StartseiteAlle ThemenLogistik

Logistik

Mehr Drive, weniger Emissionen: Mars GmbH treibt Elektrisierung ihrer Transportflotte voran Mars und Einride bringen weitere sechs eActros 600 in den deutsch-niederländischen Lieferverkehr

Verden (ots) Mars erweitert europäischen Fuhrpark um sechs neue eActros 600 von Mercedes-Benz. Elektrifizierung von mehr als 760.000 Kilometern Fahrtstrecke mit einer Einsparung von 1.860 Tonnen CO2e pro Jahr. Mindestens 25 elektrische Lkw bis Jahresende europaweit im Einsatz. Ziel bis 2030: mit allen Logistikpartnern von Mars in ganz Europa 300 e-Lkw in den Verkehr bringen Im Zuge seines Engagements für eine nachhaltigere Transportlogistik setzt das globale Familienunternehmen Mars auf den Ausbau elektrischer Power. Nach Einsätzen von elektrischen Lastkraftwagen im Stadt- und stadtnahen Verkehr in Deutschland bringen Mars und Einride nun sechs...

Die Straßenlage: 500 Milliarden Vermögen – und eine Pleite gleich hinterher?

  Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität kommt milliardenschwer daher – aber letzten Endes scheint tatsächlich nur wenig zum Erhalt und der so notwendigen Sanierung des Straßennetzes anzukommen. Hatte nicht erst im August das Bundesverkehrsministerium die Fahrbahn „mit Schäden“ auf deutschen Fernstraßen auf fast 25.000 Kilometer taxiert? Jetzt zeichnet sich ab: Viele Vorhaben stehen derzeit auf der Kippe, auf der aktuellen Streichliste des Bundesverkehrsministeriums stehen allein in Baden-Württemberg 17 Ausbau- und Sanierungsprojekte. Und das, obwohl diese Planungen bereits weit fortgeschritten sind. Wie also kommt das alles zusammen? Festzuhalten ist jedenfalls: Das...

Mission erfüllt? Die Kommission Straßengüterverkehr am Bürokratieabbau

Scheint er nun etwas Fahrt aufzunehmen, der zigfach zugesicherte Bürokratieabbau in der Logistik? Jetzt Anfang September 2025 setzt die Bundesregierung die Berichtspflichten aus dem sogenannten Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) aus. Erst Ende Juni hatte Bundesverkehrsminister Schnieder noch von „überzogenen Anforderungen etwa im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ gesprochen. Und dann die Fortsetzung der Kommission Straßengüterverkehr offiziell gestartet. Mit dem erklärten Ziel, die Logistikbranche spürbar von bürokratischen Lasten zu befreien und „fit für die Zukunft zu machen“, so eine Pressemitteilung des BMV. Wie fitter die strapazierte Branche mit diesem einen Schritt wird, welches Tempo...

Logistik

Logistik