StartseiteAlle ThemenExport

Export

BMW 2er (2013–2021): Vom Fahrspaß zum zweiten Leben – Autoverwertung, Teilemarkt und Recycling

Bedeutung des BMW 2er auf dem Gebraucht- und Exportmarkt Der BMW 2er wurde 2013 eingeführt und bildet bis heute eine wichtige Säule im Kompakt- und Mittelklassesegment. Mit unterschiedlichen Karosserievarianten – Coupé, Cabrio, Active Tourer, Gran Tourer und Gran Coupé – deckt er ein breites Spektrum ab und spricht sowohl sportlich orientierte Fahrer als auch Familien an. Im internationalen Gebrauchtwagenhandel erfreuen sich besonders die Dieselvarianten hoher Beliebtheit. Sie gelten trotz Laufleistungen von weit über 200.000 Kilometern als langlebig und exportfreundlich. Märkte in Osteuropa, Nordafrika und im Nahen Osten verzeichnen eine stetige Nachfrage,...

Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor steigenden Preisen und Servicekosten

Berlin (ots) Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die Einigung im transatlantischen Zollstreit: Der künftig geltende US-Zollsatz von 15 Prozent auf Fahrzeuge und Fahrzeugteile aus der EU wird den Export belasten und damit auch negative Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher haben, beispielsweise steigende Preise, eine eingeschränkte Modellvielfalt und höhere Servicekosten. "Ein Zollsatz von 15 Prozent verteuert deutsche Fahrzeuge auf dem US-Markt strukturell - das wird sich auf Produktionsentscheidungen und die Modellstrategie der Hersteller auswirken", erklärt ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. "Was jetzt als diplomatischer Durchbruch verkauft wird, trifft am Ende die Kunden -...

Autoexport Obernburg a. Main: Kleintransporter wie VW T3 und T4 erfolgreich ins Ausland verkaufen

Verkaufen Sie Ihren Kleintransporter wie den VW T3 oder T4 über den Autoexport. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug international verkaufen können und profitieren Sie von attraktiven Exportpreisen. Autoexport Obernburg a. Main – Erfolgreich Kleintransporter ins Ausland verkaufen Kleintransporter, insbesondere Modelle wie der VW T3 und T4, erfreuen sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit, sondern sind auch in vielen Ländern weltweit sehr gefragt. Diese robusten Fahrzeuge werden häufig von Handwerkern für Transporte oder von Familien und Gruppen für den Personentransport genutzt. Doch was tun, wenn der eigene Kleintransporter nicht mehr...