StartseiteAlle ThemenDüsseldorf

Düsseldorf

Der Schrottankauf Düsseldorf holt den Schrott nicht nur zügig ab, sondern bietet seinen Kunden darüber hinaus die Möglichkeit der Barzahlung an

Wer seinen Schrott verkaufen möchte, sollte nach einem Schrotthändler suchen, der Barzahlung bietet Der Schrottankauf Düsseldorf ist nicht nur für seine fairen Konditionen bekannt, sondern auch dafür, die Kunden, die ihren Schrott verkaufen möchten, mittels Barzahlung zu entlohnen. Um in den Genuss dieser gerade in der aktuellen Situation begehrten, das Einkommen ergänzenden, Barzahlung zu gelangen, reicht ein Anruf beim Schrottankauf Düsseldorf. Gemeinsam wird Art und Menge des abzuholenden Schrotts überschlagen und der Schrotthändler kann bereits in diesem Augenblick eine grobe Preisangabe für den Ankauf abgeben. In diesem Moment ist dieses...

Reifenwechsel: LeasePlan unterstützt Unternehmen, Kosten zu kontrollieren

Düsseldorf  - Reifen werden deutlich teurer. Wer in diesem Winter neue Reifen benötigt, muss rund 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr bezahlen. Unternehmen können durch die Unterstützung eines professionellen Fuhrparkmanagement-Anbieters nach wie vor Kosten kontrollieren und von Kostenvorteilen profitieren. Die Preissteigerungen haben die Vergleichsportale Check24 und Alzura ermittelt. Auch der Reifenhandels-Verband BRV kommt zu einem ähnlichen Ergebnis, sieht aber zumindest bei der Verfügbarkeit von Reifen keine flächendeckenden Probleme. Ein Grund für die Verteuerung: Der Rohstoff Ruß fehlt. Drei Kilo dieses als Abfallprodukt der Industrie anfallenden Rußes, auch "Carbon Black"...

Henkel und Stadtwerke Düsseldorf besiegeln Klimaschutz-Kooperation

Henkel und Stadtwerke Düsseldorf besiegeln Klimaschutz-Kooperation Henkel speist Energie ins öffentliche Fernwärme-Netz ein Henkel und die Stadtwerke Düsseldorf haben heute eine langjährige Partnerschaft besiegelt: Als erstes Unternehmen der Landeshauptstadt wird Henkel industrielle Abwärme aus seinem eigenen Kraftwerk in das Fernwärme-Netz der Stadtwerke Düsseldorf einspeisen und damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz und den Düsseldorfer Klimazielen 2035 leisten. Der Konsumgüter- und Industriekonzern wird Kamin-Abwärme des Kraftwerks in das städtische Fernwärmenetz einspeisen und dadurch Düsseldorfer Haushalte mit Energie versorgen. Die industrielle Abwärme kann Henkel für die eigene Energieversorgung nicht effizient nutzen, da...