StartseiteAlle ThemenGas-Anlagen-Prüfung GAP

Gas-Anlagen-Prüfung GAP

Autogas (LPG): Inspektionskosten und Prüffristen – das sollten Autofahrer wissen

Warum Autogas-Fahrer auf Wartung und Prüfintervalle besonders achten müssen Autogas (LPG) punktet mit niedrigen Tankkosten und einer im Vergleich zu Benzin saubereren Verbrennung. Doch wer ein Fahrzeug mit LPG-Anlage fährt – ob ab Werk oder nachgerüstet – sollte sich bewusst sein, dass zusätzliche Wartungs- und Prüfpflichten anfallen. Spezielle Zündkerzen, regelmäßige Ventilspiel-Kontrollen und verpflichtende Gas-Anlagen-Prüfungen (GAP) gehören zum Alltag eines LPG-Fahrers. Werden diese Vorgaben eingehalten, bleibt der Betrieb sicher und wirtschaftlich – werden sie vernachlässigt, drohen teure Schäden oder Probleme bei der Hauptuntersuchung. Wartung, Sicherheit und Kosten im Überblick Autogas (LPG) gilt als...