StartseiteAlle ThemenAutogas-Tankstellen

Autogas-Tankstellen

So wird Autogas getankt: Ablauf, Technik und Sicherheit im Überblick

So funktioniert das Tanken mit LPG: Alles zu Füllstutzen, Tankvorgang und Sicherheit Das Tanken von Autogas (LPG) folgt einem klaren und sicheren Ablauf. Anders als bei Benzin oder Diesel wird die Zapfpistole fest mit dem Füllstutzen verschraubt, wodurch ein geschlossenes System entsteht – ein Austreten von Gas ist ausgeschlossen. Wichtig zu wissen: Jeder LPG-Tank darf nur zu 80 Prozent gefüllt werden, um Platz für die Ausdehnung des Gases zu lassen. Ein 70-Liter-Tank fasst also effektiv rund 56 Liter. Der Tankvorgang stoppt automatisch, sobald diese Grenze erreicht ist. Ergänzt wird das...

Sommerurlaub: mit Autogas günstig mobil / Beim Auslandsurlaub an passenden Tankadapter denken

Berlin (ots) Autogas-Fahrer sind weiterhin günstig unterwegs. Wer auf den emissionsarmen Alternativkraftstoff setzt und ins europäische Ausland fährt, sollte den passenden Adapter zum Tanken nicht vergessen, so der Hinweis des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG). Innerdeutsche Reiseziele bleiben auch 2019 beliebt - und wer dabei mit einem Autogas-Pkw unterwegs ist, profitiert beim Tanken vom weiterhin günstigen Preis des Alternativkraftstoffes: Im Mai zahlten Autogas-Fahrer durchschnittlich 61,4 Cent pro Liter. Bundesweit sorgen außerdem rund 7.100 Autogas-Tankstellen für lückenlose Mobilität. Wer sich vor einer längeren Fahrt genauer informieren möchte, wird mit Hilfe des...