Elektromobilität
Der neue Ford Kuga ist ab Oktober bestellbar – Verkaufspreis: ab 31.900 Euro
Auto-News| Carpr.de |
   Köln (ots)- Die dritte Generation dieses SUV-Bestsellers kommt im Frühjahr 
     2020 auf den Markt
   - Ford bietet für das neue Crossover SUV auch einen Mild-Hybrid- 
     und einen Plug-in-Hybrid-Antrieb an - ein Voll-Hybrid-Modell 
     folgt zu einem späteren Zeitpunkt
   - Zunächst drei Ausstattungslinien: Titanium, Titanium X und 
     ST-Line X
Der neue Ford Kuga, ein 5-türiges Crossover SUV, ist startbereit: Kunden können die dritte...
                    
                                    SKODA auf der IAA 2019: Start in eine nachhaltige Zukunft
                                                        
                                                            
                                                                        News -                                                                                                                                             
                                                    
                    
                    SKODA auf der IAA 2019: Start in eine nachhaltige Zukunft
Mlada Boleslav/Frankfurt (ots)
- Elektromobilität: Mit SUPERB iV und CITIGOe iV beginnt für SKODA
eine neue Ära
- Ganzheitlich: Autohersteller bündelt elektrifizierte Fahrzeuge
und Mobilitätslösungen unter der Submarke SKODA iV
- Messepremiere für SUPERB SCOUT: überarbeitete SUPERB-Familie mit
neuem multifunktionalem Kombi
- Premiere für MONTE CARLO Modelle: SCALA und KAMIQ mit
sportlicher Lifestyle-Variante
- Ausbau der G-TEC-Flotte: SCALA und KAMIQ mit umweltfreundlichen
und effizienten Erdgasantrieben
- SKODA AUTO DigiLab stärkt Innovationskraft und digitale
Entwicklungskompetenz
- SKODA AUTO präsentiert seine Neuheiten vom 10. bis 22. September
auf der IAA in Halle 3.0, Stand A11
Mit der...
                    
                                    Kostenloses Ford Sicherheitstraining 2019
                                                        
                                                            
                                                                        News -                                                                                                                                             
                                                    
                    
                    Kostenloses Ford Sicherheitstraining 2019
Köln (ots)
Kostenloses Ford Sicherheitstraining 2019
- Ford bietet sein zertifiziertes Fahrsicherheitstraining
"Vorfahrt für Deine Zukunft" ab 30. September wieder kostenlos
an
- Neu in diesem Jahr ist ein Modul zu Elektromobilität
- Registrierung ab sofort möglich unter
www.vorfahrt-fuer-deine-zukunft.de
- Termine dieses Jahr in Recklinghausen (NRW) und Kiel
(Schleswig-Holstein)
Die Registrierung zum kostenlosen Fahrsicherheitstraining "Vorfahrt für Deine Zukunft" ist auf der Programm-eigenen Website www.vorfahrt-fuer-deine-zukunft.de ab sofort geöffnet. Das vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat zertifizierte Sicherheitstraining richtet sich speziell an junge Autofahrer. Interessenten können zwischen einem jeweils vierstündigen Training vormittags oder nachmittags wählen. Austragungsorte sind dieses Jahr Recklinghausen in...
                    
                                    Elektromobilität bezieht sich auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen (EVs) oder Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEVs), um sich fortzubewegen. Diese Fahrzeuge werden mit elektrischer Energie angetrieben, die entweder aus Batterien oder Brennstoffzellen stammt, anstatt von Verbrennungsmotoren, die Benzin oder Diesel verwenden. Hier sind einige Schlüsselaspekte der Elektromobilität:
- Elektrofahrzeuge (EVs): Dies sind Fahrzeuge, die ausschließlich von Elektromotoren angetrieben werden und keine internen Verbrennungsmotoren haben. Sie werden über Stecker an das Stromnetz angeschlossen und können zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden.
 - Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs): Diese Fahrzeuge verfügen sowohl über einen Elektromotor als auch über einen Verbrennungsmotor. Sie können entweder rein elektrisch fahren oder den Verbrennungsmotor als Unterstützung verwenden.
 - Nachhaltigkeit: Elektrofahrzeuge gelten als umweltfreundlicher, da sie keine direkten Emissionen während des Betriebs erzeugen. Die Umweltauswirkungen hängen jedoch von der Art der Stromerzeugung ab, da sie auf Elektrizität angewiesen sind.
 - Batterietechnologie: Die Entwicklung von leistungsstarken und kosteneffizienten Batterien ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Fortschritte in der Batterietechnologie haben die Reichweite von Elektrofahrzeugen erheblich verbessert.
 - Ladestationen: Der Ausbau von Ladeinfrastruktur ist entscheidend, um Elektrofahrzeugen eine breite Akzeptanz zu ermöglichen. Dies umfasst private Ladestationen zu Hause, öffentliche Ladestationen in Städten und Schnellladesysteme für Langstreckenfahrten.
 - Wirtschaftliche Vorteile: Elektromobilität kann langfristig kostengünstiger sein, da die Betriebskosten niedriger sind als bei herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen. Dies hängt von den Strompreisen und den staatlichen Anreizen ab.
 - Herausforderungen: Trotz der Vorteile stehen Elektromobilität auch einige Herausforderungen gegenüber, darunter begrenzte Reichweite, lange Ladezeiten und die Abhängigkeit von Lithium-Ionen-Batterien, die umweltfreundlicher entsorgt oder recycelt werden müssen.
 - Förderungen und politische Maßnahmen: Viele Länder fördern Elektromobilität durch Steuervergünstigungen, Kaufanreize und den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
 
Die Elektromobilität gewinnt weltweit an Bedeutung, da sie dazu beitragen kann, die Umweltauswirkungen des Verkehrs zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Schaffung nachhaltigerer Verkehrssysteme.
