Offizieller Start der MOBIDROM Datenplattform in Düsseldorf
EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn
Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich
Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran
Zehntausende Menschen fordern auf den Kidical Mass Fahrraddemos in über 200 Städten mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
Volker Wissing: „Daten sind die Grundlage unseres digitalen Fortschritts“
ADAC Bilanz Tankrabatt und 9-Euro-Ticket – positive Erfahrungen im ÖPNV
Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend
Autogas: „Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende“
EVG Martin Burkert: Verbändebündnis Bahnreform 2.0 ist Bündnis gegen Beschäftigung
ADAC/TÜV Rheinland TruckSymposium & FIA ETRC-Innovation-Talk: Nachhaltige Technologien im Transport- & Nutzfahrzeugsektor / Hochrangiges Expertenforum am 16. Juli (11:30 Uhr)
Wasserstoff-Mobilität der Zukunft: Land Bremen beim Standortwettbewerb des Bundes am Start
Die Transportbotschafter e.V.: Petition „Wertschätzung für die Leistung der Logistik“ gestartet
DRIVE-E 2019: Ideen für die Zukunft des elektrischen Fahrens
EnBW fordert sektorübergreifenden und sozialverträglich gestalteten CO2-Mindestpreis
Klima und Lade-Dilemma der E-Autos rütteln die Politik auf Alternative mit Neutrino-Technologie und Automodell Pi immer mehr im Fokus