StartseiteAlle ThemenGebrauchtwagenmarkt E-Autos

Gebrauchtwagenmarkt E-Autos

E-Mobilität 2025: Privatmarkt braucht stärkere Impulse für Wachstum

Bonn/Berlin (ots) Senkung der Netzentgelte ist positives Signal - Bei Stromsteuer muss nachgebessert werden "Trotz des Aufwärtstrends bei der E-Mobilität im ersten Halbjahr benötigt insbesondere der Privatmarkt starke Impulse für mehr Wachstum", kommentiert ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn die aktuellen KBA-Zahlen des ersten Halbjahres. "Nur so lassen sich die CO2-Ziele erreichen. Wir brauchen dringend günstigere Ladestrompreise, beispielsweise durch eine Senkung der Stromsteuern auf den europäischen Mindestsatz, sowie eine deutliche Entlastung bei den Netzentgelten. Ebenso wichtig ist mehr Transparenz bei den Ladetarifen. Insofern begrüßen wir den gestrigen Beschluss des Koalitionsausschusses, die Netzentgelte ab 1. Januar...

Restwert von Elektroautos 2025 – Tesla, VW, Hyundai & Co. im Vergleich

Restwert von Elektroautos: So entwickeln sich die Preise am Gebrauchtmarkt 2025 Wie stabil ist der Restwert von Elektroautos? Eine aktuelle Marktanalyse zeigt die Preisentwicklung für Gebrauchte von Tesla, VW, Hyundai und Renault inkl. Einfluss von Technik-Updates. Elektroautos auf dem Gebrauchtwagenmarkt: Zwischen Hype und Realität Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos stellt sich für viele Käufer:innen und Besitzer:innen eine entscheidende Frage: Wie entwickeln sich die Restwerte der E-Autos im Vergleich zu klassischen Verbrennern? Während der Neuwagenmarkt boomt, zeigt sich beim Gebrauchtwagenhandel ein differenzierteres Bild – mit großen Unterschieden je nach Marke, Modell und...