StartseiteAlle ThemenLeasing

Leasing

Auto-Abo: Die Zukunft der Mobilität

Auto Abo Das Auto-Abo, eine aufstrebende Mobilitätslösung, definiert die Regeln neu. In einer Welt, in der Flexibilität und Bequemlichkeit gefragt sind, bietet das Auto-Abo eine smarte Alternative zum traditionellen Autobesitz und Leasing. Wie funktioniert das Auto-Abo? In einem Auto-Abo erhalten Abonnenten monatlich Zugang zu einem Fahrzeug, ohne sich um Versicherung, Wartung oder Reparaturen kümmern zu müssen. Unsere Pressemitteilung "Die Unterschiede zum Leasing" beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieser innovativen Mobilitätslösung. Die monatliche Gebühr: Auto Abo Die Gebühr für ein Auto-Abo deckt Haftpflicht- und Kaskoversicherung, GEZ-Gebühren, Wartung, Reparaturen, Reifenwechsel und Kfz-Steuer ab. Jedes Jahr stehen bestimmte...

ADAC Fahrzeugwelt nun auch mit Auto-Abo

ADAC SE bringt Auto-Abo in Kooperation mit MeinAuto.de Abo, Leasing oder Vario-Finanzierung: mit einem Klick zum passenden Auto Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder (ADAC SE) Die ADAC Fahrzeugwelt bietet den Clubmitgliedern nicht nur Fahrzeuge im Leasing und per Vario-Finanzierung an, sondern ab sofort auch als Auto-Abo. ADAC Mitglieder erhalten auf alle Angebote Sonderkonditionen. Der ADAC schafft hierbei eine besondere Preis- und Finanzierungstransparenz: Mit nur einem Klick lassen sich die Konditionen im Leasing, im Auto-Abo und bei der Vario-Finanzierung direkt miteinander vergleichen. Der Kunde kann so seine bestmögliche Auswahl treffen. Das...

Effizient wirtschaften

Wie Landwirte mit Leasing Investitionen finanzieren und das Klima schützen Ob Mähdrescher, Traktoren oder Melkroboter und Stallanlagen: Müssen Investition in landwirtschaftlichen Betrieben getätigt werden, fallen schnell sechsstellige Summen an. Zusätzlich zu den durch Lieferengpässe gestiegenen Anschaffungskosten für Maschinen erschweren aktuell die hohen Energiekosten Landwirten das Wirtschaften. Dabei versprechen zahlreiche Energiesparmöglichkeiten, Klima und Portemonnaie zu schonen und den Wunsch nach mehr Energieunabhängigkeit zu erfüllen. "Einsparpotenziale können nicht nur mit Neuanschaffungen ausgeschöpft werden. Vielfach reicht die Optimierung von bereits vorhandener Technik. Wird zur Finanzierung außerdem Leasing gewählt, wird aus Investitionen in neue Energiesparmaßnahmen ein nachhaltiges Investment", erklärt Udo F. Mann, Geschäftsführer der Hersteller und Banken unabhängi