StartseiteAlle ThemenGebrauchtwagenhandel

Gebrauchtwagenhandel

Autoankauf Bruchsal: Schnell, einfach und profitabel – Was Autohändler und Autohäuser 2025 beachten sollten

Was Autohändler und Autohäuser 2025 beachten sollten Auto News Bruchsal -  Autoankauf Bruchsal, ein etablierter Spezialist im Fahrzeughandel, gibt detaillierte Einblicke in die Entwicklungen des Gebrauchtwagenmarktes und erklärt, wie Autohändler und Autohäuser im Jahr 2025 ihre Ankaufsstrategien optimieren können. Der Autoankauf steht vor einer Transformation, getrieben durch technologische Innovationen, neue Umweltauflagen und sich wandelnde Kundenbedürfnisse. Trends im Gebrauchtwagenmarkt 2025 Der Gebrauchtwagenmarkt wird im Jahr 2025 von mehreren Schlüsseltrends geprägt: Elektromobilität im Aufwind Der Anteil an gebrauchten Elektrofahrzeugen steigt rasant. Autohäuser sollten ihre Ankaufsstrategie auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge ausrichten, um den wachsenden Bedarf...

Deutsche Automobilwirtschaft im Wandel: Neuer Marktreport von mobile.de beleuchtet Trends bei Mittelklassewagen, Gebrauchtwagenhandel und Elektromobilität – Positive Erwartungen trotz Herausforderungen im E-Auto-Markt

Marktreport von mobile.de: Trends in der deutschen Automobilwirtschaft – Mittelklassefahrzeuge, Elektromobilität und optimistische Aussichten im Gebrauchtwagenhandel Beim Autogipfel malte die deutsche Industrie eine vornehmlich düstere Zukunft. Dabei gibt es durchaus Licht neben dem Schatten: Wo Hersteller und Handel sich nicht einig sind, welche Fahrzeugsegmente jetzt Konjunktur haben und welches Land die Elektromobilität in Europa bremst, beleuchtet der neue Markreport m.Q von mobile.de. Im Gegensatz zur Industrie blickt der deutsche Autohandel positiv in die unmittelbare Zukunft: 81 Prozent der Gebrauchtwagenhändler erwarten eine deutliche Verbesserung ihres Geschäfts im restlichen Jahr. Dagegen gehen 50...

Identitätsdiebstahl beim Autokauf – Augen auf vor Betrügern

Umfassende Rechtsberatung für Handel: Navigieren durch die Komplexität des digitalen Marktplatzes und in der Realität - Betrüger und Schwindler gibt es überall Handel mit (gebrauchten) Gegenständen im Internet wird immer wichtiger. Typisches Beispiel ist der Gebrauchtwagenhandel. Viele Ungerechtigkeiten passieren täglich. Die Rechtsfragen sind teilweise komplex. Die meisten privaten Betroffenen haben Rechtsschutzversicherungen, die die Kosten einer Vertretung durch einen Anwalt übernehmen. Aber auch gewerbliche Händler sind nicht schutzlos und müssen ihre Rechte wahrnehmen. Gefährlich sind Fälle des Identitätsdiebstahls Hacker knacken die Accounts von vertrauenswürdigen eBay und eBay Kleinanzeigen Nutzern, denn bei guten Profilbewertungen...