StartseiteAlle ThemenBild

Bild

NEW BUSINESS / TERRITORY unterstützt die Mobilitätswende in Baden-Württemberg

Hamburg (ots) - - TERRITORY gewinnt die Ausschreibung für die Kommunikation eines elementaren Teils der Kampagne "Neue Mobilität" des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg - Mit gezielten Mitmach-Aktionen werden Impulse gesetzt, um die Vorteile neuer nachhaltiger Mobilitätsformen wie CarSharing, E-Bikes & Co. der Bevölkerung lebensnah und praktisch zu vermitteln Hamburg (ots) - TERRITORY (https://territory.de/) bewegt die Menschen im Ländle jetzt zum Umsatteln und macht die Mobilitätswende persönlich erfahrbar: Im Rahmen einer Ausschreibung des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg erhielt die Agentur für Markeninhalte den Zuschlag für die Umsetzung der Mitmachaktion der Kampagne "Neue Mobilität...

Bayer*innen sind bei ihren Autos besonders heimatverbunden

München (ots) - - Viele BMWs und Audis in Bayern unterwegs - Pkw-Marken der deutschen Autobauer um die jeweiligen Stammsitze besonders beliebt - Bundesweit Volkswagen, BMW und Opel am häufigsten versichert München (ots) - Bayer*innen gelten als besonders verbunden mit ihrer Heimat. Das wirkt sich auch auf die Wahl ihrer Pkw aus. Auf den Straßen des Freistaates sind außergewöhnlich viele Wagen der bayerischen Hersteller BMW und Audi unterwegs. Über CHECK24 werden in Bayern BMWs 42 Prozent häufiger als im Bundesschnitt versichert, Audis 25 Prozent häufiger.1) Generell sind deutsche Pkw-Marken in den Bundesländern, in denen die...

Anwälte setzen Kraftfahrtbundesamt unter Druck / Was weiß das KBA über die Intrigen bei Iveco und Fiat?

Köln (ots) - Der erste Rückruf im Wohnmobil-Abgasskandal betrifft den Hersteller Iveco und das Modell Iveco Daily, das auch als Basis für viele Wohnmobile dient. Der Rückruf aufgrund überhöhter Abgaswerte ist bereits seit Februar in der Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) aufgeführt, doch bisher gab das KBA dazu keine weiteren Informationen bekannt. Die Verbraucherkanzlei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ reagiert auf den Stillstand der Ermittlungen und hat eine offizielle Anfrage beim KBA gestellt, damit die Behörde endlich die Öffentlichkeit über die gefundenen illegalen Abschalteinrichtungen und den genauen Grund für den Rückruf in...

Bild

Bild