Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und einer Gesamtleistung von 1 360 PS vereint die Studie futuristisches Design, hochmoderne Batterietechnik und kompromisslose Performance. Erste Rekordfahrten über mehrere tausend Kilometer unter Extrembedingungen zeigen eindrucksvoll, dass AMG nicht nur an der Spitze der automobilen Innovation mitspielt, sondern sich als europäische Antwort auf den wachsenden Wettbewerb aus China und den USA positioniert.
Visionäre Elektro-Performance: Das GT XX Concept im Überblick
Der Mercedes-AMG GT XX Concept, am 25....
Vom Alltagsauto zur Oldtimer-Ikone
Der Mercedes W123, intern als „123er Reihe“ bezeichnet, gilt als einer der größten Klassiker der Automobilgeschichte. Zwischen 1976 und 1985 wurden über 2,7 Millionen Fahrzeuge produziert – vom beliebten 200 D bis hin zum luxuriösen 280 E. Schon damals zeichnete sich die Baureihe durch ihre Robustheit, ihr zeitloses Design und den legendären Ruf der „Unzerstörbarkeit“ aus. Heute ist der W123 nicht nur ein begehrter Oldtimer, sondern auch ein gefragtes Objekt in der Autoverwertung.
Während viele Fahrzeuge ihrer Ära längst von den Straßen verschwunden sind, fahren weltweit noch...
Vom Premium-SUV zum Export-Liebling – warum der Mercedes GLK im internationalen Ersatzteilhandel Gold wert ist
Der Mercedes GLK (interne Baureihe X204) wurde zwischen 2008 und 2015 produziert und war das erste kompakte SUV im Modellportfolio von Mercedes-Benz. Er kombinierte die Technik der C-Klasse mit der Robustheit eines Geländewagens und wurde schnell zum Bestseller – über 650.000 Einheiten liefen vom Band. Während er in Europa inzwischen durch den Nachfolger GLC abgelöst wurde, erfreut sich der GLK auf den internationalen Märkten einer anhaltend hohen Nachfrage.
Besonders im Ersatzteilhandel und Exportgeschäft hat sich der...