E-Mobilität
Umstieg auf E-Mobilität: Was beim Wechsel wirklich wichtig ist
                                                        
                                                            
                                                                        Onprnews -                                                                                                                                             
                                                    
                    
                    Der Umstieg auf E-Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Steigende Kraftstoffpreise, Umweltauflagen und staatliche Förderprogramme machen den Wechsel auf ein Elektroauto für viele Haushalte attraktiv. Doch bevor der Verbrenner durch einen Stromer ersetzt wird, sind zentrale Aspekte wie Ladeinfrastruktur, Stromkosten, Reichweite und Investitionskosten zu prüfen. Eine strukturierte Herangehensweise erleichtert die Entscheidung und verhindert kostspielige Fehlanschätzungen.
Umstieg auf E-Mobilität: Was ist bei der Ladeinfrastruktur zu beachten?
Ein zentrales Element beim Umstieg auf E-Mobilität ist die Frage nach der Ladeinfrastruktur. Die gängigsten Lösungen sind:
 	Haushaltssteckdose: Max. 2,3 kW Ladeleistung; nur als Notlösung geeignet.
 	Wallbox:...
                    
                                    Wie gelingt die Nachrüstung einer Wallbox im Eigenheim technisch und rechtlich sicher?
                                                        
                                                            
                                                                        Onprnews -                                                                                                                                             
                                                    
                    
                    Die sichere Nachrüstung einer Wallbox im Haus erfordert technische Planung und rechtliches Know-how. Welche Schritte Eigentümer beachten sollten – von der Prüfung bis zur Inbetriebnahme.
Warum die Nachrüstung einer Wallbox an Bedeutung gewinnt
Mit dem steigenden Anteil von Elektrofahrzeugen im privaten Fahrzeugbestand wird das Nachrüsten von Wallboxen in bestehenden Wohngebäuden zur dringenden Aufgabe. Viele Eigentümer möchten ihre E-Mobilität komfortabel, sicher und kosteneffizient zu Hause gestalten. Der Anschluss einer Wallbox im Eigenheim ermöglicht genau das – vorausgesetzt, technische Voraussetzungen und rechtliche Vorgaben werden präzise eingehalten. Eine durchdachte Planung schützt nicht nur vor...
                    
                                    Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität – Neue E-Ladesäulen auf 300 Liegenschaften des Bundes
                                                        
                                                            
                                                                        News -                                                                                                                                             
                                                    
                    
                    Eschborn (ots) Bedeutender Beitrag zur Mobilitätswende mit rund 1.900 neuen Ladepunkten
Neue Infrastruktur ermöglicht eine CO2-neutrale Reichweite von insgesamt 140.000 Kilometern
Techem als Full-Service Provider von der Installation bis zur Abrechnung der Anlagen
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur für die Liegenschaften des Bundes weiter voran. Mit der Einrichtung von rund 1.900 neuen Ladepunkten auf fast 300 Grundstücken leistet die BImA einen bedeutenden Beitrag zur Mobilitätswende der Bundesverwaltung.
"Als zentrales Immobilienunternehmen des Bundes übernimmt die BImA eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität der Bundesverwaltung. Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur...
                    
                                    Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und wird zunehmend als Zukunft des Verkehrs betrachtet. Elektroautos, auch bekannt als E-Autos oder Elektrofahrzeuge, spielen eine zentrale Rolle in diesem Wandel. Sie werden von einem Elektroantrieb angetrieben, der im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren effizienter und umweltfreundlicher ist.
Um die Elektromobilität weiter voranzutreiben, ist eine gut ausgebaute Infrastruktur von Ladestationen entscheidend. E-Auto Ladestationen, Elektrofahrzeug Ladestationen und Elektromobilität Ladestationen sind daher von großer Bedeutung, um die Reichweite der Elektroautos zu maximieren und den Einsatz in der Praxis zu erleichtern.
Der Elektroauto Markt und der Elektrofahrzeug Markt wachsen kontinuierlich, da immer mehr Hersteller auf Elektromobilität setzen und neue Modelle auf den Markt bringen. Dies spiegelt auch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Transportlösungen wider.
