche Einsparungen ermöglicht. Dennoch eignet sich nicht jedes Fahrzeug für den Umbau. Während manche Motoren problemlos nachgerüstet werden können, bergen andere ein hohes Risiko für teure Schäden. Wer über eine Umrüstung nachdenkt, sollte sich daher intensiv mit den technischen Voraussetzungen und den möglichen Zusatzkosten auseinandersetzen. Welche Motoren sind für Autogas geeignet – und...

Gibt es Neuwagen mit LPG? Aktuelle Modelle und Chancen für Autogas-Fahrer

Autogas-Neuwagen 2025: Welche Modelle Dacia und Renault ab Werk anbieten Während große Hersteller ihre Strategien konsequent auf Elektro- und Hybridantriebe ausrichten, halten Marken wie Dacia und Renault an Autogas (LPG) fest und sichern sich damit ein spezielles Marktsegment. LPG-Neuwagen gelten als kostengünstige, alltagstaugliche und umweltfreundlichere Alternative zu klassischen Verbrennern. Mit bis zu 40 % geringeren Kraftstoffkosten, bivalentem Antrieb (Benzin + LPG) und einem dichten Tankstellennetz bieten diese Modelle deutliche Vorteile im täglichen Einsatz. Gerade für Vielfahrer oder preisbewusste Käufer können Autogas-Neuwagen eine clevere Brückenlösung sein – doch welche Modelle 2025...