Ein Kfz-Sachverständiger ist ein Experte im Bereich Kraftfahrzeuge, der in der Regel von Versicherungen, Autowerkstätten oder Privatpersonen beauftragt wird, um Gutachten zu erstellen. Der Sachverständige hat in der Regel eine Ausbildung als Kfz-Meister oder Ingenieur und verfügt über ein breites Wissen in Bezug auf Fahrzeugtechnik, Unfallrekonstruktion, Schadensbewertung und Versicherungsfragen.
Im Falle eines Unfalls oder bei Schäden am Fahrzeug kann der Sachverständige eine unabhängige Bewertung vornehmen und ein Gutachten erstellen, das als Grundlage für die Schadensregulierung dient. Der Sachverständige kann auch bei der Begutachtung von Gebrauchtwagen helfen oder bei Streitfällen zwischen Werkstätten und Kunden beraten.
Die Arbeit eines Kfz-Sachverständigen erfordert ein hohes Maß an technischem Verständnis, sorgfältiges Arbeiten und eine genaue Dokumentation. Darüber hinaus sollte der Sachverständige unabhängig und neutral sein und keine Interessenkonflikte haben.