Energiewende

Energiewende Carpr.de| Nachrichten für Autohäuser, Autohandel und der Automobilbranche, Auto News und Infos rund um das Thema Mobilität: So geht’s Auto-Nachrichten verbreiten und veröffentlichen!

Elektrospeicherheizungen wichtiger Bestandteil der Energiewende

Nichteinbeziehung wirkt Erreichung der Klimaneutralität entgegen Die PureMotion GmbH & Co. KG mit Niederlassungen in Oelsnitz und Düsseldorf ist auf die Herstellung und den Einbau energieeffizienter Elektrospeicherheizungen (Esh) spezialisiert. Der Referentenentwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz enthält laut PureMotion jedoch Regelungen, die manchen Esh-Besitzer zur Außerbetriebnahme verpflichten könnte: Dieser erlaubt künftig nur noch die Auswechslung einzelner Geräte, ein Austausch kompletter Altanlagen wird so de facto per Gesetz...

BLUETTI PV420: Mobiles PV-Modul mit bis zu 420W Leistung

Überall effizient und flexibel Solarstrom erzeugen Stuhr - 27. März 2023 -Solarenergie zu nutzen liegt nach wie vor absolut im Trend. Das gilt gleichermaßen für unterwegs, beim Camping oder Van Life, aber auch für Zuhause. Solarsysteme liefern saubere Energie, helfen die Stromrechnung zu senken und können Sicherheit bei einem Stromausfall bieten. All das im Rahmen einer überschaubaren Investition und je nach Bedarf und Anwendungsfall skalierbar....

E-Mobilität die Stromnetze entlastet : 2023

Energiewende in Brandenburg: E.DIS erforscht im Praxistest, wie E-Mobilität die Stromnetze entlastet Netzbetreiber und Projektpartner wollen im Projekt Netz_eLOG Engpässe und Überlastungen im Stromnetz in Brandenburg vermeiden. Energiewende, grüner Strom und Netzsicherheit bei E.DIS: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Als Netzbetreiber in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern integriert E.DIS steigende Anteile von Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz. Damit die Energiewende gelingen kann, möchte E.DIS Engpässe und Überlastungen im Stromnetz...

Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen – Über 1.660 Balkonkraftwerke bei HanseWerk Tochter SH Netz

Netzbetreiber SH Netz, Tochter von HanseWerk, verzeichnet starken Zuwachs für selbst erzeugten Ökostrom - Knapp 1.100 neue Anlagen sind 2022 in Betrieb gegangen. Um Energiekosten zu senken, installieren immer mehr Mieter und Hauseigentümer Mini-Solaranlagen auf dem Balkon oder an Carports. Aktuell verzeichnet die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, einen starken Zuwachs bei den Stecker-Solargeräten. So sind in diesem Jahr bereits 1.098 Balkonkraftwerke...

eprimo erwirbt ersten eigenen Solarpark

Sonnenenergie für die eprimo Grünstromcommunity - Energiewendemacher beteiligt sich zu 49 Prozent an PV-Anlage in Biehla bei Kamenz (Sachsen) - Installierte Leistung wird bis zum Frühjahr 2023 auf insgesamt rund 1,75 MWp erweitert Neu-Isenburg/Biehla, 11. Januar 2023. Mit dem Erwerb des ersten eigenen Solarparks treibt Deutschlands größter grüner Energiediscounter eprimo aktiv die Energiewende weiter voran. Der PV-Park in Biehla (Sachsen) soll dabei knapp 590 Haushalte mit klimafreundlicher...

Versorgungssicherheit: E.DIS über Netzsicherheit am Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Netzbetreiber aus Brandenburg stellt sich den Herausforderungen der Versorgungssicherheit und nennt Maßnahmen zur Prävention. E.DIS informiert über Netzsicherheit und Netzausbau unter www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Angesichts der Energiekrise steigt die Angst vor einem Blackout, das ist ein großflächiger und langandauernder Stromausfall, der mehrere Tage andauern kann. Dr. Alexander Montebaur, Vorstandsvorsitzender des Netzbetreibers E.DIS, hält ein solches Szenario für unwahrscheinlich. "Sollte es zu Engpässen durch zu geringe Stromerzeugung...

SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung

Bürgermeister der fünf Gemeinden betonen gute Zusammenarbeit - Gemeinde Pellworm erneuert Konzessionsvertrag für Strom bis 2032. Fünf Gemeinden aus dem Amtsbereich Föhr-Amrum haben ihre Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, um sieben Jahre verlängert. Die Inseldörfer setzen damit bei der Gasversorgung weiterhin auf die Leistungsfähigkeit des landesweiten Netzbetreibers. Die Insel Föhr ist über eine rund 20 Kilometer lange Gastransportleitung durch...

Elektroautos als Energiespeicher: BEM-Mitglieder werben für regulatorische Öffnung

Ein Dokument 201217 PM Elektroaut~che Öffnung_fin.pdf PDF - 156 kB Berlin, 17.12.2020. Mit zunehmender Anzahl von Elektroautos auf deutschen Straßen und dem steigenden Bedarf grüner Energie für den Betrieb der Fahrzeuge wächst die Erwartung für sogenannte Vehicle-to-Grid-Lösungen. Nach diesem Prinzip können Fahrzeugbatterien eigene Strommengen an das Stromnetz abgeben und selbst als Stromquelle und damit Teil des Energiesystems gesehen werden. Vor dem Hintergrund der Sachlage, dass regenerative...

Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema? Energiewende